24.06.2025 - 14:48 Uhr

Susiiii61
2 Rezensionen

Susiiii61
3
Die ruhige Eleganz
Ich sitze gerade in Gmund am Tegernsee in einer ruhigen Ecke im Garten eines kleinen Ferienhäus'chens.
Der Abend in dieser wunderbaren Natur ist ruhig, schön und farbenfroh.
Der Duft, den Ich in solchen Momenten mit am liebsten Trage ist Brunello Cucinelli pour Femme .
In seiner Natur liegt eine ruhige, frische Eleganz.
Oftmals habe Ich bei frischeren Düften den Eindruck, dass Sie schnell Ihre feminine Ader verlieren. Bei Brunello Cucinelli pour Femme ist dies nicht der Fall.
Er hat für mich die genau richtige Intensität, begleitet mich - ohne je ein aufdringlicher Hauptakteur zu sein. Er ist ein leiser, eleganter Vertreter der Sommerdüfte. Vom leicht zitrischeren Beginn bis zum sanften Drydown, ist er stets fein abgestimmt. Nichts in dieser Komposition sticht unangenehm hervor. Das gilt vor allem für jene Orangenblüte, deren Fan Ich auch in jungen Jahren nie gewesen bin. Oft verhagelt Sie mir einen Duft. Hier ist Sie auf wunderschöne Art verwoben. Auch das oft so defizile Ambroxan reiht sich geräuschlos ein.
Ein Duft der unter dem Radar schwebt. Unscheinbar wie sein Flakon. Dennoch empfehle Ich einen Test dieser Kreation, die nie zu viel will und sich dennoch eigenständig und ambitioniert zeigt. Ein wirklich tolles Parfum.
Mein Tegernsee Parfum - welch schöner Abend!
Der Abend in dieser wunderbaren Natur ist ruhig, schön und farbenfroh.
Der Duft, den Ich in solchen Momenten mit am liebsten Trage ist Brunello Cucinelli pour Femme .
In seiner Natur liegt eine ruhige, frische Eleganz.
Oftmals habe Ich bei frischeren Düften den Eindruck, dass Sie schnell Ihre feminine Ader verlieren. Bei Brunello Cucinelli pour Femme ist dies nicht der Fall.
Er hat für mich die genau richtige Intensität, begleitet mich - ohne je ein aufdringlicher Hauptakteur zu sein. Er ist ein leiser, eleganter Vertreter der Sommerdüfte. Vom leicht zitrischeren Beginn bis zum sanften Drydown, ist er stets fein abgestimmt. Nichts in dieser Komposition sticht unangenehm hervor. Das gilt vor allem für jene Orangenblüte, deren Fan Ich auch in jungen Jahren nie gewesen bin. Oft verhagelt Sie mir einen Duft. Hier ist Sie auf wunderschöne Art verwoben. Auch das oft so defizile Ambroxan reiht sich geräuschlos ein.
Ein Duft der unter dem Radar schwebt. Unscheinbar wie sein Flakon. Dennoch empfehle Ich einen Test dieser Kreation, die nie zu viel will und sich dennoch eigenständig und ambitioniert zeigt. Ein wirklich tolles Parfum.
Mein Tegernsee Parfum - welch schöner Abend!
2 Antworten