Main Collection

Junoon 2022

Junoon von Śasva
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 17 Bewertungen
Ein Parfum von Śasva für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist orientalisch-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Würzig
Süß
Blumig
Fougère

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LavendelLavendel SalbeiSalbei TuberoseTuberose
Herznote Herznote
LabdanumLabdanum PatchouliPatchouli RoseRose SafranSafran
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus OudOud PatchouliPatchouli TonkabohneTonkabohne VanilleVanille ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.317 Bewertungen
Haltbarkeit
8.114 Bewertungen
Sillage
8.014 Bewertungen
Flakon
7.819 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.312 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 30.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Main Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud Ispahan (Eau de Parfum) von Dior
Oud Ispahan Eau de Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
RockabillyD

17 Rezensionen
RockabillyD
RockabillyD
Hilfreiche Rezension 9  
Junoon ist was du daraus machst...
RockabillyD mein Name, von Beruf Zauberer.

So oder so ähnlich fühle ich mich gerade.

Warum?

Weil Clickbait scheinbar funktioniert.

Aber vielleicht auch, weil ich euch hier einen ganz besonderen Duft vorstelle!?
Damit das ganze Gefasel irgendeinen Sinn ergibt, müssen wir zum nicht so lang zurückliegenden Anfang zurück.
Über die Marke Sasva stolperte ich wie so oft, durch zufall. Gerade ein paar Minuten Zeit im Einkaufszentrum, also mal kurz zu Becker rein. Nachdem ich die Bückwaren nach seifigen Klassikern durchforstet habe, blieben meine Augen bei dem Wunderschönen Karton mit den Wölfen hängen. Wölfe cool, Farbe cool. Der Materialist in mir war schonmal getriggert. Also Tester auf und ab auf den Arm.
Junoon version 1.0
Das erste, was ich glaubte zu riechen war pudriger MOSCHUS! Schonmal geil! Der verflog aber nach kurzer Zeit und der Duft wurde immer süßer, aber auf eine kühle und leicht vintage- artige fast schon frische Art. für mich fast schon eher feminin aber trotzdem gut männlich tragbar ( Wobei meine Frau genau das Gegenteil behauptete).
Die drei Kopfnoten beschreiben das hier sehr gut. Der Lavendel gibt die Klassischen fougere vibes, welche vom Salbei heruntergekühlt werden und die Tuberrose wird wahrscheinlich meine anfangs wahrgenommene moschusartige Pudrigkeit sein. Ich denke auch das die Vanille und die Tonkabohne für die süße sorgen. Im späteren Verlauf wird der Duft vintage artiger und nähert sich fast schon einem Antaeus an, wenn auch etwas moderner interpretiert.
Toller Duft!
Hab dann aber einen anderen der Marke ( L'Amour Libertin ) mitgenommen, nachdem ich ihn im Souk kaufen wollte, aber meine Anfrage ignoriert wurde. Vielen dank für nichts an dieser Stelle!

Ähm ja, entschuldigt die kleine entgleisung.
Von Junoon durfte ich allerdings eine Probe mitnehmen und trug diese drei Tage lang sehr gern. Irgendwie lies der mich nicht los.

Haltbarkeit/ Sillage sind ungefähr auf dem Level: Ich habe meine "Es muss unbedingt laut und drei Tage halten" Phase längst hinter mir und meine Sammlung hat den Punkt erreicht, an dem ich nurnoch spezielle Düfte kaufe, welche immernoch deutlich und langhaltend sind, aber auch mal universell so wie halbtags tragbar. In einfachen Worten: zwischen 7 und 8 auf der Skala hier bei Parfumo.
Aber jetzt wird es spannend.

Vor ein paar Tagen war ich wieder kurz mal eben zufällig am selben Ort ( Es scheint sich ein Muster abzuzeichnen) und konnte dann dem tollen Angebot den Duft mit außerplanmäßigen 20% zu ergattern nicht widerstehen. Gekauft, glücklich und direkt in den Dauertest.

Am ersten Tag wie oben. Junoon 1.0 in allem was ich an ihm gut finde.

Desto mehr ich mich aber mit den enthaltenen Duftnoten befasste, desto mehr kam in mir der Wunsch, dass dieses da so unscheinbar zu lesende Oud doch einen viel größeren Auftritt haben müsse. Da ich momentan leicht animalische Oud Düfte sehr schätze, malte ich mir aus, wie toll dieser oben geannte Duft mit einer solchen gewissen Note dessen doch wäre. Aber man kennt das. Oft steht da Oud drauf aber die dosen sind so gering, dass es eher als Treibstoff für die anderen Noten dient als wirklich die charakterische Duftnote abzugeben.
Un dann wurde es kalt.

Mittlerweile ist der Dritte Tag meines Dauertests angebrochen. Ich sitze am Schreibtisch und ziehe den Flakon aus meinem Rucksack. Dieser ist auch kalt geworden. Weil halt Wetter, Physik... ihr wisst schon.
Jetzt öffne ich diesen und bin erstmal ein wenig durcheinander.

Moment, ist das der richtige? Jo, Junoon. Hab nur diesen. Aber warum riecht der auf einmal so...
Junoon 2.0

Kein pudriges Moschus mehr im opening. Irgendwie schade. Aber da ist jetzt etwas anderes. Oud! Eine leicht animalische Note zieht sich wohlriechend von anfang bis zum Ende durch den Duft. Salbei ist weiterhin der kühlende part. Der Lavendel dirigiert noch, ist aber in den Hintergrund getreten. Was bleibt ist seine leichte vintage fougere Note. Die süße blickt ab und an noch einmal hervor, scheint aber den rest der Zeit lieber im Winterschlaf zu verbringen. Labdanum wirft leichte Rauchschwaden in den Mix, welche die maskulinen und femininen Noten zusammenharmonisieren und zu einem grandiosen Duft mischen. Safran Rose unterstützen die freizügigkeit des Oud, wenn auch diese beiden sich zum wohle dessen eher dahinter anstellen.
Ja. siehe da. Irgendwie genau das, was ich mir gewünscht habe.
Aber was ist nun passiert?

Die Macht der bewusstseinsebene?

Die Auswirkung von Temperaturen auf Duftstoffe?

Hat meine Nase gewisse Noten einfach ausgeblendet?

Bin ich vielleicht wirklich Zauberer?

Oder ist es vielleicht wie guter Wein, der erstmal zwei Tage "atmen" muss.
Was auch immer es ist:
Junoon ist ein komplexer und sehr außergewöhnlicher spezieller Duft, welcher für mich auf fast jede Gelegenheit und Tageszeit passt. Ich empfehle deutlich ihn über mehrere Tage und gegebenenfalls Witterungen oder wie auch immer zu testen. Meiner Meinung nach absolut Unisex tragbar. Flakon und Verpackung sind ein wirklicher Hingucker und preislich ordnet er sich wie zum besipiel Simone Andreoli in der Kategorie der preislich sehr fairen und dafür eigentlich viel zu guten Nischendüfte an.
Aaaaaaaabsoluter Geheimtipp!
Disclaimer: Hiermit beanspruche ich den hoffentlich folgenden Hype auf diesen Duft als mein Zauberwerk.
Der Hypetrain macht schnauft Oud oud!
Hokus Pokus!
Das Oud macht mich ganz wirr...
2 Antworten
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Tengu2021

9 Rezensionen
Tengu2021
Tengu2021
4  
Die Geschichte des Leylâ und Mecnun wundervoll interpretiert
Es ist mir eine große Freude die erste Rezension zu diesem wundervollen Duft zu schreiben.

Kurzum: Liebhaber des Oud Ispahan von Dior werden diesen Duft nicht missen wollen!

Die Parallelen sind vorhanden, jedoch besitzt Junoon viel mehr Komplexität und ist m.M.n. der viel gefälligere Duft.

Mit Junoon haben wir einen Duft der die Liebesgeschichte des Leylâ und Mecnun phänomenal interpretiert! Bei dieser Geschichte handelt es sich um eine orientalische Liebesgeschichte des Mannes Qais und seiner geliebten Leylâ. Trotz der beiden Liebenden hat die Geschichte aber kein gutes Ende. (Wärmste Empfehlung hier an der Stelle.).

Anders ist aber der Junoon, welches mir von Anfang bis zum Ende ein gutes Gefühl vermittelt. Man spürt förmlich wie die Liebe und die Leidenschaft zweier Liebenden hier thematisiert wurde. Dieser Duft ist ein Paradebeispiel eines Unisexdufts. Während Tuberose, Tonka, Vanille und Rose den femininen Part spiegelt, ist Lavendel, Labdanum, Oud und Safran der maskuline Teil.

Spannend finde ich auch das hinzufügen von Salbei und der vorhin erwähnten Lavendelnote . Dadurch hat der Duft dezente ätherisch-fougerartige Anklänge. Das Oud gibt dem Labdanum und der Rose den letzten Schliff und eckt nicht an und liegt auch nicht dicht in der Luft. Auch die Basis ist durch Vanille, Tonka und Patch süß und vor allem fein abgestimmt.

Während Oud Ispahan linear bleibt ( was auch nicht wirklich schlimm ist), entwickelt sich der Junoon zu einem Seidentuch voller Geborgenheit und lässt uns eintauchen in den olfaktorischen Genuss welches uns kein Geringerer als Hamid-Merati Kashani beschert. ( Chapéu an dieser Stelle!)

Wer wie ein orientalischer Traum riechen und dabei in punkto Gefälligkeit keine Abstriche machen möchte, ist mit dem Junoon bestens versorgt.

1 Antwort

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
RockabillyDRockabillyD vor 8 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Antaeus vibes etwas moderner interpretiert mit tollem Maskulinen opening. Kühl leicht frisch oldschool. H/S sehr ordentlich. Toller Duft!
1 Antwort
TradescantiaTradescantia vor 10 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Viel Patchouli, dunkelholzige Rose, begleitet von Lavendel und Salbei, verliert sich in Orientbasis. Grün-harzig eingerahmter Safran.
12 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Śasva

Forbidden Words von Śasva Shanthi von Śasva Moha von Śasva Fruit du Paradis von Śasva L'Amour Libertin von Śasva Bombay Gourmand von Śasva Palolem von Śasva Sapna von Śasva Garden of Youth von Śasva Rêverie de la Rose von Śasva Light of the Earth von Śasva Saaqi von Śasva