27.01.2022 - 14:49 Uhr

Minigolf
2388 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
8
Olfaktorischer Freigeist mit Blüten, Eichen und Moosen
Einen noch "pyramidenlosen" Duft zu beschreiben, ist nicht immer so einfach. Und der Erste zu sein, der dies tut, ist immer eine kleine Herausforderung. Da, wo der "Natural Secret" noch GAR NICHT aufgelistet war, hatte ich ihn mir "blind" als Tauschobjekt auserkoren (danke, Viseron!) und bin baff und sehr positiv überrascht!
So, wie es sich mir präsentiert, ist es als "blumig-holzig, moosig-geheimnisvoll" aufgenommen worden. Nun gibt es ja etliche solcher Düfte. Doch dieser ist sehr eigen und speziell.
Eröffnet mit einem dicken Hauch Zitrusfrüchte, wozu sich gleich ein ganzes Heer an Blüten gesellt. Maiglöckchen?!... Jasmin?!....etwas Tuberose?!.... Nelke!!.. und viele mehr. Schon in dieser Phase steigen grüne Gerüche von Hölzern empor, in dem Eiche wohl eine Hauptrolle spielt. Da ich weiß, wie frisch gesägte Eichenäste duften, ist das fast sicher! Wohl eine Prise Koniferenharz macht es noch interessanter. Eine lange Zeit bleibt der Duft in etwa so bestehen, bevor sich MOOS aus seinem Versteck traut. Eine Chance, auf dem Flakon eine Liste der Inhaltsstoffe zu finden, habe ich nicht! Auch auf der schwarzen Klappbox ist sehr wenig angegeben. Da kann ich nicht spicken und "abschreiben", ich bin ganz auf mein eigenes Riechorgan gestellt. Und MOOS kann ich definitiv erschnuppern. Ob das nun "Oakmoss" oder "Tree Moss" ist, vermag ich nicht genau zu sagen.
Dieses Parfum hat seinen ganz eigenen Charme, leger, jugendlich geblieben erwachsen, "freigeistig" und licht, etwas "raubeinig" aber unheimlich sympathisch!
So, wie es sich mir präsentiert, ist es als "blumig-holzig, moosig-geheimnisvoll" aufgenommen worden. Nun gibt es ja etliche solcher Düfte. Doch dieser ist sehr eigen und speziell.
Eröffnet mit einem dicken Hauch Zitrusfrüchte, wozu sich gleich ein ganzes Heer an Blüten gesellt. Maiglöckchen?!... Jasmin?!....etwas Tuberose?!.... Nelke!!.. und viele mehr. Schon in dieser Phase steigen grüne Gerüche von Hölzern empor, in dem Eiche wohl eine Hauptrolle spielt. Da ich weiß, wie frisch gesägte Eichenäste duften, ist das fast sicher! Wohl eine Prise Koniferenharz macht es noch interessanter. Eine lange Zeit bleibt der Duft in etwa so bestehen, bevor sich MOOS aus seinem Versteck traut. Eine Chance, auf dem Flakon eine Liste der Inhaltsstoffe zu finden, habe ich nicht! Auch auf der schwarzen Klappbox ist sehr wenig angegeben. Da kann ich nicht spicken und "abschreiben", ich bin ganz auf mein eigenes Riechorgan gestellt. Und MOOS kann ich definitiv erschnuppern. Ob das nun "Oakmoss" oder "Tree Moss" ist, vermag ich nicht genau zu sagen.
Dieses Parfum hat seinen ganz eigenen Charme, leger, jugendlich geblieben erwachsen, "freigeistig" und licht, etwas "raubeinig" aber unheimlich sympathisch!
3 Antworten