Neue Duftnoten und Akkorde die für euch spannend klingen

Neue Duftnoten und Akkorde die für euch spannend klingen 3

Hallo Ihr Lieben Smile

Vor Pandemie Zeiten, habe ich hin und wieder Duftmessen besuchen können (leider noch keine italienischen) und eine die mich besonders beeindruckt hat war die Pariser Messe Simpar. Der Eintritt ist mir durch eine damalige Bekannte ermöglicht worden. Ich fand es faszinierend dort Duftstoffe aus aller Welt zu riechen. Die Gelegenheit ist ja doch recht rar als Industrie-externe Person. 

Dabei ist mir aufgefallen dass der Trend immer mehr auf hochwertige, natürliche, biodynamische und "mensch-und-umweltfreundliche" Duftstoffe geht. 

Ich erinnere mich eine tolle chinesische Osmanthusnote gerochen zuhaben. Oder ein Yuzuöl. Eine französische Muskattelersalbeinote hat mich zum Schwärmen gebracht. Am liebsten wäre ich mit einem Korb voller Duftessenzen nachhause gegangen. Wink 

Vor kurzem habe ich mit einer Bekannten über Düfte gesprochen und welche Duftnoten wir gerne in zukünftigen Düften mehr riechen würden. Und dass da der ethisch-ökologische Faktor ein grosses Plus wäre.  

Bei den Duftnoten die ich gerne mehr riechen würde gehört Yuzu für mich auf jeden Fall dazu. Mit Bergamotte ist sie meine Lieblingszitrusnote. Auch die ledrige Abrikosennote der Osmanthus gefällt mir immer besser und die findet man ja auch in mehreren Nischendüften heutzutage. Absolue d'Osmanthe von Perris hat es mir zB besonders angetan. Und ich verzweifele immer noch einen tollen, natürlichen, haltbaren Geissblattduft zu finden. Im Sommer macht mich der Duft ganz verrückt. Wink. Wenn ihr ein Tip für mich habt, wäre ich euch sehr dankbar. Smile 

Welche Duftnoten und Akkorde würdet ihr gerne mehr/überhaupt in Düften riechen? Spielt da der ökologische und ethische Ursprung eine Rolle? 

0

Hallo meine Liebe, 

Ich würde gern einen Duft mit Pfefferminze haben. Aber diese Note muss parfümig sein, nicht natural. Schön umspielt. Ich finde es ist eine seltene Note in der Parfümerie. 

LG

Netti 

0
Netti77

Hallo meine Liebe, 

Ich würde gern einen Duft mit Pfefferminze haben. Aber diese Note muss parfümig sein, nicht natural. Schön umspielt. Ich finde es ist eine seltene Note in der Parfümerie. 

LG

Netti 

Lieben Dank für deine Antwort Netti. Smile 

Spontan fällt mir da Mentafollia von Guerlain ein. Aus der Aqua Allegoria Linie. Leider ist der eingestellt worden. Hast du den mal schnuppern können? Ich fand den damals schön (ist aber schon 'ne Weile her Wink).  

Die Minznote in Geranium Pour Monsieur von Malle finde ich auch ganz toll. Besonders als Duschgel. Super erfrischend im Sommer. Aber nicht sehr parfümig, das stimmt schon. Wie stellst du sie dir als parfümige Note vor? 

2
Netti77

Ich würde gern einen Duft mit Pfefferminze haben. Aber diese Note muss parfümig sein, nicht natural. Schön umspielt. Ich finde es ist eine seltene Note in der Parfümerie. 

Pfefferminze oder geht Minze auch? Minze trifft man recht oft, verleidet mir den Duft jedes Mal Smile
1
Netti77

Hallo meine Liebe, 

Ich würde gern einen Duft mit Pfefferminze haben. Aber diese Note muss parfümig sein, nicht natural. Schön umspielt. Ich finde es ist eine seltene Note in der Parfümerie. 

LG

Netti 

Diabolo Rose..... in Rosenwasser gekochter Nana Minztee. 

@Paasionez: Ein ethischer Anspruch besteht durchaus, wenn es um Duftnoten tierischen Herkunft geht. 

Aber ob ein Duft synthetischen o. natürlich  Ursprungs ist, spielt keine Rolle. 

2
Ragadoodles
Netti77

Hallo meine Liebe, 

Ich würde gern einen Duft mit Pfefferminze haben. Aber diese Note muss parfümig sein, nicht natural. Schön umspielt. Ich finde es ist eine seltene Note in der Parfümerie. 

LG

Netti 

Diabolo Rose..... in Rosenwasser gekochter Nana Minztee. 

@Paasionez: Ein ethischer Anspruch besteht durchaus, wenn es um Duftnoten tierischen Herkunft geht. 

Aber ob ein Duft synthetischen o. natürlich  Ursprungs ist, spielt keine Rolle. 

Danke Ragadoodles! Cooler Name übrigens. Wink Klingt toll...In Rosenwasser gekochter Nana Minztee. Smile  Habe den Duft sogar mal gerochen. Den von Rosine meine ich. Muss ich nochmal schnuppern gehen. Smile Hast du Duftnoten die du gerne sehn möchtest und es selten (oder gar nicht) gibt?  Ja das verstehe ich. So geht es mir auch mit den tierischen Noten. Ich vermisse einige Vintageparfums die so interessant gerochen haben dank ihnen aber für die Tiere ist es mir eindeutig lieber dass sie nicht mehr benutzt werden. Wie ich immer meinem Häschen sage: so sehr ich auch Parfum liebe, meine erste Leidenschaft bist du! Wink 

Ich meinte auch eher pflanzliche Wirkstoffe hier. Die nachhaltig produziert werden, der Umwelt nicht schaden, faire Wirtschaft etc...

3
Passionez

Ich meinte auch eher pflanzliche Wirkstoffe hier. Die nachhaltig produziert werden, der Umwelt nicht schaden, faire Wirtschaft etc...

Warum da auf Pflanzen setzen? Sehr oft sind die synthetischen Duftstoffe nachhaltiger, umweltfreundlicher, ressourcenschonender usw. (Zarkoperfume wirbt damit und zusätzlich noch mit tierversuchsfrei, vegan und für Allergiker geeignet).

Ich suche auch noch nach Geißblatt...

Minze ist mein Kryptonit - Eau Radieuse das pure Grauen, könnte vielleicht auch was sein?

2

Ich hätte Mal gerne einen Duft mit Rose und Oud.. Nein Spass, was ich interessant finde ist, dass wir Gerüche aus dem Alltag zum Teil sehr angenehm finden, die eigentlich überhaupt nicht die Intention haben als Parfum zu wirken. Beispiele sind Kleber, oder der Geruch beim Tanken. Ich persönlich finde diese auf eine gewisse Art angenehm und interessant zu riechen. Ob man  jetzt ein BenzinParfum braucht sei dahingestellt. Wahrscheinlich gibt es das sogar... 

Aber diesen Gedanken finde ich trotzdem nicht schlecht. Übrigens, ich habe eine Dior Sauvage Miniatur, und die riecht für mich einfach original wie Flüssigkleber. Bestimmt habe ich schon 15 Mal mir gedacht am Abend, Moment, was denkst du da, Kleber, das KANN doch einfach nicht sein... und dann rieche ich dran und ich rieche nur Kleber. Vielleicht das Ambroxan? Anywho, leider ist das eher ein Metacomment, aber Düfte die ganz subtil diese Gerüche aus dem Alltag mitschwingen lassen, wie Kreidestaub oder Filzstiftgeruch könnten die Assoziation/Verknüpfung zum Tester erhöhen. 

1
Free

Ich hätte Mal gerne einen Duft mit Rose und Oud.. Nein Spass, was ich interessant finde ist, dass wir Gerüche aus dem Alltag zum Teil sehr angenehm finden, die eigentlich überhaupt nicht die Intention haben als Parfum zu wirken. Beispiele sind Kleber, oder der Geruch beim Tanken. Ich persönlich finde diese auf eine gewisse Art angenehm und interessant zu riechen. Ob man  jetzt ein BenzinParfum braucht sei dahingestellt. Wahrscheinlich gibt es das sogar... 

Fahrenheit Eau de Toilette ist DER Klassiker in Sachen Benzin... Nicht mal das ist also was neues.

2
Free

Ich hätte Mal gerne einen Duft mit Rose und Oud.. Nein Spass, was ich interessant finde ist, dass wir Gerüche aus dem Alltag zum Teil sehr angenehm finden, die eigentlich überhaupt nicht die Intention haben als Parfum zu wirken. Beispiele sind Kleber, oder der Geruch beim Tanken. Ich persönlich finde diese auf eine gewisse Art angenehm und interessant zu riechen. Ob man  jetzt ein BenzinParfum braucht sei dahingestellt. Wahrscheinlich gibt es das sogar... 

Aber diesen Gedanken finde ich trotzdem nicht schlecht. Übrigens, ich habe eine Dior Sauvage Miniatur, und die riecht für mich einfach original wie Flüssigkleber. Bestimmt habe ich schon 15 Mal mir gedacht am Abend, Moment, was denkst du da, Kleber, das KANN doch einfach nicht sein... und dann rieche ich dran und ich rieche nur Kleber. Vielleicht das Ambroxan? Anywho, leider ist das eher ein Metacomment, aber Düfte die ganz subtil diese Gerüche aus dem Alltag mitschwingen lassen, wie Kreidestaub oder Filzstiftgeruch könnten die Assoziation/Verknüpfung zum Tester erhöhen. 

Hallo, lieben Dank für deinen Input! Also bei Rose&Oud musste ich erst mal stutzen und dann habe ich sofort geschmunzelt. Wink 

Ja, also das mit den Alltagsgerüchen die uns so gut gefallen ist in der Tat nicht immer einfach in Düften zu finden. Was magst du denn für Kleber? Razz In Frankreich sind ganz viele ganz verrückt nach einem Mandelkleber der uralt ist und Cleopatra heisst. Der wurde scheinbar heftig gesnifft in der Schule. 

Zu Kreidestaub Düften und Filzgeruch kann ich dir leider keine Antwort geben...ach Moment mal, vielleicht findest du was bei CB I hate Perfumes? Die Marke ist bekannt für skurrile Duftassoziationen. Vielleicht findest du was dabei. Und bei Benzin musste ich auch gerade an Masque Milano L'Attesa denken. Der hat auf meiner Haut nach künstlichen Ledersitzen gerochen aber auch ein bisschen nach Benzin. Übrigens sehe ich gerade dass Ford letztes Jahr scheinbar einen Duft "kreiert" hat der nach Benzin riecht. Kannst ja mal nachschauen. Dirty Flowers Factory von Kerosene riecht scheinbar auch etwas nach Benzin.  

0

Wow es ist richtig faszinierend wie seltsame Düfte es gibt. Also ich schnüffle nicht regelmäßig an Kleber, daher weiss ich nicht welcher besonders gut riecht 😆 Aber Flüssigkleber riecht spannender als der Stift. Jedenfalls ist mir Fahrenheit ein Begriff, den hab ich aber noch nie gerochen. Überhaupt, bisher hab ich noch nie eine Benzin Note in einem Parfum gerochen, hoffe es kommt Mal bald dazu. Die anderen Marken kenne ich jetzt auch nicht. Ich hab zwar einige Parfums die Nische sind, aber in diese Richtung hab ich noch nicht erkundet. Eine Marke die ich kenne die in diese ganze Richtung passt ist halt Demeter, aber da hab ich bisher auch noch nichts getestet. 

1

Bei "Drifting | Ikiryo" mache ich anfangs auch eine Klebernote aus. Ich vermute, die kommt vom synthetischen Jasminriechstoff Hedion. Nach mehrmaligem Tragen fällt mir das allerdings kaum mehr auf.

Ambroxan riecht für mich einfach nur aggressiv und unangenehm. Kann gar nicht näher beschreiben, nach was das konkret duftet.

Zum Thema Minze kann ich so einige empfehlen:

"Verveine Menthe - Mint Verbena| L'Occitane en Provence"

Saint Julep

"Nuit Étoilée (2012) (Eau de Toilette) | Annick Goutal"

Tut mir leid, dass ich mit dem Verlinken gerade meine Schwierigkeiten haben. Die Hashtags funktuieren bei mir nur noch am Handy, nicht mehr am PC. Ist das bei euch auch so? Ich hoffe, ihr findet die Düfte trotzdem.

0

Ah, danke für den Hinweis mit dem Hedion. Ich hab den Klebstoff-Eindruck auch bei Shalimar Souffle de Parfum - allerdings erst im drydown und ich mag den Duft trotzdem irgendwie. Nur auf Klamotten kommt er etwas stark säuerlich.

Aber welche Duftkomposition ich persönlich spannend find: Mimose. Ich hab sie oft als Nebenwerk irgendwo gesehen und sie kommt nirgends richtig raus (no pun intended *g*) - von Durance gibt es eine Duftkerze, die den Duft perfekt transportiert (allerdings auch nur sehr schwach). Scheint nicht so einfach zu sein, die Note nachzuahmen und/oder das echte ätherische Mimosen-Öl ist für große Parfums aus irgendeinem Grund nicht geeignet. Glaub ich. Oder kennt jemand einen wirklich starken Mimosen-Duft?

1

Classic Mimosa 

Bitte sehr

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Neue Duftnoten und Akkorde die für euch spannend klingen
Gehe zu