
FabianO
1008 Rezensionen

FabianO
Sehr hilfreiche Rezension
12
Wargnyes "Boss Number One"-Variation - Wohlfühlduft 3 Jahre danach
Ich bin erstaunt, dass noch keiner die Parallele gezogen hat. Kaum hatte ich "Ténéré" auf dem Arm, schoss mir mein hochgeschätzter und geliebter Boss-Klassiker durch den Kopf (in meinen Augen auch der einzige herausragende Herrenduft der Marke).
Erst dann las ich die Zutaten und den Parfumeur und das passt dann schon wie die Faust aufs Auge.
Pierre Wargnye zeichnet für beide verantwortlich und hat auch mit seiner Arbeit für Rabanne ein Meisterwerk abgeliefert.
Honig, Estragon und eine leichte Heu-/Fruchtnote eröffnen "Ténéré", starke Analogien zum Boss. Ein leicht grüner, tabakartiger Ton gesellt sich dazu, die unten mehrfach genannten vertrockneten Blumen sowie ein deutlich höherer Estragonanteil machen vielleicht den markantesten Unterschied zu "No.1" aus, welcher wiederum erkennbar mehr Honig und Tabak verströmt.
Dezent süßlich, etwas trocken, dabei weiterhin estragon- und etwas maiglöckchenartig geht es weiter, wobei der Honig und ein langsam aufkommender Patchouli-/Moschusmix den Duft abrunden.
Absolut ein Wohlfühlduft, perfekt austariert, zugänglich oldschool, klassisch maskulin, eine interessante Variation des Boss-Dufts, auch wenn beide klar erkennen lassen, dass sie Brüder im Geiste sind.
Erst dann las ich die Zutaten und den Parfumeur und das passt dann schon wie die Faust aufs Auge.
Pierre Wargnye zeichnet für beide verantwortlich und hat auch mit seiner Arbeit für Rabanne ein Meisterwerk abgeliefert.
Honig, Estragon und eine leichte Heu-/Fruchtnote eröffnen "Ténéré", starke Analogien zum Boss. Ein leicht grüner, tabakartiger Ton gesellt sich dazu, die unten mehrfach genannten vertrockneten Blumen sowie ein deutlich höherer Estragonanteil machen vielleicht den markantesten Unterschied zu "No.1" aus, welcher wiederum erkennbar mehr Honig und Tabak verströmt.
Dezent süßlich, etwas trocken, dabei weiterhin estragon- und etwas maiglöckchenartig geht es weiter, wobei der Honig und ein langsam aufkommender Patchouli-/Moschusmix den Duft abrunden.
Absolut ein Wohlfühlduft, perfekt austariert, zugänglich oldschool, klassisch maskulin, eine interessante Variation des Boss-Dufts, auch wenn beide klar erkennen lassen, dass sie Brüder im Geiste sind.
4 Antworten



Kopfnote
grüne Noten
Bergamotte
Kassia
Lavendel
Rosmarin
Zitrone
Grapefruit
Herznote
Honig
Estragon
Anis
Artemisia
Gartennelke
Maiglöckchen
Iriswurzel
Jasmin
Rose
Zimt
Basisnote
Amber
Moschus
Leder
Patchouli
Vetiver
Zeder








Eggi37
Yatagan
Stulle
Konst121
SiameseDream







































