Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 98 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Stora Skuggan für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist würzig-süß. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Fruchtig
Harzig
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BlutorangeBlutorange MinzeMinze
Herznote Herznote
getrocknete Früchtegetrocknete Früchte SafranSafran
Basisnote Basisnote
AmberAmber Velvione®Velvione® Gummi arabicumGummi arabicum WeihrauchWeihrauch

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.898 Bewertungen
Haltbarkeit
7.672 Bewertungen
Sillage
6.876 Bewertungen
Flakon
8.581 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.654 Bewertungen
Eingetragen von EmergeR, letzte Aktualisierung am 22.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Slow Explosions von Imaginary Authors
Slow Explosions
Ultrared Man von Rabanne
Ultrared Man
Liquide (2022) von Liquides Imaginaires
Liquide (2022)
Bibliothèque (Eau de Parfum) von Byredo
Bibliothèque Eau de Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Taurus

1163 Rezensionen
Taurus
Taurus
Hilfreiche Rezension 7  
Die Karawane zieht weiter ...
Der Name Azalai bezieht sich auf die Salzkarawanenroute durch die Sahara, insbesondere zwischen Timbuktu und Taoudenni. Entsprechend wundert es mich nicht, dass ich beim Schnuppern von Azalai an Ténéré Eau de Toilette denken muss, welches zwar ein anderer Wüstenabschnitt ist, aber ebenso für Sand, Trockenheit und flirrende Hitze unter der Sonne steht.

Trotz des komplexen Aufbaus und der verheißungsvollen Pyramide kommt Azalai massiv amberlastig mit vielen Trockenfrüchten und minimalen Nuancen von Orangen mit einem Hauch Safran durch.
Man spürt quasi die Trockenheit und Hitze der Wüste und wünscht sich mehr von der Minze, die hier irgendwie untergeht.

Mit dabei: eine dezente Süße, die sich durch den Verlauf schlängelt sowie ein minimaler synthetischer Booster der zumindest nicht negativ auffällt.

Später in der Basis wird Azalai offener und leichter, was ggfs. dem Velvione , jedoch sicherlich dem eher hellen Weihrauch zuzuschreiben ist, der an Patchouli erinnert. Ich glaube sogar eine Spur Minze wahrzunehmen. In der Hinsicht ist das schon recht außergewöhnlich, wenn der Duftverlauf von der Kopfnote zur Basis fluffiger wird - für mich die beste Phase und Höhepunkt von Azalai.

Wäre der Duft von vornherein so, hätte ich großzügiger bewertet. Doch so muss man erstmal durch die einigermaßen anstrengende Kopf- und Herznote um am wünschenswerten Ziel zu gelangen.
8 Antworten
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Veraalg

38 Rezensionen
Veraalg
Veraalg
Hilfreiche Rezension 1  
Startet frisch und trinkbar, im DD tief und trocken
Einen ganz spannenden Verlauf hat dieser wundervolle Duft. Zuerst habe ich einen Alkoholcocktail mit Grapefruit gerochen - süßlich, bitter, lecker, erfrischend. Ich finde diesen tollen Anfang beim Azalai am schönsten und wollte heute am liebsten stündlich nachsprühen - nicht wegen der Haltbarkeit (diese ist in Ordnung, aber nicht überdurchschnittlich), sondern wegen diesem großartigen Auftakt.

Danach habe ich mir ehrlich gesagt mehr Safran erhofft, diese Note konnte ich an mir leider ganz wenig wahrnehmen. Es fehlt dem Duft jedoch nicht an Tiefe: was auf der Haut bleibt, ist ein sehr schöner ambrierter Ausklang, leicht angeraucht und leider auch etwas trocken-pudrig - das "trockene" ist das einzige, was mich ein wenig stört, deswegen erstmal auf die "Maybe Kaufkandidaten" Liste.

Die Sillage dieses Duftes gefällt mir gut: schon wahrnehmbar, aber kein Beast - so soll es sein.

Was ich auch ganz spannend finde - er ist definitiv unisex. Oft stufe ich unisex Düfte als "eher feminin" oder "eher maskulin" ein, aber diesen würde ich wirklich in der Mitte platzieren - sowohl ein Mann, als auch eine Frau, kann ihn tragen, auch im Alltag.
2 Antworten
7Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Liz13

17 Rezensionen
Liz13
Liz13
2  
Eher herb und männlich
Die Kopfnote kommt ein wenig medizinisch rüber, weil die Blutorange nicht nur ziemlich dominant, sondern auch sehr bitter anmutet. Die Mischung mit der Minze ist aus meiner Sicht nur bedingt geeignet, daran etwas zu ändern. Die Süße getrockneter Früchte nehme ich nicht wahr. Der Duft ist unisex, tendenziell aber eher männlich. Für die Herren ist er auch durchaus einen Versuch wert. Nach etwa einer Stunde kommt der Weihrauch, schön dezent. Die Bitterkeit verschwindet aber auch in der Basis nicht ganz, für mich leider ein Störfaktor. H/S ist moderat und völlig ok. Insgesamt sehe ich in eher in der kühleren Jahreszeit.
0 Antworten
9Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
ChrisBeetz

24 Rezensionen
ChrisBeetz
ChrisBeetz
Hilfreiche Rezension 5  
Sommer...aber kein freshy
Nanu - nach ewiger Regenzeit komm die Sonne wieder raus...Zeit für ein Sommerparfum...oder...Frühlingsparfum
Natürlich wurde es kein klassischer Freshy...sondern eben dieses hier...
Testen wir mal...und das in der ersten blue hour des Jahres...oder für mich: allergy time...immer dieses Pollenproblem...noch ist die Nase frei

Also...was kommt:
Blutorange....dezent...cremig verpackt..ohne Frische oder Säure.....eine spur Minze

Zurückhaltend Safran....im Hintergrund getrocknete Früchte in sparsam süssem Zucker...kandierte Früchte....Blutorange hält sich stabil...der Safran intensiviert sich...Blutorange wird etwas lauter...mischt sich zu leichter Bittere....CampariO kommt mir in den Sinn
Oder kommt diese würzige Bittere vom Weihrauch...knifflig
Umfasst wird das Ganze von Amber und dem enthaltenen Velvione - wohl ein Moschus Abkömmling - Gummi arabicum wirkt als klebrigsüsslicher zurückhaltender Abrunder
Später verschwindet die Blutorange zugunsten einem etwas mehr an Weihrauch und Moschus , Safran - Bittere hält sich...

Hält nicht ewig...umschmeichelt aber durchaus ohne jegliche Aufdringlichkeit - kein Knaller aber definitiv tageslicht und bürotauglich
Der Flakon ist ungewöhnlich...aber witzig...obwohl ich die hier braungrünlich gehaltene Kugel nicht wirklich extrem hübsch finde
Frühlingsduft für den ersten Abend in der Cocktail Bar...definitiv unisex
0 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
28
50
MiniMinze
rankt durch Safranstaub
in gedimmt warmes Weihrauchlicht.
Ein Latexhandschuh legt sich sanft
über den Mund der Früchtebrotskepsis.
50 Antworten
27
52
Die Marke liegt mir einfach. Gummierte Trockenfrüchte, Safran bepudert, ein Hauch Minze, im Weihrauchnebel. Tragbar, aber mit Kante.
52 Antworten
18
17
Sicherlich nicht innovativ, im Ergebnis aber ein wirklich angenehmer sexy-luftig-weicher Amber-Weihrauchduft mit klitzekleiner Gummikante.
17 Antworten
14
9
Sehr genäschig wälzen sich getrocknete, aber noch saftige Früchtchen in aromatischem Safran. Etwas morgenfrischer Weihrauch anbei. Schön!
9 Antworten
12
9
Minztee, süße Trockenfrüchte + Blutorange beamen mich nach Marokko. Im Bahia-Palast wärmt Weihrauch. Statt Diwan gibt’s eine Luftmatratze.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Stora Skuggan

Mistpouffer von Stora Skuggan Hexensalbe von Stora Skuggan Silphium von Stora Skuggan Moonmilk von Stora Skuggan Fantôme de Maules von Stora Skuggan Thumbsucker von Stora Skuggan Pine von Stora Skuggan Monkeyflower von Stora Skuggan