14.06.2024 - 15:57 Uhr
Tauriel
104 Rezensionen
Tauriel
Hilfreiche Rezension
4
Kirschduft wie für mich gemacht
Zufällig fiel mein Blick auf die Werbung für diesen Duft, als ich neulich meinen jährlichen "Sommerausflug" zur einzigen Nischenparfumerie meiner Heimatstadt machte. Ich hatte vorher weder was von der Marke noch von dem Duft gehört. Auf dem Werbeplakat waren saftige, dunkle Kirschen als eyecatcher abgebildet. Natürlich mußte ich den Duft gleich testen, da ich immer neugierig auf Düfte mit Kirschnote bin.
Ceresia startet grün, zitrisch und ganz leicht bitter. Recht schnell kommt eine tiefe, blumige Note dazu, sowie eine schöne, dunkle Kirsche. Nach ca. 20 min dominiert den Duft diese dunkle, leicht rauchige, blumig ummantelte Kirschnote. Das Ganze hat etwas von Kirschlikör. Und so bleibt der Duft erstmal. Bislang hat mich noch kein Kirschduft so richtig geflasht und ich hatte fast schon die Hoffnung aufgegeben, daß mir mal einer unter die Nase kommt, der mich umhaut. Bis jetzt. Endlich habe ich meinen Kirschduft gefunden. Und das rein zufällig.
Nach ca. einer Stunde gesellen sich die Basisnoten dazu, von denen ich am deutlichsten das Sandelholz wahrnehmen kann. Die dominante dunkle Kirschnote nimmt nach ca. 2 Stunden etwas ab und die rosigen Töne kommen mehr zum Vorschein. Nun kann ich auch die dezent eingesetzte Vanille wahrnehmen.
Ceresia ist meines Empfindens nach eine interessante und spannende Duftkomposition, in der ein dunkler, sehr sinnlicher Kirschakkord den Ton angibt. Hier stört mich keine Note, nichts wirkt disharmonisch, nervt oder sticht. Einfach ein tolles Teil. Wie für mich gemacht.
Ceresia startet grün, zitrisch und ganz leicht bitter. Recht schnell kommt eine tiefe, blumige Note dazu, sowie eine schöne, dunkle Kirsche. Nach ca. 20 min dominiert den Duft diese dunkle, leicht rauchige, blumig ummantelte Kirschnote. Das Ganze hat etwas von Kirschlikör. Und so bleibt der Duft erstmal. Bislang hat mich noch kein Kirschduft so richtig geflasht und ich hatte fast schon die Hoffnung aufgegeben, daß mir mal einer unter die Nase kommt, der mich umhaut. Bis jetzt. Endlich habe ich meinen Kirschduft gefunden. Und das rein zufällig.
Nach ca. einer Stunde gesellen sich die Basisnoten dazu, von denen ich am deutlichsten das Sandelholz wahrnehmen kann. Die dominante dunkle Kirschnote nimmt nach ca. 2 Stunden etwas ab und die rosigen Töne kommen mehr zum Vorschein. Nun kann ich auch die dezent eingesetzte Vanille wahrnehmen.
Ceresia ist meines Empfindens nach eine interessante und spannende Duftkomposition, in der ein dunkler, sehr sinnlicher Kirschakkord den Ton angibt. Hier stört mich keine Note, nichts wirkt disharmonisch, nervt oder sticht. Einfach ein tolles Teil. Wie für mich gemacht.
2 Antworten