19.02.2025 - 10:33 Uhr

Fenrislfr
4 Rezensionen

Fenrislfr
Sehr hilfreiche Rezension
8
Der Retroabend und die Erinnerungen!
Du schlenderst über den Flohmarkt und entdeckst die alten Schinken die dir früher soooo viel Spaß bereitet haben.
Plötzlich packt es dich, der Gedanke mal wieder in die "gute alte Zeit" abzudriften. Also schnell nach Haus....
Du ziehst los "Mensch irgendwo muss sie doch sein", wühlst alles durcheinander findet das erste Zubehör und plötzlich fällt sie dir in die Hände. Die gute alte Spielekonsole.
Schnell wird sie aufgebaut, der alte Lieblingstitel eingelegt, eine Tüte Schnabulierware dazugeholt, zurückgelehnt und gestartet.
Und so beginnt die Reise weg aus der Moderne zurück in die "good old Days".
Das kann wahrlich einfach schön sein oder eben auch etwas enttäuschend, wenn man merkt das der Lieblingstitel dann doch sehr eingestaubt ist und man irgendwie etwas anderes erwartet hat.
Das Trifft wohl meine Begegnung in etwa mit diesem Duft.
Er trumpft auf jeden fall damit auf das er den Klassischen Vibe zu 100% rüber bringt aber was soll ich sagen, ich fühle mich irgendwie zu jung für den Duft.
Natürlich wusste ich das er wohl nah am Original angelehnt sei (einen direktvergleich kann ich nicht ziehen kenne den OG an der Nase nicht). Dennoch wollte ich mich von dem einst so gelobten Duft in seiner "Zukunftsform" mal abholen lassen, ich kann durchaus verstehen warum er so beliebt war/ist. Die Duft DNA macht viel spaß, riecht auch sehr wertig und einladend aber dann doch einfach eher an einem Gentleman des gehobeneren Alters.
Er eröffnet stark Zitrisch durch die Grapefruit und Bergamotte was sich aber seeeehr schnell legt und ohne weitere Umwege geht es in diese riesen Welle des klassischen Vibes rein und dort verhart er auch starr in einem blumigen Holzmantel der sich später öffnet und in einem Finale aus Labdanum und Tonkabohne nach einem langen Ritt sein Ende findet.
Alles in allem ein durchaus schöner Duft in altem Gewand.
P/L für classy Liebhaber sicher außerordentlich gut =)
Würde ich ihn empfehlen? Ja
Selbst weiter tragen? Nein
Danke fürs Lesen und einen schönen Tag wünsche ich dir =)
Plötzlich packt es dich, der Gedanke mal wieder in die "gute alte Zeit" abzudriften. Also schnell nach Haus....
Du ziehst los "Mensch irgendwo muss sie doch sein", wühlst alles durcheinander findet das erste Zubehör und plötzlich fällt sie dir in die Hände. Die gute alte Spielekonsole.
Schnell wird sie aufgebaut, der alte Lieblingstitel eingelegt, eine Tüte Schnabulierware dazugeholt, zurückgelehnt und gestartet.
Und so beginnt die Reise weg aus der Moderne zurück in die "good old Days".
Das kann wahrlich einfach schön sein oder eben auch etwas enttäuschend, wenn man merkt das der Lieblingstitel dann doch sehr eingestaubt ist und man irgendwie etwas anderes erwartet hat.
Das Trifft wohl meine Begegnung in etwa mit diesem Duft.
Er trumpft auf jeden fall damit auf das er den Klassischen Vibe zu 100% rüber bringt aber was soll ich sagen, ich fühle mich irgendwie zu jung für den Duft.
Natürlich wusste ich das er wohl nah am Original angelehnt sei (einen direktvergleich kann ich nicht ziehen kenne den OG an der Nase nicht). Dennoch wollte ich mich von dem einst so gelobten Duft in seiner "Zukunftsform" mal abholen lassen, ich kann durchaus verstehen warum er so beliebt war/ist. Die Duft DNA macht viel spaß, riecht auch sehr wertig und einladend aber dann doch einfach eher an einem Gentleman des gehobeneren Alters.
Er eröffnet stark Zitrisch durch die Grapefruit und Bergamotte was sich aber seeeehr schnell legt und ohne weitere Umwege geht es in diese riesen Welle des klassischen Vibes rein und dort verhart er auch starr in einem blumigen Holzmantel der sich später öffnet und in einem Finale aus Labdanum und Tonkabohne nach einem langen Ritt sein Ende findet.
Alles in allem ein durchaus schöner Duft in altem Gewand.
P/L für classy Liebhaber sicher außerordentlich gut =)
Würde ich ihn empfehlen? Ja
Selbst weiter tragen? Nein
Danke fürs Lesen und einen schönen Tag wünsche ich dir =)
1 Antwort