21
Top Rezension
Dolce Bianca: Naschen ohne Kalorien
Heute war wieder einer dieser Tage, an denen ich ständig auf der Suche nach etwas Süßem war.
Dabei muss doch dringend der schon reichlich angesammelte Winterspeck runter.
Manchmal bringe ich es sogar fertig mich anzuziehen, um eine große Packung Eiscreme aus dem nahegelegenen Supermarkt zu holen.
Ich muss nicht erwähnen, dass diese dann das Heimkommen nicht lange überlebt.
Heute fiel mir zum Glück die Abfüllung "Dama Bianca" in die Hände; wieder einer dieser XerJoff-Düfte, den ich in die Kategorie der "Leckerlis" einordne.
Manchmal muss es eben süß sein!
Und süß ist diese Dame Bianca wirklich: Aphrodite stand lächelnd Pate, als eine sehr großzügige Menge weißer, sinnlicher und warmer Vanille als erstes in die Rührschüssel kam.
Um die Sache gleich rund zu machen, wurde auch noch weißer Moschus hinzugefügt: und davon nicht zu wenig - hier passt es mal!
Das Ergebnis räkelt sich schon jetzt wollüstig träge und tropft sämig vom Löffel!
Früchte und Blüten wurden hier wohl in feinster kandierter Ausführung hinzugefügt:
Nicht nur die aromatische Frische von Kumquat und Zitrone, sondern auch wunderschöne, die Frauen huldigende Blüten.
Gibt es etwas Schöneres zur Dekoration als kandierte Blüten von Flieder, Jasmin, Maiglöckchen und dem kleinen Veilchen?
Ich glaube fast nicht!
(Wie sich z.B. ein Eisbecher mit ihnen schmücken lässt, darüber denke ich lieber nicht nach!)
So wird auch diese Vanille-Sinnlichkeit von XerJoff durch diese Blütenschönheiten besonders.
Ich muss mich wiederholen: diese Kreation ist einfach lecker!
Es ist wahr: eine der üblichen Duftpyramiden finde auch ich hier nicht.
Alles ist geschickt gemixt; auch die leichte Erotik von Sandelholz und die feine, holzige Würze der Zeder passen sehr gut.
Vielleicht wären ein paar Tröpfchen würzigen dunklen Rums noch schön gewesen; aber ...
"Dama Bianca" ist eine gemächlich - fast schon ein bisschen träge - dahinfließende Duftschönheit, die ihr opulentes Bett nur ungern verlässt.
Am besten wäre sie in einer Schale aus edlem weißen Porzellan mit goldenen Verzierungen aufgehoben, um mit goldenen Löffelchen gegessen zu werden!
Ja, "Bianca" ist eine ganz Süße und deshalb für mich nur an wenigen trüben grauen Tagen tragbar.
Dann aber liebe ich es, mich in ihre vanilleduftende Opulenz zu schmiegen und darüber zu freuen, dass diese Süßigkeit jedenfalls keine zusätzlichen Speckpolster auf Bauch und Hüften hinterlässt.
"Seid mir willkommen, "Dama Bianca"! Ich freue mich über Eure langanhaltende Anwesenheit!".
Dabei muss doch dringend der schon reichlich angesammelte Winterspeck runter.
Manchmal bringe ich es sogar fertig mich anzuziehen, um eine große Packung Eiscreme aus dem nahegelegenen Supermarkt zu holen.
Ich muss nicht erwähnen, dass diese dann das Heimkommen nicht lange überlebt.
Heute fiel mir zum Glück die Abfüllung "Dama Bianca" in die Hände; wieder einer dieser XerJoff-Düfte, den ich in die Kategorie der "Leckerlis" einordne.
Manchmal muss es eben süß sein!
Und süß ist diese Dame Bianca wirklich: Aphrodite stand lächelnd Pate, als eine sehr großzügige Menge weißer, sinnlicher und warmer Vanille als erstes in die Rührschüssel kam.
Um die Sache gleich rund zu machen, wurde auch noch weißer Moschus hinzugefügt: und davon nicht zu wenig - hier passt es mal!
Das Ergebnis räkelt sich schon jetzt wollüstig träge und tropft sämig vom Löffel!
Früchte und Blüten wurden hier wohl in feinster kandierter Ausführung hinzugefügt:
Nicht nur die aromatische Frische von Kumquat und Zitrone, sondern auch wunderschöne, die Frauen huldigende Blüten.
Gibt es etwas Schöneres zur Dekoration als kandierte Blüten von Flieder, Jasmin, Maiglöckchen und dem kleinen Veilchen?
Ich glaube fast nicht!
(Wie sich z.B. ein Eisbecher mit ihnen schmücken lässt, darüber denke ich lieber nicht nach!)
So wird auch diese Vanille-Sinnlichkeit von XerJoff durch diese Blütenschönheiten besonders.
Ich muss mich wiederholen: diese Kreation ist einfach lecker!
Es ist wahr: eine der üblichen Duftpyramiden finde auch ich hier nicht.
Alles ist geschickt gemixt; auch die leichte Erotik von Sandelholz und die feine, holzige Würze der Zeder passen sehr gut.
Vielleicht wären ein paar Tröpfchen würzigen dunklen Rums noch schön gewesen; aber ...
"Dama Bianca" ist eine gemächlich - fast schon ein bisschen träge - dahinfließende Duftschönheit, die ihr opulentes Bett nur ungern verlässt.
Am besten wäre sie in einer Schale aus edlem weißen Porzellan mit goldenen Verzierungen aufgehoben, um mit goldenen Löffelchen gegessen zu werden!
Ja, "Bianca" ist eine ganz Süße und deshalb für mich nur an wenigen trüben grauen Tagen tragbar.
Dann aber liebe ich es, mich in ihre vanilleduftende Opulenz zu schmiegen und darüber zu freuen, dass diese Süßigkeit jedenfalls keine zusätzlichen Speckpolster auf Bauch und Hüften hinterlässt.
"Seid mir willkommen, "Dama Bianca"! Ich freue mich über Eure langanhaltende Anwesenheit!".
8 Antworten
Mogwai vor 4 Jahren
perfekt, deine ## süß blumig sinnlich warm..., heute morgen zum 1. mal gesprüht, bin hin und weg, eine sinnliche Sillage umgibt mich den ganzen Tag
Floramalia vor 5 Jahren
2
Mit süßen Gourmanddüften fühl ich mich meist unwohl. Aber der könnte gerade durch die „Blütendeko“ vielleicht doch gehen?
Sonnenwende vor 5 Jahren
Bei olfaktorischen Süßigkeiten sage ich selten NEIN, und so ist es kein Wunder, dass der Duft in meiner Sammlung steht ;-)). Deine Beschreibung ist sehr treffend und soo lecker !
Renata vor 5 Jahren
3
Dein Kommentar gefällt mir total gut, er beschreibt den Duft sehr genau und "kalorienarm" ist so nach Weihnachten immer gut..........
FvSpee vor 5 Jahren
1
Jetzt hab ich Lust auf Cassata zum Frühstück!
Gelis vor 5 Jahren
Ja, zu dieser Jahreszeit darf es gern mal süßer sein. Allerdings würde ich auf die Fliederdeko verzichten. Flieder gefällt mir ausschließlich im Garten.
Pollita vor 5 Jahren
Bisher kam ich mit den süßen Düften der Marke ja nicht so gut zurecht, aber das liest sich ja mal wieder wundervoll.
Friesin vor 5 Jahren
3
Ich hab mir gerade den Sabber vom Kinn gewischt,sowas von lecker beschrieben!

