Mismar 2020

Mismar von In Astra
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 15 Bewertungen
Ein Parfum von In Astra für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist frisch-synthetisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Synthetisch
Würzig
Holzig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WacholderWacholder
Herznote Herznote
IngwerIngwer ZypresseZypresse
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra WeihrauchWeihrauch

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.415 Bewertungen
Haltbarkeit
7.612 Bewertungen
Sillage
6.812 Bewertungen
Flakon
8.312 Bewertungen
Eingetragen von Loustella, letzte Aktualisierung am 17.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Sillage
8.5
Duft
Annabraucht

47 Rezensionen
Annabraucht
Annabraucht
3  
Heilpraktiker, Alternativmedizin und Esotherik
….ja, exakt danach riecht der Duft. Wart ihr schonmal bei einem Heilpraktiker oder bei irgendwas esotherisch angehauchten? Ich finde, in den Räumlichkeiten ist immer ein ganz besonderer Duft. Nach einem Mischmasch aus ätherischen Ölen und Hölzern. Und energetisch irgendwie. Und ich meine das alles überaus positiv - ich liebe den Geruch aus solchen Praxen.
Ab Sekunde 1 duftet Mismar für mich danach. Ingwer, Zitrone, herb-klare Noten (Wacholder).
Für mich ist der Duft weniger ein Parfum, sondern eher ein Spa-Duft oder ein Lebensgefühl. Frisch, klar, energetisch und erdend.
Einen großen Duftverlauf konnte ich nicht beobachten.

Die Ingwer Noten gefallen mir hier wirklich ausgesprochen gut. Die Sillage dürfte etwas stärker sein, aber dann wäre dieses leichte Lebensgefühl vielleicht auch zu dick unterstrichen.
0 Antworten
4
Preis
8
Flakon
5
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
BeanBandit

7 Rezensionen
BeanBandit
BeanBandit
1  
Es hätte so schön sein können...
Mismar erreichte mich im Rahmen eines Wanderbriefs, die Pyramide ließ mich sofort hellhörig werden. Alle angegebenen Duftnoten rieche ich gerne, daher war für mich die Wahrscheinlichkeit groß das die Kombination derselben einen schönen Duft ergeben.
Beste Voraussetzungen um einen Test auf der Haut folgen zu lassen.

Also schnell morgens zwei Sprüher auf den Handrücken und mal schauen was mich auf mich zukommt…
Wie erwartet startet Mismar frisch und holzig mit einer leichten Ginnote; auch etwas Synthetik und eine unterschwellige Aquatik schwingen mit, welche für mich aber noch erträglich ist. So weit so gut.
Leider nimmt die Frische sehr bald ab und die Synthetik rückt in den Vordergrund; die holzigen Noten sind weiterhin präsent und die Aquatik zieht sich zurück, das Ganze bei moderater Sillage.
Nach 20 Minuten setzen erste Ingwernoten ein, die Synthetik ist weiterhin deutlich vorhanden. In dieser Phase erinnert mich Mismar an Moleküldüfte (Molecule 01 + Ginger), auch wegen der leichten Holzigkeit im Hintergrund; die Sillage hat etwas abgenommen.
Etwa vier Stunden später verbleibt hauptsächlich die synthetische Holznote mit leichter Würze und schwachen Weihrauchklängen; die Sillage hat weiter abgenommen und der Duft ist fast hautnah geworden.
Weitere vier Stunden danach lassen sich auf der Haut nur noch holzig-synthetische Noten mit etwas Würze wahrnehmen, bis der Duft einige Zeit darauf schließlich ganz verschwindet.

Leider konnte Mismar meiner Erwartungen nicht erfüllen.
Sofia Bardelli hat hier zwar einen soliden Allrounder für Frühling und Sommer kreiert, setzt aber keine eigenständigen Akzente. Zudem dürfte die Sillage für meinen Geschmack etwas stärker sein, und für das Gebotene finde ich den aufgerufenen Preis mit 150€ für 50ml doch etwas zu hoch.
0 Antworten
8
Duft
Grk68

2 Rezensionen
Grk68
Grk68
3  
Für mich besser als hier bewertet
Mismar hat es bisher noch nicht in die Top10 geschafft... es ist der von dieser Marke bisher am schlechtesten bewertete Duft, deshalb würde ich gerne ein paar nette Worte über ihn verlieren.

Nach dem ersten Blick auf die Duftnoten dachte ich eher an einen maskulinen Duft, Wacholder spielt dort ja meist eine tragendere Rolle als bei femininen Düften.

Nach dem ersten Sprüher auf dem Teststreifen (man kann ja nie wissen, wie kräftig und in den nächsten Stunden nicht mehr abwaschbar ein neuer Duft so ist ;)) wurde ich neugierig. Das duftete grün und frisch, das mag ich.

Durch Ingwer und Zypresse wurde der Wacholder dann für mich super aromatisch und wellness-mäßig. Der Weihrauch macht den Duft mit der Zeit wunderbar würzig und gefällig... zumindest für mich :)
2 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Wäre das nur ein Weihrauchduft mit Ingwer und Wacholder-Gin-Note, würde ich den mögen, aber es legt sich etwas störend Synthetisches drüber.
14 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Obwohl nicht explizit angegeben riecht der für mich etwas aquatisch. Leich scharf, aufgefrischte Zypresse, Weihrauch wabert im Hintergrund
27 Antworten
KovexKovex vor 3 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Nach dem alkoholischen Wacholderstart, entwickelt sich ein (Weihrauch-)luftiger Ingwer-Zypressenduft, der mir zu seicht und belanglos ist.
12 Antworten
Lufthansa17Lufthansa17 vor 7 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Mismar soll an den Polarstern erinnern, genauso hell ist er. Allerdings ist der Polarstern wohl in ein Glas Gin gefallen. Einliniger Duft
0 Antworten
HelianthusHelianthus vor 8 Monaten
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Ein leichter, frischer Ingwerduft mit Weihrauch. Finde ihn ganz gut.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von In Astra

Wega von In Astra Betelgeuse von In Astra Tistar von In Astra Vanant von In Astra Antares von In Astra