26°33'N 37°57'E - Al-'Ula 2023

26°33'N 37°57'E - Al-'Ula von Les Destinations
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 63 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Les Destinations für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist orientalisch-würzig. Es wird von Mäurer & Wirtz vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Würzig
Süß
Holzig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HimbeereHimbeere BergamotteBergamotte ElemiharzElemiharz
Herznote Herznote
Damaszener-RoseDamaszener-Rose OudOud GewürznelkeGewürznelke
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli VanilleVanille ZistroseZistrose

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.163 Bewertungen
Haltbarkeit
7.755 Bewertungen
Sillage
7.354 Bewertungen
Flakon
7.654 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.445 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 19.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

18 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Tauriel

108 Rezensionen
Tauriel
Tauriel
Hilfreiche Rezension 3  
Alltagstauglicher Orientale
Al `Ula ist der zweite Duft von Les Destinations, der bei mir eingezogen ist. Die Marke finde ich super spannend, aber das ist ein anderes Thema. Al `Ula startet grünlich, leicht erdig, minimalst zitrisch und fruchtig. Nach ca. 15min wird der Duft etwas blumiger und bekommt etwas Süße, während das grün-erdige leicht abnimmt. Oud und Patchouli sind in moderater Stärke eingesetzt, sie sind nicht dominant, aber gut wahrnehmbar. Gewürznelke und Zistrose kann ich nicht differenziert herausriechen. Rose kommt etwas später deutlicher hervor, wird aber niemals stark. Alles in allem ist Al `Ula in meiner Nase ein gut im Alltag tragbarer, harmonisch riechender, wenig süßer, gaaanz leicht rauchiger Oud-Patch Duft mit zart untermalter Rosennote. Hier ist nichts aufdringlich oder nervig. Ich empfinde ihn als mittelstark. Die eingesetzten Basisnoten machen ihn gut haltbar. Wer gern layert, so wie ich, kann ihn z.B. wunderbar mit Costa Rica des selben Hauses kombinieren. Die beiden ergänzen sich ganz toll.
0 Antworten
XyzXyz

46 Rezensionen
XyzXyz
XyzXyz
5  
Eishimbeere und Rosenwinter…
Zack, Bäm, den muss ich nicht auf Haut testen, um zu wissen, ob er in meine Probensammlung kommt.
Schon auf Pappe kann ich riechen: Endlich mal jemand, der die vielversprechende, aber meistens entweder lahme oder gar eklige Kombi Himbeere/Oud hingekriegt hat.

Vorhin im Briefkasten DIE Überraschung: Drei Proben, nicht bestellt, nicht geschenkt… Ein Blick auf Parfumo löste das Rätsel: Gewonnen.
Yay! Und zwar nicht irgendson Zeugs, sondern vielversprechende Geschichten. Wohlan ^^! - - Unvoreingenommen auf drei Pappstreifen gesprüht. Und: Zwei davon waren neugierig machend. Also, gleich rechts und links aufs Handgelenk gesprüht … war Karre fahren, also ziemlich unbeduftet -
Nummer drei jedoch, der war anders. Der war nicht „neugierig machend“. Sondern sogleich überzeugend.
Da kann der Hauttest in Ruhe warten. Denn, wie gesagt: Seinen Probensammlungsplatz hat der sich schon mit der Pappwirkung ergattert. Meine Eishimbeere für oudschwarze Winterabende, veredelt mit unsüßer Rose… Kucken wir mah! Alsbald wird diese Rezi schwer wachsen. Mindestens diese Rezi - wenn nicht sogar meine Sammlung -
Vielleicht ist den Herstellern durch das Verschenken sogar das Erbeuten eines Kunden gelungen ;)
Wie sagte einst Eric Cartman: Mal sehn, mal sehn, mal sehn ^^

Nachtrag: Von einer Bewertung sehe ich natürlich erstmal noch ab.
3 Antworten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
TexAvery

3 Rezensionen
TexAvery
TexAvery
1  
Himbeer-Oud Light
Direkt nach dem Aufsprühen dominiert eine frische Himbeere. Anfangs befürchtete ich, dass der Duft lineal bleibt, aber es bewahrheitete sich nicht.

Nach kurzer Zeit bricht sich das Oud Bahn und übernimmt die Führung. Die Himbeere schwingt ab diesem Zeitraum, in Verbindung mit einer leichten Rose, nur noch hintergründig mit.

Patchouli nehme ich leider nicht wahr, mag ich es doch eigentlich sehr gerne.

Als Fazit kann ich sagen, dass der Duft geeignet ist für Menschen, welche die Kombination aus Himbeere und Oud mögen, andere Düfte dieser Kategorie aber zu aufdringlich finden.
Hier kommen wir aber auch zu der in meinen Augen größter Schwäche: ab dem Twist von der Himbeere zum Oud ist der Duft bei mir bereits hautnah. Wir reden hier von wenigen Minuten.
Für mich ist er damit zu schwach auf der Brust.
1 Antwort
8.5
Duft
Laalyskh

8 Rezensionen
Laalyskh
Laalyskh
2  
Baxêr Hatî!
Wenn ich irgendwo „orientalische Düfte“ sehe, zieht sich bei mir innerlich alles zusammen. Zu oft habe ich mich durch Parfums getestet, die genau diesen „Vibe“ einfangen wollen, aber dabei nichts weiter tun, als fragwürdige Stereotypen zu reproduzieren: Man soll riechen wie ein reicher Ölscheich, wie ein Märchen aus 1001 Nacht, umhüllt von exotischen Stoffen und Geheimnissen.

Abgesehen davon, dass diese Bilder längst überholt und problematisch sind, riechen viele dieser sogenannten orientalischen Düfte in Wahrheit nach etwas ganz anderem: Ambroxan-Monster, Billig-Oud-Bomben… Kompositionen, von denen man zu Recht lieber Abstand hält. Wenn so ein Duft dann noch in der Hand eines übermotivierten Teenagers landet, ist das Desaster perfekt. Das Urteil vieler lautet dann schnell: „Orientalische Düfte sind nichts für mich.“

Als jemand, der die arabische Duftkultur durch familiäre Prägung wirklich kennt, kann ich darüber nur still in mich hineinlachen. Denn was hier als orientalisch vermarktet wird, hat mit der eigentlichen Parfümtradition unserer Regionen oft rein gar nichts zu tun. Deshalb waren meine Erwartungen an Al-‘Ula auch entsprechend niedrig. Ich rechnete schon mit dem nächsten, auf luxuriös getrimmten, aber billig umgesetzten Oud-Massaker. Aber dann kam der erste Sprühstoß und mit ihm eine Überraschung.

Kein billiges Oud, kein aufdringlicher, alles überdeckender Duft, keine olfaktorische Beleidigung meiner Ahnen. Stattdessen: Ein seltener Moment der Authentizität. Al-‘Ula riecht nicht nach der westlichen Fantasie des Orients. Er riecht nach echter, gelebter Erfahrung. Und auch wenn ich Saudi-Arabien bislang noch nicht bereisen konnte, bringt dieser Duft mich gedanklich ganz in die Nähe. Wenn ich ihn trage, sitze ich wieder in unserem Garten in Erbil. Unter dem Feigenbaum. Es ist Nacht, kurz vor dem Morgengebet. Die Stadt ist stiller geworden, ein laues Lüftchen streift durch die Bäume und trägt einen Atemzug der Innenstadt zu mir. Nicht überwältigend, sondern wie ein Tanz um meine Schultern. In der Ferne umarmen sich Himbeere und Rose, während das Oud um sie herumschleicht.

Das erste Mal seit Langem, und abgesehen von Amouage, hat ein Haus etwas geschaffen, das der arabischen Duftkultur gerecht wird. Al-’Ula riecht nach Heimat. Und das macht mich glücklich.

* Baxêr Hatî: Kurdisch für „Willkommen“.
* Danke an Parfumo und Les Destinations für die Möglichkeit diesen Duft zu testen.
2 Antworten
6
Preis
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pavith

3 Rezensionen
Pavith
Pavith
2  
Blumig fruchtiges Oud
Zu Beginn kann man sofort die Himbeere in Verbindung mit dem Oud wahrnehmen. Das ganze wird mit einer leichten Zitrik begleitet.
Nach einiger Zeit kann man auch die Rose wahrnehmen, welche wie in vielen anderen Düften auch sehr gut zum Oud passt. Diese Rose ist jedoch sehr leicht und sanft, sodass sie kaum auffällt.
Der Duft könnte auch Personen gefallen, welche nicht unbedingt ein Fan von orientalischen Düften sind, da dieser sehr einfach und "westlich" gehalten ist.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
CoraKirschCoraKirsch vor 12 Tagen
8
Duft
[Test-Kit-Test Pt. 1]
2 Angstgegner (Oud, Patch) und einige Freunde
vereinen sich kunstvoll
Soft orientalisch
Klassisch und doch modern
17 Antworten
EduardxtlsEduardxtls vor 5 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Orientalische Opulenz mit schöner Himbeere, die nicht nach Aufmerksamkeit schreit - alltagstauglicher als andere seiner Art.
0 Antworten
FischlandmenFischlandmen vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ich hatte Angst vor d. himbeere d jedoch nur homeopathisch bei diesem wunderbar dezent blumig würzigen ruhigen Orientalen eingesetzt wurde.
1 Antwort
SkjomiSkjomi vor 4 Tagen
Himbeere und Oud tanzen den bekannten Takt, nichts Neues aber schön schwebend und hell-ätherisch
1 Antwort
AeonskyAeonsky vor 9 Tagen
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Danke für die Probe. Ein Windstoß des Orient, zieht sanft mit Himbeer/Oud seinen Schweif. DNA bekannt.Sehr gefällig & leicht zu tragen.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar
Weiterführende Links

Beliebt von Les Destinations

21°7'S 55°32'E - La Réunion von Les Destinations 19°4'N 72°52'E - Mumbai von Les Destinations 9°55'N 84°05'W - Costa Rica von Les Destinations 23°37'N 58°34'E - Oman von Les Destinations 46°26'N 6°55'E - Montreux von Les Destinations 43°40'N 6°56'E - Grasse von Les Destinations 23°8'N 82°21'W - Cuba von Les Destinations 18°55'S 46°26'E - Madagaskar von Les Destinations 37°56'N 30°57'E - Isparta von Les Destinations 3°36'N 98°38'E - Sumatra von Les Destinations 49°48'N 86°35'E - Altai von Les Destinations