17.04.2025 - 13:50 Uhr

Veraalg
34 Rezensionen

Veraalg
1
Startet frisch und trinkbar, im DD tief und trocken
Einen ganz spannenden Verlauf hat dieser wundervolle Duft. Zuerst habe ich einen Alkoholcocktail mit Grapefruit gerochen - süßlich, bitter, lecker, erfrischend. Ich finde diesen tollen Anfang beim Azalai am schönsten und wollte heute am liebsten stündlich nachsprühen - nicht wegen der Haltbarkeit (diese ist in Ordnung, aber nicht überdurchschnittlich), sondern wegen diesem großartigen Auftakt.
Danach habe ich mir ehrlich gesagt mehr Safran erhofft, diese Note konnte ich an mir leider ganz wenig wahrnehmen. Es fehlt dem Duft jedoch nicht an Tiefe: was auf der Haut bleibt, ist ein sehr schöner ambrierter Ausklang, leicht angeraucht und leider auch etwas trocken-pudrig - das "trockene" ist das einzige, was mich ein wenig stört, deswegen erstmal auf die "Maybe Kaufkandidaten" Liste.
Die Sillage dieses Duftes gefällt mir gut: schon wahrnehmbar, aber kein Beast - so soll es sein.
Was ich auch ganz spannend finde - er ist definitiv unisex. Oft stufe ich unisex Düfte als "eher feminin" oder "eher maskulin" ein, aber diesen würde ich wirklich in der Mitte platzieren - sowohl ein Mann, als auch eine Frau, kann ihn tragen, auch im Alltag.
Danach habe ich mir ehrlich gesagt mehr Safran erhofft, diese Note konnte ich an mir leider ganz wenig wahrnehmen. Es fehlt dem Duft jedoch nicht an Tiefe: was auf der Haut bleibt, ist ein sehr schöner ambrierter Ausklang, leicht angeraucht und leider auch etwas trocken-pudrig - das "trockene" ist das einzige, was mich ein wenig stört, deswegen erstmal auf die "Maybe Kaufkandidaten" Liste.
Die Sillage dieses Duftes gefällt mir gut: schon wahrnehmbar, aber kein Beast - so soll es sein.
Was ich auch ganz spannend finde - er ist definitiv unisex. Oft stufe ich unisex Düfte als "eher feminin" oder "eher maskulin" ein, aber diesen würde ich wirklich in der Mitte platzieren - sowohl ein Mann, als auch eine Frau, kann ihn tragen, auch im Alltag.
2 Antworten