14.05.2025 - 18:43 Uhr

Vnnvrgs
7 Rezensionen

Vnnvrgs
1
Warmer Feigenzweig im Kaschmirschal
Meine erste Begegnung mit Clifton war völlig ungeplant. Ich hatte weder von dem Duft noch von der Marke gehört und bekam einfach eine Abfüllung geschenkt. Ich sprühte ihn auf die Haut, ohne vorher die Duftnoten anzusehen und sofort kam mir eine intensive grüne Feige entgegen.
Dieser Auftakt hat mich ehrlich gesagt kurz verunsichert. Die Feige war so präsent, dass ich nicht gleich wusste, ob der Duft wirklich zu mir passt. Sehr grün und ein bisschen erdig (?)
Doch schon nach kurzer Zeit wurde alles weicher. Die Feige trat etwas in den Hintergrund, und ein sanfter, sehr angenehmer Kardamonton kam durch. Kein süßer, würziger Kardamom wie bei Gebäck, sondern ein heller, fast schwebender Akkord, sehr ruhig und weich.
Später, als ich die Duftnoten nachgelesen habe, konnte ich auch den Pfirsich wahrnehmen. Manche vergleichten ihn mit Pfirsichsekt, für mich trifft das nicht ganz zu. Ich spüre keine Spritzigkeit, keine Zitrusanklänge. Clifton fühlt sich für mich vielmehr an wie ein dünner, weicher Kaschmirschal, warm, leicht, umhüllend.
Nach dem intensiven Start bleibt ein leiser, eleganter Duft, der sich wunderbar in den Alltag einfügt.
Ich finde, Clifton ist ein wunderbarer Duft für mildes Wetter, so Frühling oder Anfang Herbst. Ob er warm und gemütlich genug für den Winter ist, weiß ich noch nicht. Genauso wenig, wie er sich an sehr heißen Tagen verhält. Aber im Moment begleitet er mich an den Abenden auf eine sehr angenehme, umhüllende Art.
Dieser Auftakt hat mich ehrlich gesagt kurz verunsichert. Die Feige war so präsent, dass ich nicht gleich wusste, ob der Duft wirklich zu mir passt. Sehr grün und ein bisschen erdig (?)
Doch schon nach kurzer Zeit wurde alles weicher. Die Feige trat etwas in den Hintergrund, und ein sanfter, sehr angenehmer Kardamonton kam durch. Kein süßer, würziger Kardamom wie bei Gebäck, sondern ein heller, fast schwebender Akkord, sehr ruhig und weich.
Später, als ich die Duftnoten nachgelesen habe, konnte ich auch den Pfirsich wahrnehmen. Manche vergleichten ihn mit Pfirsichsekt, für mich trifft das nicht ganz zu. Ich spüre keine Spritzigkeit, keine Zitrusanklänge. Clifton fühlt sich für mich vielmehr an wie ein dünner, weicher Kaschmirschal, warm, leicht, umhüllend.
Nach dem intensiven Start bleibt ein leiser, eleganter Duft, der sich wunderbar in den Alltag einfügt.
Ich finde, Clifton ist ein wunderbarer Duft für mildes Wetter, so Frühling oder Anfang Herbst. Ob er warm und gemütlich genug für den Winter ist, weiß ich noch nicht. Genauso wenig, wie er sich an sehr heißen Tagen verhält. Aber im Moment begleitet er mich an den Abenden auf eine sehr angenehme, umhüllende Art.