Invictus Victory 2021

Invictus Victory von Rabanne
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 417 Bewertungen
Ein Parfum von Rabanne für Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist süß-würzig. Es wird von Puig vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Synthetisch
Frisch
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer ZitroneZitrone
Herznote Herznote
LavendelLavendel WeihrauchWeihrauch
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne VanilleVanille AmberAmber

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.4417 Bewertungen
Haltbarkeit
7.3367 Bewertungen
Sillage
7.2372 Bewertungen
Flakon
7.3385 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.9333 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 04.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Zara Men — Night Collection: 02 Midnight Hour von Zara
Zara Men — Night Collection: 02 Midnight Hour
Victorioso Nero von Maison Alhambra
Victorioso Nero
Invictus Victory Elixir von Rabanne
Invictus Victory Elixir
Pure XS von Rabanne
Pure XS
Dark Temptation (Eau de Toilette) von Axe / Lynx
Dark Temptation Eau de Toilette
Arabia Naser von Le Chameau
Arabia Naser

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
4
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Chnokfir

204 Rezensionen
Chnokfir
Chnokfir
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Allenfalls Teilnahmeurkunde
An "Invictus" kommt man aktuell kaum vorbei. Ob man nun Kinder in der geworbenen Zielgruppe 15-25 um sich hat oder aber Kollegen, jeder zweite Azubi, Praktikant oder Werkstudent riecht nach ähnlichen Duftakkorden. Und bei Paco Rabanne reitet man natürlich diese Zeitgeist-Welle weiter, bis sie bricht ... oder der Mensch, der dies eben nun mal riechen muss. Alle Jahre wieder beglückt man uns entweder mit einer "Sammler-Edition" des triumphalen Flakons oder mit einem Flanker. Nun verspricht man uns eine besonders intensiv würzige Abwandlung des "Klassikers", der den Träger endlich den Ends... ,#pfui, den endgültigen Sieg beschert. Nachdem der Vorgänger bereits alle Panties gedroppt hat, will man nun endlich auch die Highscore an erhaltenen Komplimenten knacken.

Schwarz kommt der bekannte Karton nun um die Ecke, schwarz ist auch der Inhalt. Nix mehr von wegen Bling-Bling. Dezent schwarz erscheint der Pokal, erinnert doch mehr an einen alten, ausgebrannten Zylinderkopf. Wäre da nicht das dezente goldige "V", das allseits bekannte Zeichen des Sieges. Wer den liebgewonnen silbernen Flakon abgefeiert hat, der wird auch hier wieder seine Freude haben. Schwer ist es ja, der Pokal, da dürften die Plastik-Anbauteile um den Zerstäuber herum aber gerne auch etwas solider gearbeitet sein, dann würde der Gesamteindruck wieder stimmen.

Ein Drücker auf den Zerstäuber und alle Erwartungen werden erfüllt. Ein bekannter maritimer Akkord aus Zitrus, Lavendel und Pfeffernoten erzeugt die gewohnte Frische, leider erneut in einer etwas künstlichen Ausbaustufe. Ein grüner Akkord - ist es Lavendel? - versucht sich in den Vordergrund zu spielen, gar nicht mal so verkehrt, kann sich aber bedauerlicherweise nicht durchsetzen. Denn nach einer knappen Stunde schieben auch schon die süsslichen Noten nach, Vanille und Tonka sind unerbittlich. Es wird süss, klebrig und das für mich auch wieder in einer synthetischen Art, wie man sie leider von günstigen Lufterfrischern aus der Drogerie und Duftbäumchen fürs Auto zur Genüge kennt. Hier kippt mir "Invictus Victory" in eine unangenehme Richtung ab, die sich über Stunden manifestiert. Nach knappen 10-12 Stunden zieht sich der Duft in die Haut zurück und wenn man dem Drydown nachschnuppert, wird man erstaunt feststellen, dass neben der abklingenden Süsse noch etwas angenehm Würziges schlummert, was vorher nicht wahrnehmbar und schon gar nicht benennbar war. Schade eigentlich, jetzt, wo es langsam anfängt spannend und schön zu werden, ist es auch schon wieder zu Ende. Auch in zwei weiteren Test-Sessions komme ich dem nicht auf die Spur. Ist es der Weihrauch-Akkord, den ich vorher nicht wahrnehmen konnte? Keine Ahnung.

Während aktuell viele Designer-Düfte mit sehr dezenter Haltbarkeit und Abstrahlung für Unmut Sorgen, ist "Invictus Victory" hier auf der Siegerstrasse. Gute 10-12 Stunden strahlt er seine Süssen Noten sehr deutlich und vehement ab und auch am kommenden Morgen sind noch fragmentarische Reste zu erschnüffeln. Das ist heutzutage schon einmal nicht zu verachten.

Maritime Frische-Noten und überbordende Süsse, das Geheimnis des Erfolges bei der aktuellen Zielgruppe. Es wird geliefert und das wird gefeiert. Dafür einen Pokal! An älteren Semestern sehe diesen Duft eher nicht. Man ist weder auf diese plakativen Duftnoten aus, noch auf einen Pokal fürs Regal. Da muss Platz sein für ganz andere Statussymbole.

Bei mir kann "Invictus Victory" erneut keinen Sieg einfahren. Auch für eine Ehrenurkunde wird es nicht ganz reichen. Aber kaum habe ich seinerzeit mein Abitur abgelegt, wurden Teilnahmeurkunden eingeführt. Ja, neben all dem Edelmetall ist für einen schwarzen Pokal eine Teilnahmeurkunde wohl OK. Auf deren Rückseite kann man dann ja eine Strichliste mit den eingeheimsten Komplimenten machen oder die Nummern der Damen notieren, wenn die einen nicht gleich in Ihre Kemenate zerren.
4 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
JakobGeyer

1 Rezension
JakobGeyer
JakobGeyer
Hilfreiche Rezension 7  
Unterschätzter Mythos
Victory ist für mich das beste Parfüm der Invictus Reihe. Man kann nach dem auftragen so gut wie jede der Noten einzeln Riechen. Die sich am Anfang entwickelnde zitrische Frische hält nur sehr kurz. Danach nimmt der Duft seinen Höhepunkt mit einem holzigen Weihrauch Gemisch. Er wirkt sehr maskulin geheimnisvoll aber auch nicht zu aufdringlich. Nach dieser Hochphase kommt es zu einem eher langweiligen Vanille Duft der zwar angenehm aber nichts besonderes ist. Die Haltbarkeit allerdings bleibt konstant und lässt gerne mal von Morgens bis Abends nicht nach. Deswegen für mich ein absoluter unterschätzter Duft mit ein paar kleinen aber akzeptablen Schwächen.
1 Antwort
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
Hilfreiche Rezension 3  
Welch positive Überraschung
Ich gebe es unumwunden zu, bei Designerdüften wie dem "Invictus Victory | Paco Rabanne" ist man immer ein wenig skeptisch und erwartet irgendeinen synthetischen, aquatischen 08/15 Duft. Zu meiner absoluten Überraschung gefällt mir der Geruch richtig gut. Dazu ist die Haltbarkeit mit 8-10 Stunden ebenfalls gelungen und die Sillage geht soweit auch mehr als in Ordnung.

Die Kopfnote startet frisch, fruchtig aber auch würzig sowie cremig. Ich erkenne Mandarinen, Solero-Eiscreme, Zitronen und etwas Pfeffer. Die Herznote hat eine schöne Lavendelaromatik mit etwas Weihrauch. Die Basis bleibt cremig mit leichten Holztönen und Aromen von Tonkabohnen, Amber sowie Bourbon Vanille.

Für mich ist das ein richtig schöner, gourmandiger Bubenduft für eher kühlere Tage.
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Animilovic

130 Rezensionen
Animilovic
Animilovic
Hilfreiche Rezension 2  
In schwarz sieht alles besser aus
Doch nicht nur optisch setzt dieser Duft im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder "Invictus (Eau de Toilette) | Paco Rabanne" einen drauf, sondern auch im Gesamtpaket erhaltet ihr mit diesem Flanker einen besseren Duft.

Da ich bei "Invictus (Eau de Toilette) | Paco Rabanne" die Parfümbeschreibung als überzogen kritisiert hatte, muss ich hier allerdings positiv erwähnen, dass die Beschreibung ziemlich passend ist:
"Mit Victory zelebriert Invictus einen weiteren Triumph und zeigt seine neue sinnliche Seite."
Tatsächlich ist es ein sehr angenehmer Duft, denn das zitrisch-frische Opening erinnert zum Glück nicht an einen Klostein. Weihrauch und Lavendel verpassen der Frische mehr Tiefe, als es im Original der Fall ist. Paco Rabanne beschreibt die darauf folgende Kombination aus Vanille und Tonkabohne als orientalische Richtung aber das empfinde ich nicht so. Die Vanille kommt nach ca. 60-90 Minuten durch und ist angenehm. Leider wirkt die Tonkabohne ab der dritten Stunde synthetisch und ist nicht so gelungen, wie die Vanille.

Vermarktet wird der Duft als "Eau de Parfum extrême", die Haltbarkeit ist zwar bei vier Sprühern am Hals und einer Selbstwahrnehmung von vier Stunden nicht schlecht aber alles andere als "extrême". Zusätze wie Eau de Parfum "intense" und "extrême" scheinen eher Marketing Gags zu sein, die selten mit konkreten Zahlen bezüglich des Duftölanteils beziffert werden. Wer wissen will was Extrem bedeutet: Oud Satin Mood Extrait de Parfum thank me later...

Der Flakon könnte glatt bei Batman im Badezimmer stehen. Wie ich schon im Titel erwähnt hatte, in schwarz sieht alles besser aus, auch hier der Fall und das goldene V setzt noch mal einen sehr schönen Akzent. Nur unabhängig von der Optik finde ich, dass der Flakon nicht ganz zu dem Duft passt. Ich denke direkt an schwere, dunkle Düfte wie Ombre Nomade oder Ombré Leather (2018) Eau de Parfum , doch hier handelt es sich ja eher um einen Freshy.

Da ich ja bereits zu Beginn erwähnt hatte, dass Victory der bessere Invictus ist, kann ich abschließend nur noch Mal betonen, dass der kleine Aufpreis sich in diesem Fall lohnt und das ist beachtlich, denn es kommt nicht oft vor, dass ein Flanker besser als das Original ist.
1 Antwort
Yn0isapickme

5 Rezensionen
Yn0isapickme
Yn0isapickme
2  
Never judge a book by it’s cover… oder doch?
Paco Rabanne hatte einen Punkt , als er sich entschied dieses Parfüm „victory“ zu nennen. Durch und durch würziges Holz. Es stimmt schon wenn man sagt man soll kein Buch nach dem Cover beurteilen- hier bin ich allerdings froh das ich es getan habe, da dass vermeintliche „cover“ eben genau das ausstrahlt was dieses Parfüm ist: Einer der wirklichen Siege der Designerparfums. Super widererkennungswert. Super Haltbarkeit. Aufnahmeprüfung bestanden.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

73 kurze Meinungen zum Parfum
BastianBastian vor 4 Jahren
8
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Synthetisch Jugendlicher Aufreisser Duft
Zitrusvanille will mit Amber knutschen
Willst du mit mir gehen?
Kreuze an:
Ja
Nein
Vielleicht
19 Antworten
PollitaPollita vor 4 Jahren
5
Duft
Haarspray-Synthetik kombiniert mit unangenehm quietschiger Süße. Was die Teilnehmerurkunde angeht, kann ich Chnokfir nur zustimmen....
14 Antworten
SalvaSalva vor 3 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Frisch-süßer Lavendel-Tonka-Vanille
Duft mit (leider) fieser Synthetik.
Das Original mochte ich ja gerne.
War aber auch mal jünger ;)
13 Antworten
PrimelPrimel vor 4 Jahren
4
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Mahnt mich eher an eine Urne denn einen Pokal. Blauwürzige Lavendelwolke trübt meine Sicht. Black Orchid? Tochter: Klo-Stein, nicht so geil.
6 Antworten
UnruhUnruh vor 4 Jahren
3
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
3
Duft
Freundin: "Bah! Widerlich! Wasch das sofort ab! Das Schlimmste, was du je getestet hast!" Ich: "Das Schlimmste...bis jetzt!"
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Rabanne

1 Million (Eau de Toilette) von Rabanne 1 Million Lucky von Rabanne 1 Million Privé von Rabanne Invictus (Eau de Toilette) von Rabanne Paco Rabanne pour Homme (Eau de Toilette) von Rabanne 1 Million Elixir von Rabanne Olympēa (Eau de Parfum) von Rabanne 1 Million Parfum von Rabanne Invictus Victory Elixir von Rabanne Pure XS for Her von Rabanne 1 Million Royal von Rabanne Olympēa Legend von Rabanne Olympēa Solar von Rabanne Invictus Aqua (2016) von Rabanne Lady Million (Eau de Parfum) von Rabanne Ultrared Man von Rabanne Olympēa Intense von Rabanne Fame (Eau de Parfum) von Rabanne Ultraviolet Man (Eau de Toilette) von Rabanne Black XS (Eau de Toilette) von Rabanne