Collection Excessive - I miss Violet The Different Company 2015
19
Top Rezension
The Different Company #2
Um hier überhaupt einen Kommentar schreiben zu können, muss ich zunächst den Beitrag von Ronin ignorieren - Chapeau - so ausführlich, feingeistig und geschliffen wird das bei mir nicht. Warum dann überhaupt seinen Senf hinzugeben? Ein Parfüm hat so viele Facetten, jeder hat seinen eigenen Zugang und eigene Assoziationen, so wird das Bild erst rund.
Ganz aktuell habe ich ein Sharing dazu veranstaltet, bei dem etwas mehr übrig blieb als ursprünglich geplant. Aber was soll ich sagen, trotz meiner hugenottisch-calvinistisch-evangelischen Erziehung (eigentlich die Höchststrafe!), nach der Parfüm unnötiger Luxus ist und Geldausgeben Schmerzen verursacht, bin ich über derlei „Überfluss“ nicht traurig.
Denn der Duft, soeben angekommen, eilig der sehr edlen Verpackung entledigt und auf die hochsommerlich erhitzte Haut gesprüht, ist umwerfend. Obwohl er gar nicht in die Jahreszeit passen dürfte (floral, holzig, warm). Obwohl der Werbetext dazu sinnfrei ist, man hätte das Wortspiel mit dem Veilchen/ der Violet einfach stehen lassen können. Und obwohl ich weiß Gott nicht alles mag, was B.D. verzapft, der auf verdammt vielen Hochzeiten tanzt und sicher das Wenigste selbst macht.
Und überhaupt Veilchen, der Inbegriff altmodischer Herrenseife.
Allerdings zeichnet sich momentan ein „Mikro“trend ab, etliche Labels haben plötzlich einen Veilchenduft, war wohl lange genug „out“.
Als ich an einem sehr frühen Frühlingstag in diesem Jahr unverhofft diese vermutlich von Ameisen herangetragenen, zarten blauen Blüten in meinem Garten entdeckte, war ich ganz aus dem Häuschen. Die sind so hübsch und unschuldig.
Hier vernehme ich aber nur andeutungsweise die Blüten, vielleicht das Blatt, eigentlich aber nicht einmal das, sondern eher die Idee dahinter. Unter der trockenwarmen Duchaufour-Signatur nehme ich vom ersten Moment an eine feinwürzige Seifigkeit wahr, die mit zum Elegantesten gehört, was von beiderlei Geschlecht getragen werden kann.
Wundervoll! Ich bin hin und weg und lege jetzt den Stift beiseite, widme mich ganz dem Duft. Und ja - der hat seinen Preis - aber ich bereue nichts!
P.S. Haltbarkeit ist sogar bei diesen duftfressenden Temperaturen gut.
Ganz aktuell habe ich ein Sharing dazu veranstaltet, bei dem etwas mehr übrig blieb als ursprünglich geplant. Aber was soll ich sagen, trotz meiner hugenottisch-calvinistisch-evangelischen Erziehung (eigentlich die Höchststrafe!), nach der Parfüm unnötiger Luxus ist und Geldausgeben Schmerzen verursacht, bin ich über derlei „Überfluss“ nicht traurig.
Denn der Duft, soeben angekommen, eilig der sehr edlen Verpackung entledigt und auf die hochsommerlich erhitzte Haut gesprüht, ist umwerfend. Obwohl er gar nicht in die Jahreszeit passen dürfte (floral, holzig, warm). Obwohl der Werbetext dazu sinnfrei ist, man hätte das Wortspiel mit dem Veilchen/ der Violet einfach stehen lassen können. Und obwohl ich weiß Gott nicht alles mag, was B.D. verzapft, der auf verdammt vielen Hochzeiten tanzt und sicher das Wenigste selbst macht.
Und überhaupt Veilchen, der Inbegriff altmodischer Herrenseife.
Allerdings zeichnet sich momentan ein „Mikro“trend ab, etliche Labels haben plötzlich einen Veilchenduft, war wohl lange genug „out“.
Als ich an einem sehr frühen Frühlingstag in diesem Jahr unverhofft diese vermutlich von Ameisen herangetragenen, zarten blauen Blüten in meinem Garten entdeckte, war ich ganz aus dem Häuschen. Die sind so hübsch und unschuldig.
Hier vernehme ich aber nur andeutungsweise die Blüten, vielleicht das Blatt, eigentlich aber nicht einmal das, sondern eher die Idee dahinter. Unter der trockenwarmen Duchaufour-Signatur nehme ich vom ersten Moment an eine feinwürzige Seifigkeit wahr, die mit zum Elegantesten gehört, was von beiderlei Geschlecht getragen werden kann.
Wundervoll! Ich bin hin und weg und lege jetzt den Stift beiseite, widme mich ganz dem Duft. Und ja - der hat seinen Preis - aber ich bereue nichts!
P.S. Haltbarkeit ist sogar bei diesen duftfressenden Temperaturen gut.
9 Antworten
MissPiggy vor 10 Jahren
Neugierig geworden, da Veilchendüfte eine meiner Leidenschaften sind, las ich zuerst Deinen Kommentar - dann habe ich die Probe geöffnet - jetzt bin ich verloren. Das ist ein extremer Fall von "Haben-Muss" und Du bist auch "schuld". DANKE :)
Lapislazuli vor 10 Jahren
Dank an Euch alle, ich hätte nicht gedacht, soviel Resonanz zu bekommen.
Ronin vor 10 Jahren
Schöner Kommentar, danke!
Friedaherz vor 10 Jahren
Hallo, Du hast recht, die Veilchendüfte scheinen nur so aus dem Boden zu sprießen! Ich habe den hier auch auf meiner Merkliste, aber leider hatte keine Parfümerie bei uns, die TDC führt, den Duft im Sortiment. Schade, der hört sich gut an!
Seerose vor 10 Jahren
Komisch, mein Mann ist Katholik und er denkt noch viel strenger über Parfüm, sein Stirnrunzeln immer, Pokal+
Sinioerkel vor 10 Jahren
...Pokal :-)
Sinioerkel vor 10 Jahren
Ich konnte ihn neulich auch testen. Habe ihn mir leider nur auf eine Feder spruehen lassen. Das bereue ich jetzt , denn auf der Feder roch er tatsächlich auch schon sehr gut. Schöner Kommi mit Veilchen.
Meggi vor 10 Jahren
Ich finde Deinen Kommentar gut und hilfreich und überhaupt.
Skjomi vor 10 Jahren
Schön, dass du trotzdem einen Kommi geschrieben hast, ich kenne das Gefühl, von anderen, großartigen Kommentatoren ganz entmutigt zu sein, aber jeder Beitrag spiegelt eine andere Facette wieder und deiner ist sehr schön!

