Nekro Dellamorte 2017

Nekro Dellamorte von The Fragrance Engineers
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Kontrovers bewerteter Duft
 
4.2 / 10 51 Bewertungen
Ein Parfum von The Fragrance Engineers für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist animalisch-synthetisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Animalisch
Synthetisch
Ledrig
Blumig
Würzig

Duftnoten

PilzePilze SchimmelSchimmel BenzinBenzin LedernotenLedernoten UrinUrin BlutBlut ChampagnerChampagner HyazintheHyazinthe Jasmin AbsolueJasmin Absolue LippenstiftLippenstift

Parfümeur

Bewertungen
Duft
4.251 Bewertungen
Haltbarkeit
7.844 Bewertungen
Sillage
7.343 Bewertungen
Flakon
6.739 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.127 Bewertungen
Eingetragen von Calista, letzte Aktualisierung am 23.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sombre von Strangers Parfumerie
Sombre
DJ Love von Michael Wendler
DJ Love
Oud 31 von Kai Porten Parfums Privés
Oud 31
Shiny Facets von Twenty4Tim
Shiny Facets
Sécrétions Magnifiques von Etat Libre d'Orange
Sécrétions Magnifiques

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
1
Preis
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
0.5
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Hilfreiche Rezension 17  
Irgendwas hat sich heraus gegraben


Ein aufgegebener Friedhof. Vor über 20 Jahren wurde dort der letzte Tote beerdigt. Eine hohe Mauer umgibt ihn. Ganz einebnen kann man die Gräber nicht, denn Grabsteine und so manche Gruft stehen unter Denkmalschutz. Gräber werden von Hinterbliebenen nicht mehr gepflegt. Man fürchtet sich, denn es heißt auf dem Friedhof spukt es und Tote gehen um. Die letzten Witwerjägerinnen hat man auch seit damals nicht mehr gesehen. Die kennt Ihr nicht? Das sind diverse ältliche Damen – selbst verwitwet – die zu allen Beisetzungen gehen, bei denen die Frauen vor ihren Gatten gestorben sind, um sich die Herren zu angeln. Die Natur hatte sich den Gottesacker zurück erobert. Alles war verwildert. Champignos wuchsen auf Gräbern, Hallimasch an Pappeln.
Nachts schleichen sich Jugendliche auf den Friedhof, als eine Art Mutprobe. Aber kürzlich packte sie das pure Entsetzen. Das Grab von Arno dem Brutalen war offen. Der Sarg zerfallen und der Tote verschwunden. Nicht mal ein Skelett war mehr da. Vor dem Grab gab es eine Art Kriechspur. War der böse Arno nach über 25 Jahren wieder auferstanden und wenn ja,wo wollte er hin? Oder waren es Grabräuber, die sich einen makaberen Scherz erlaubten? Neben dem Grab von Arno lagen seine Brüder: Karl der Einfältige und Heinz der Geizige, aber die waren noch da.
Über dem Friedhof lag ein Geruch von Blauschimmelkäse. Oder waren es die überdimensionalen Champignons? Nicht mal militante Pilzsucher würden die essen. Eine Füchsin hatte in einer eingestürzten Gruft ihr Welpen aufgezogen. Die strullerten nun -fast erwachsen – frisch und fröhlich an umgestürzte Grabsteine.
In der vorletzten Nacht hatten die Jugendlichen in ledriger Bikerkluft ein Feuer gemacht und als Brandbeschleuniger Benzin aus den Motorrädern benutzt. Dabei rauchten sie alles, was auf dem Friedhof so wuchs. Vetrocknete Blumen, vergärenden Abfall und was sie sonst noch so fanden. Der dumme Harry hatte sich dabei seine Bikerstiefel angesengt. Der Geruch von verbranntem Leder , Schweißfüßen und Fußpilz waberte über den Friedhof.
Aber nun war alles anders. Arno war weg. Außer der Schleifspur, gab es keine anderen Indizien, denn Tote bluten nicht, sie stinken.
Die Kriminalpolizei, die Friedhofsverwaltung und das Ordnungsamt sind ratlos. Kommissarin Spürnase frischt ihren Lippenstift auf und ist froh diesem Geruch zu entkommen. Soll Arno doch bleiben wo er ist. Falls ihn jemand sieht bitte an die Stadtverwaltung von Hintertupfigen melden.
17 Antworten
4
Preis
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
NuiWhakakore

106 Rezensionen
NuiWhakakore
NuiWhakakore
Top Rezension 85  
Die Party ist vorbei
Lichtblitze in allen Farben. Heiße Körper dicht an dicht. Die Luft ist stickig und süß. Faulende Blumen und Schimmel in den Ecken. Es ist feucht hier, die Wände, die Decken, alles. Der Schweiß kondensiert. Wäre es hier immer so, könnten sich in ein paar Millionen Jahren Tropfsteine bilden.
Es ist laut, die Band gibt alles. Bässe wummern, drücken auf den Brustkorb, als wollten sie dem Herz den Rhythmus vorgeben. Die Menschenmenge wogt, wie ein einziges großes Tier. Das Leder klebt auf der Haut. Ekstase.

Auf dem Weg zur Toilette. Na toll, alles voll. Kein durchkommen hier. Was ist das für eine Tür? Noch nie bemerkt, egal, ist offen. Muss auch eine Toilette sein, riecht zumindest so. Die Tür fällt schwer ins Schloss und auf einmal herrscht Ruhe. Die Bässe nur noch ein fernes rumpeln.

Die Beleuchtung ist komisch. Das Licht scheint direkt aus den Wänden zu kommen. Dünne Fäden ziehen sich über die Wände, ein schwach leuchtendes Mycel. Biolumineszenz. Die Pilze sprießen aus den Ecken. War der Champagner nicht gut, oder hat ihn wer gespiked? Nein, kann nicht sein, der Schraubverschluss hat geknackt beim öffnen, ganz sicher. Ganz sicher?

Näher an die Wände. Der neugierige Finger durchbricht die Oberfläche. Feuchte Erde. Schwarz unterm Nagel. Aus dem Loch sprießen Blumen, lieblich und süß.. Der Boden wird zu Leder. Warm bei der Berührung. Er pulsiert. Ein Luftzug wie ein Atemhauch. Der Raum ein lebendiger Organismus. Das Herz eines Tiers.

Schnell raus, Party on!

-------------------

Wer solche Party (auch ohne Trip) früher verpasst hat, oder wer Sehnsucht danach hat, dem sei der Duft wärmstens empfohlen!
Nekro Dellamorte startet recht süßlich-synthetisch und erst mal ziemlich undefiniert. Erst nach ein paar Minuten schält sich eine blumige Note raus. Indolischer Jasmin, nicht meine Stärke. Und ein Gefühl von Schimmel in den Ecken. Das ganze wird auch recht animalisch, noch nicht im Sinne von Tier, sondern eher der animalische Geruch von Menschen. Vielen Menschen, dicht an dicht. Kann man sich aktuell ja kaum mehr vorstellen.
Die Urinnote ist hier dann auch sehr deutlich erkennbar, so wie in einer alten Bahnhofstoilette und nicht bei McClean, oder aber wie in einem versifften Club. Dazu kommt dann noch was säuerliches, das mich an abgestandenen Champagner oder Wein erinnert. Spritzig ist da schon lange nichts mehr. Die teuerste Marke war es wohl auch nicht. Die Pilze sind bei mir mehr eine Ahnung, aber feuchte Erde kann ich schon erkennen.
So weit, so schlimm. Mit der Zeit wird der Duft aber tatsächlich immer sanfter. Kaum noch Urin. Dafür ein wenig animalisches Leder und Blümchen. Das Animalische ist hier nicht mehr Mensch, sondern eher Tier. Wie Meister Chizza schon geschrieben hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass hier Zibet mit im Spiel ist. Und selten habe ich mich so über ein paar Blümchen gefreut, machen sie den Duft doch zugänglicher und fast schon angenehm. Haltbarkeit und Silage sind, wie oft bei solchen Sachen, sehr gut. Warum eigentlich?
Trotz versöhnlicher Basis ist das für mich kein Parfum, sondern ein Konzept. Als solches durchaus gelungen, aber nicht wirklich tragbar.
44 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Chizza

359 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 44  
Olfaktorische Hommage an 80er-Jahre Splatterfilme
Nekro Dellamorte. Prin Lomros.
Duftpyramide: Blut, Pilze, Schimmel, Jasmin Absolue, Urin, Hyazinthe, Champagner, Benzin, Lippenstift.
Ich sag mal: spannend. Und das ist nur die unvollständige Fassung. Die richtige ist bedeutend merkwürdiger, denn sie lautet: Lymphe, Blut, Eiter, Pilz, Schimmel, Körpergeruch, Jasmin Absolue, Urin, Hyazinthe, Leder, Vulva-Akkord, Champagner, Benzin, Lippenstift.
Was auf den ersten Blick widerwärtig klingt, ist es aber nicht. Ja, die ersten Momente erinnern tatsächlich an eine alte und verkommene Bahnhofstoilette. Der Duft wirkt sehr urinös, das ist einfach so. Dabei bleibt es aber nicht, der Duft entwickelt sich respektabel zu einem soliden, floral-animalischen Werk. Für meine Begriff sehr solide und daher möchte ich euch ein wenig über Nekro Dellamorte berichten. Der Duft soll übrigens eine Hommage an alte Splatterfilme wie das Texas Chainsaw Massacre darstellen.

Direkt zu Beginn riecht es nach überfülltem Urinal, nach Schweiß, nach überbordender Menschenmenge. Körpergerüche allenthalben, notdürftig überdeckt künstlicher Zitrusduft die wabernden unschönen Gerüche. Man denkt an Clubs, an Festivals, an fortgeschrittene Abende. Woher stammt dieser Geruch? Tja, sicherlich verursacht durch den Pilzduft. Erdig, modrig, feucht, diese Komponenten existieren auch hier. In Kombination mit der Hyazinthe und dem Jasmin ist es wohl diese einzigartige Melange, denn es ist vergoren-fruchtig, süßlich, dabei duftet es auch irgendwo nach nassem Laub, vom Regen ganz durchtränkt und zerfallend. Die einzelnen Noten kann man durchaus herleiten und - das muss man anerkennend festhalten - als Konzeptduft ist Nekro Dellamorte absolut gelungen. Man erkennt hier die spätere sumpfig-animalische Handschrift von Prin Lomros.

Je weiter man den Duft einfach wirken, sich entwickeln lässt, denn man muss ihm Zeit geben - ich selbst tat dies während einer 70 Kilometer-Autofahrt -; umso dezenter wird Nekro Dellamorte. Seine Exzentrik bleibt aber diese drückende, diese animalische Intensität, dieser Ausdruck von niederen, tierischen Instinkten, die schwindet sukzessive. Nach zwei Stunden erinnert mich der Duft an Zibet. Nicht mehr und nicht weniger. Angenehm, linear werdend, absolut erträglich.
Klar, wer dringt bis hierhin vor? Nicht viele denn ich kann den Abwaschdrang durchaus nachvollziehen. Meine Bewertung hebt daher explizit den späteren Teil hervor in welchem die zunächst olfaktorisch nach menschlichen Ausdünstungen duftenden floralen Elemente in ein angenehm harmonisch und leicht animalisches Gebilde übergehen. Nekro Dellamorte ist spannend, denn nicht viele Parfums können sich so auf gewisse Züge reduzieren, Eindrücke kanalisieren. Ob man so duften möchte, das steht auf einem anderen Blatt.
32 Antworten

Statements

28 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
8
Sillage
10
Haltbarkeit
0.5
Duft
Alptraum zum aufsprühen. Abgeranztes Pissoir, die Spülung funktioniert schon lang nicht mehr. Selbst die Fliegen nehmen Reißaus.
33 Antworten
AxiomaticAxiomatic vor 11 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
0.5
Duft
Kann sich jemand an „Die 120 Tage von Sodom“ erinnern?
Es waren 121.
Hier der Beweis.
Körperverletzung! *
79 Antworten
YataganYatagan vor 4 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
0.5
Duft
Ich bin für derartige olfaktorische Witze zu alt. Nur kurz noch: Das ist vielleicht der schlimmste Duft, den ich je gerochen habe.
22 Antworten
GandixGandix vor 4 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
0.5
Duft
Zig Männer ins Pissoir gepinkelt
ned runter gespült
schale Orangenlimo hinterhergekotzt
Zumindest Hände mit Seife gewaschen
Alles schimmelt
23 Antworten
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Blut, Urin und Schweiß
Werden hier vergossen
Wände schimmeln
Pilze lassen ihre Köpfe hängen
Trinke Benzin aus Kanistern
Champagner war aus
38 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von The Fragrance Engineers

Sohrab von The Fragrance Engineers Bouquet of Senses von The Fragrance Engineers Oud Breeze von The Fragrance Engineers Entendre von The Fragrance Engineers Habana Vieja von The Fragrance Engineers Mystic Rain von The Fragrance Engineers Sevilla von The Fragrance Engineers White Silk von The Fragrance Engineers Seduction von The Fragrance Engineers Amour 4 Psyche von The Fragrance Engineers White Petals von The Fragrance Engineers Pink Champagne von The Fragrance Engineers Diaphanous von The Fragrance Engineers Sweet Sensation von The Fragrance Engineers Amber Plum von The Fragrance Engineers Monsieur L'Attirance von The Fragrance Engineers Sainampüng von The Fragrance Engineers Sunkisses von The Fragrance Engineers