20.01.2018 - 12:30 Uhr

Basti87
761 Rezensionen

Basti87
Top Rezension
18
Sehr eigenständiger Duft ohne 1 Million-Vibe
Als Vorwort zu diesem Duft erstmal: Ich mag die 1 Million-Reihe sehr gerne. Ob das EDT, das Intense, das Cologne oder das Absolutely Gold. Allesamt tolle moderne Düfte mit klasse Performance. Auch wenn die DNA des Originals schon sehr totgetragen ist, soll es den Duft ansich nicht schmälern. Ich besitze das Original, trage es jedoch nicht oft. Die Flanker jedoch finde ich echt stark, da die DNA vorhanden ist. Bei dem Prive muss ich aber sagen, dass die Ähnlichkeit zum Original sehr minimal ist.
Diesen Prive habe ich schon länger im Blick. Nun habe ich ihn gekauft. 50ml für knapp 50 Euro. Nicht billig, aber der Duft kann was und macht was her.
Der Flakon sieht deutlich edler als das Original aus. Ein schönes braun verziert mit einer goldenen 1. Sehr nett gemacht und passend zum Duft.
Zur Beschreibung des Duftes muss man sagen, dass Flanker häufig Duftzwilling von dessen Originalen sind. Hier absolut nicht. Für mich ein weitesgehend eigenständiger Duft, der wenig mit dem Original zu tun hat. Er geht eher in die Richtung Spicebomb oder Pure Havane. Vom Duft her zwar nicht ähnlich könnte der allerdings dem 1 Million-Publikum gefallen, da er auch recht süß ist und etwas lauter in der Performance.
Die Pyramide ist dem Original gar nicht mal so anders, aber das täuscht hier. Er startet mit geballter Ladung Zimt. Sehr süß und würzig gepaart mit der schönen Blutmandarinen-Note. Das Opening ist sehr gut, speziell wenn man Zimt mag. Hier in hoher Dosis. Auch Myrrhe ist gut wahrnehmbar und harmoniert mit dem Zimt. In der Pyramide steht noch Shisha-Tabak. Ich bin zwar kein Shisha-Konsument und Experte, aber eine moderne Note, die in diese Richtung geht, ist hier auch gut wahrnehmbar. Es gibt diesem Duft einen sehr modernen Touch. Diese würzig-süße Kreation harmoniert einfach. Im späteren Verlauf und im Dry-Down dann viel Tonka und Patchouli. Vor allem Tonka dominiert und macht ihn kuschlig-süß. Auch wenn dieser Duft sehr modern ist, wirkt er deutlich reifer als sein Original und nicht ganz so prollig.
Die Performance überzeugt auch. Ist zwar nicht ganz so extrem wie die restlichen 1 Millions, aber ich bin überzeugt. Die Sillage ist im sehr gutem Bereich und die Haltbarkeit dürfte an der Zweistelligkeit kratzen. Äußerst zufriedenstellend.
Am besten geeignet ist Prive vorallem für kalte Tage und das Abend- und Nachtleben. Ich empfinde ihn allerdings auch alltagstauglich, wenn der Beruf es zulässt. Mehr als sein Original.
Fazit: Ein toller süß-würziger Flanker mit viel Eigenständigkeit. Ist auch noch gut tragbar ab 30, da er sehr stilvoll ist. Auch wenn man das Original nicht mag, könnte man an diesem Flanker Gefallen finden.
Diesen Prive habe ich schon länger im Blick. Nun habe ich ihn gekauft. 50ml für knapp 50 Euro. Nicht billig, aber der Duft kann was und macht was her.
Der Flakon sieht deutlich edler als das Original aus. Ein schönes braun verziert mit einer goldenen 1. Sehr nett gemacht und passend zum Duft.
Zur Beschreibung des Duftes muss man sagen, dass Flanker häufig Duftzwilling von dessen Originalen sind. Hier absolut nicht. Für mich ein weitesgehend eigenständiger Duft, der wenig mit dem Original zu tun hat. Er geht eher in die Richtung Spicebomb oder Pure Havane. Vom Duft her zwar nicht ähnlich könnte der allerdings dem 1 Million-Publikum gefallen, da er auch recht süß ist und etwas lauter in der Performance.
Die Pyramide ist dem Original gar nicht mal so anders, aber das täuscht hier. Er startet mit geballter Ladung Zimt. Sehr süß und würzig gepaart mit der schönen Blutmandarinen-Note. Das Opening ist sehr gut, speziell wenn man Zimt mag. Hier in hoher Dosis. Auch Myrrhe ist gut wahrnehmbar und harmoniert mit dem Zimt. In der Pyramide steht noch Shisha-Tabak. Ich bin zwar kein Shisha-Konsument und Experte, aber eine moderne Note, die in diese Richtung geht, ist hier auch gut wahrnehmbar. Es gibt diesem Duft einen sehr modernen Touch. Diese würzig-süße Kreation harmoniert einfach. Im späteren Verlauf und im Dry-Down dann viel Tonka und Patchouli. Vor allem Tonka dominiert und macht ihn kuschlig-süß. Auch wenn dieser Duft sehr modern ist, wirkt er deutlich reifer als sein Original und nicht ganz so prollig.
Die Performance überzeugt auch. Ist zwar nicht ganz so extrem wie die restlichen 1 Millions, aber ich bin überzeugt. Die Sillage ist im sehr gutem Bereich und die Haltbarkeit dürfte an der Zweistelligkeit kratzen. Äußerst zufriedenstellend.
Am besten geeignet ist Prive vorallem für kalte Tage und das Abend- und Nachtleben. Ich empfinde ihn allerdings auch alltagstauglich, wenn der Beruf es zulässt. Mehr als sein Original.
Fazit: Ein toller süß-würziger Flanker mit viel Eigenständigkeit. Ist auch noch gut tragbar ab 30, da er sehr stilvoll ist. Auch wenn man das Original nicht mag, könnte man an diesem Flanker Gefallen finden.
5 Antworten