Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 107 Bewertungen
Ein neues Parfum von Stora Skuggan für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist holzig-harzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Harzig
Grün
Würzig
Erdig

Duftnoten

KieferKiefer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.1107 Bewertungen
Haltbarkeit
8.093 Bewertungen
Sillage
7.494 Bewertungen
Flakon
8.696 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.367 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 02.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud for Greatness (Eau de Parfum) von Initio
Oud for Greatness Eau de Parfum

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Nordwurst

7 Rezensionen
Nordwurst
Nordwurst
Sehr hilfreiche Rezension 22  
Wundervoll.
Waldspaziergang am frühen Morgen, Stress und Trubel schlafen noch. Es ist Herbst, Sonnenstrahlen bahnen sich vereinzelt tief stehend ihren Weg durch das Gehölz und duellieren sich mit den Nebelschwaden. Abseits der Wege sinkt jeder Schritt tief in den feucht moosigen Boden. Das Unterholz knackt weit hörbar. Schwere Forstmaschinen haben mit ihren Reifen den Untergrund neu sortiert. Die dicken Stämme des frisch geschlagene Nadelholzes warten säuberlich gestapelt auf ihre Abholung, die nicht verwertbaren Äste liegen ungewollt und unbeachtet auf dem Boden. Man muss aufpassen nicht einzufädeln, große, behutsame Schritte machen.
Langsam gehen, bewusst und tief atmen, keine Uhr tickt. Das, was man jetzt hören kann ist die Stille.
Schön.
7 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Zara

5 Rezensionen
Zara
Zara
Top Rezension 13  
Kiefernwald
Der Flakon verrät schon alles. Nadelwald, der grüner nicht geht. Und Xmas Vibes sind garantiert.
Ich bin nicht der Reviewschreiber, aber im Statement ist doch nicht genügend Platz.

Die Kiefer ist mein Lieblingsnadelbaum und somit musste ich ihn selbstredend gleich testen.

Also reine Kiefer ist es m. M. nach nicht, obwohl nur diese Note angegeben wird. Ich rieche verschiedenen Hölzer. Aber gut, vielleicht wurde auch der ganze Baum und nicht nur die Nadeln genutzt. Wurzeln, Rinde, Holz…

Er ist süsser wie gedacht streckenweise in der Herznote, aber sehr gefällig, ähnlich Orto Parisi - Viride aber gefälliger. Der Drydown bleibt verlässlich und rutscht nie in Muffigkeit oder Versüssung ab. Die Haltbarkeit ist sehr gut selbst noch leicht bis heute morgen, wobei Düfte sehr gut an mir haften.

Was ich schön finde ist der, wie ich es ausdrücke, flirrende Duftvibe, immer wieder verändert es sich. Die einzelnen ätherischen Komponenten sind mal mehr oder stark im Vordergrund und bei flirrend denke ich auch an langsam zu Boden fallende Herbstblätter oder Schneeflocken.

Auf alle Fälle DER Weihnachtsduft für mich, absolut unisex. Ich mag Dich.
4 Antworten
6Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Indirekt

6 Rezensionen
Indirekt
Indirekt
Top Rezension 9  
Süßer Kiefernwald
Gestern schrieb ich ein Statement zu Pine mit folgendem Wortlaut:
„Das ist kein gewöhnlicher Duft, sondern ein Erlebnis. Klar, frisch wie Morgentau mit angenehmer harziger Holznote, leicht süßlich mit ... mit subtiler zitrig. Beruhigend erdend und dennoch belebend. Die TrägerInnen sind optisch auffallende Personen ohne extrovertiert oder laut zu sein.“

Ich war verzaubert.

Heute eine Rezension zu verstehen eher als Revision. Was ist in dieser kurzen Zeit nur passiert?
Der Verlauf! Aus „leicht süßlich“ geht der Duft nach 2-3 Stunden in eine für mich zumindest unangenehme Ambroxan oder Ambrocenide ala BR540 gespickt mit einigen Kiefernnadeln über.

Was bleibt ist ein wunderschöner Flacon, eine gute Idee mit einem unschönen Ende.
5 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Gyokuyou

4 Rezensionen
Gyokuyou
Gyokuyou
Hilfreiche Rezension 6  
Teleport für Reisen in den Kiefernwald
Heute bin ich seit dem Morgen, nach zwei Sprühstößen auf die Haut, im Kiefernwald.

Zuerst war es dort sehr feucht, die Zapfen und Nadeln waren vom Tau nass, in der Luft lag der süßlicher Geruch von alter verrotteter Rinde und morschen Baumstümpfen.

In diesem Kiefernwald kochte ich Kaffee, machte das Bett, füllte die Waschmaschine und sortierte die saubere Wäsche. Ich verließ das Haus, um spazieren zu gehen, und überall um mich herum war der Kiefernwald.

Gegen Mittag trocknete die Sonne den Boden und erwärmte die Stämme und Äste. Der Geruch veränderte sich und ähnelte nun eher dem von Kiefernharz und reifer, frisch geöffneter Kiefernzapfen.

Die zunächst unangenehme Süße verwandelte sich in einen fast schon gourmandigen Duft nach Zedernnüssen, sodass man ihren Geschmack fast auf der Zunge spüren konnte.

In diesen Wald möchte ich immer wieder zurückkehren. Einfach wunderbar!
0 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
mikiiaoud

4 Rezensionen
mikiiaoud
mikiiaoud
2  
Nadelwald in a bottle
Ein sehr besonderer Nischenduft der seinem Namen absolut gerecht wird. Pine riecht nicht einfach nur nach Tannennadeln, sondern fängt das ganze Umfeld eines Nadelwaldes ein das Harz und sogar den leicht feuchten Waldboden. Anfangs recht grün und lebendig, später wird er wärmer. Wer authentische Wald- und Harzdüfte mag, sollte ihn unbedingt testen. Haltbarkeit ist sehr gut, die Sillage auch net schlecht was ihn alltagstauglich macht. Für mich eine gelungene Umsetzung eines schwierigen Themas
0 Antworten

Statements

36 kurze Meinungen zum Parfum
54
48
Kiefernkronen
Tausendharzperlen
Die goldbraune Fäden
In Moosböden ziehen
Zu weichen Zuckern
Kristallisieren
48 Antworten
50
35
Ne Nase steht im Walde
ganz frisch und krumm.
Sie stößt vor lauter Freude
den Lataffa Kanister um.
Sagt, welch Ambrox mag das sein?
*
35 Antworten
43
35
Menthol scharfe Kiefer
Festgebettet in tiefen Wäldern
Moosbefleckt der stramme Stamm
Dunst der Ätherik
steigt in Facetten harzperlig empor
35 Antworten
35
30
Die Eröffnung mit hellharzigen holzigen Kieferntönen wird schnell durch eine synthetisch ambratische Basisnote zunichte gemacht.
30 Antworten
35
47
Wo früher Nadeln in Wäldern fielen,
tropft heute Melasse aus Kunstholzstämmen
auf Moose.
47 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Stora Skuggan

Mistpouffer von Stora Skuggan Hexensalbe von Stora Skuggan Silphium von Stora Skuggan Moonmilk von Stora Skuggan Azalai von Stora Skuggan Fantôme de Maules von Stora Skuggan Thumbsucker von Stora Skuggan Monkeyflower von Stora Skuggan