Secrets d'Essences - Vanille Noire Yves Rocher 2010
22
Top Rezension
Die schönste Vanille
"WO IST SIE HIN?!", will ich den Yves anschreien. Warum wurde der schönste aller Vanilledüfte vom Markt genommen?! Erklär's mir! WARUM?! :'-(
Zum Glück hatte ich mir kurz vor dem Desaster noch einen großen Flakon gesichert, den hüte ich jetzt wie einen Schatz. Als ich mich dann kurz darauf auf die Suche nach der passenden Bodylotion begab, musste ich mit Schrecken feststellen, dass die komplette Serie aus dem Sortiment genommen wurde.
Man muss vielleicht ein wenig ausholen - ich liebe Vanille. Schon immer. In meiner (für meine Verhältnisse) doch beachtliche Sammlung hatte und habe ich zahlreiche vanillige Parfums, die alle in eine andere Richtung gingen. Mal eher Vanillezucker, mal kokosnussig, mal sahnig, mal wie Pudding... Das ist auch alles schön und gut und hat seine Berechtigung - aber kein Parfum roch wie eine ausgekratzte Vanilleschote. Und wie die riecht weiß ich, denn Vanillinzucker kommt mir nicht ins Haus! Wenn ich Kuchen, Plätzchen und Co. backe ich, liebe ich es immer, wenn meine Hände noch Stunden nach dem Auskratzen der schwarzen Schote nach dieser feinen Vanillenote duften. Und genau so ein Parfum hatte ich ewig gesucht - und gefunden.
Besser kann ich den Duft auch eigentlich nicht beschreiben - er riecht genau wie Vanille. Süß, einlullend, lecker, gourmandig, gaaanz leicht holzig und mit einer Prise Orangenmarzipan. Vanille Noire ist mein Kandidat für kalte Wintertage, wenn draußen Minusgrade herrschen, ich den Wollpulli raushole und einfach warm begleitet werden möchte.
Zum Glück hatte ich mir kurz vor dem Desaster noch einen großen Flakon gesichert, den hüte ich jetzt wie einen Schatz. Als ich mich dann kurz darauf auf die Suche nach der passenden Bodylotion begab, musste ich mit Schrecken feststellen, dass die komplette Serie aus dem Sortiment genommen wurde.
Man muss vielleicht ein wenig ausholen - ich liebe Vanille. Schon immer. In meiner (für meine Verhältnisse) doch beachtliche Sammlung hatte und habe ich zahlreiche vanillige Parfums, die alle in eine andere Richtung gingen. Mal eher Vanillezucker, mal kokosnussig, mal sahnig, mal wie Pudding... Das ist auch alles schön und gut und hat seine Berechtigung - aber kein Parfum roch wie eine ausgekratzte Vanilleschote. Und wie die riecht weiß ich, denn Vanillinzucker kommt mir nicht ins Haus! Wenn ich Kuchen, Plätzchen und Co. backe ich, liebe ich es immer, wenn meine Hände noch Stunden nach dem Auskratzen der schwarzen Schote nach dieser feinen Vanillenote duften. Und genau so ein Parfum hatte ich ewig gesucht - und gefunden.
Besser kann ich den Duft auch eigentlich nicht beschreiben - er riecht genau wie Vanille. Süß, einlullend, lecker, gourmandig, gaaanz leicht holzig und mit einer Prise Orangenmarzipan. Vanille Noire ist mein Kandidat für kalte Wintertage, wenn draußen Minusgrade herrschen, ich den Wollpulli raushole und einfach warm begleitet werden möchte.
10 Antworten

Seit Vanille Noir bzw. eher seit YR die Secret Essences rausnahm(&ich seitdem die letzte Flasche hüten muß wie einen Schatz) , weiß ich, daß ich NIE WIEDER ein Vanilleparfum wie dieses haben werde. Ich hatte mir damals geschworen, als sie Venise strichen, den Laden nie mehr zu betreten. Bin bei Vanille Noir&Neroli schwach geworden... Seit Einstellung der Serie war ich nun nicht mehr dort. Was bleibt sind die Rezessionen auf Parfumo und das Wissen, ein Schätzchen zu besitzen, das wirklich gute, reine Inhaltsstoffe hat&bei guter Lagerung nicht so schnell kippt. Ich werde NIE verstehen, warum man gerade diese Serie eingestellt hat.

1
Ich hätte sonst noch einen neuen da mit 50 ml;-)

Wunderbar beschrieben - sowohl den Duft als auch die Enttäuschung über dessen Verschwinden. Ich liebe die Secrets d´essences-Serie und habe alle gebunkert - auch diesen hier. Vanille noire hab ich viel zu spät entdeckt, habe diesen Duft links liegen gelassen, weil ich dachte, Vanille = Vanillezucker = nee. Gerade noch rechtzeitig vorm Einstampfen hab ich diese Schönheit für mich entdeckt und auf Vorrat gekauft. Allerdings ist Cuir de Nuit, quasi die Nachfolge-Vanille auch schön.

1
Den mag ich hin und wieder sehr gerne, vor allem im Herbst. Habe aber Jahre gebraucht um meinen ersten 30ml Flakon zu leeren. Konnte nun aber ganz entspannt meinen 50ml Hamsterflakon entkorken. Wenn einem was von YR gefällt muss man wirklich sofort einen Vorrat davon anlegen.

Ich finde auch, dass dieser Duft nach absolut natürlicher Vanille-nach Vanilleschote duftet. Neben Shalimar mein Vanillefavorit. Ich liebe diesen Duft und habe noch ein paar Flakons davon zur Vorsorge gebunkert.

1
Ja, der war schön. Genauso gut, eigentlich fast noch besser, gefällt mir allerdings der neue Cuir de Nuit. :)

Inzwischen ist doch Yves Rocher für mich auf dem absteigenden Ast. Immer mehr Masse statt Klasse. Gute Düfte wurden und werden aus dem Angebot genommen oder verschlankt. Man setzt auf die grüne Welle, aber für mich ist das eher mehr schein als sein. Stehe zwar nicht so sehr auf Vanille, aber bin auch Opfer vom Rotstift von Onkel Yves Erben.

1
Schade dass tolle Düfte nicht mehr verkauft werden. Kann ich einfach nicht verstehen, und dieser war ja auch sehr beliebt :-(

Ich liebe auch Vanille sehr und bin auf der Suche nach einem Herbst-und Winterbegleiter. Ich mochte diese Kollektion von Yves Rocher.

Ich kann Dich gut verstehen - es ist mehr als ärgerlich, wenn unsere Lieblingsdüfte eingestellt werden ... Trost-Pokal!