Prada L'Homme REFORMULIERT

Prada L'Homme REFORMULIERT 0

Hallo, es heißt, dass Prada L'Homme reformuliert wurde. Weiß jemand, ob dies auch für die L'Eau-Version gilt? Zudem würde mich interessieren, wie es um die Haltbarkeit und die Sillage der neuen Version bestellt ist.

Vielen Dank im Voraus!

1

Mein Flakon ist von Dezember 2023 (Kaufdatum). Der Duft hält und hält und hält. 

1

Ich habe erst vor wenigen Wochen einen Flakon neu gekauft. Auch bei mir hält der Duft sehr lange. Vier bis sechs Sprüher reichen bei mir für den ganzen Arbeitstag.

0
Vielleicht hatten ihr das Glück, noch die ursprüngliche Version zu erhalten. In diesem Video wird erläutert, wie man die neue, reformulierte Version erkennt. Die alte Version besitzt eine Gravur an der Unterseite des Flakons, während die neue reformulierte Version an dieser Stelle einen Aufkleber aufweist. Hier der Link zum Video:
1

Soll es um eine aktuelle Reformulierung gehen? Oder ist es nur etwas, dass aufgeschnappt wurde und die zeitliche Einordnung unbekannt ist? Düfte, die mehrere Jahre am Markt sind, sind selten 3-4 Jahre später noch 100%ig gleich.

Alle Pradadüfte und Valentinodüfte, die noch zu Puig-Zeiten in den Markt eingeführt wurden, sind nicht mehr komplett gleich, seitdem sie von Loreal abgefüllt wurden. (Puigvarianten sind an dem komplett gelabelten Boden zu erkennen, während Lorealvarianten nur den Batchcode als kleinen Aufkleber haben). Der Umzug der Marken zu Loreal ist ca 4 Jahre her

Zusätzlich sind mir seit diesem Jahr Änderungen an der Optik von Luna Rossa Flaschen aufgefallen. Luna Rossa Sport soll nun komplett rot sein (zumindest wird sie auf vielen Anbietern nun so beworben), die Luna Rossa Black Flasche, welche dieses Jahr in meine Sammlung kam, hat weniger dicke/tiefe (Durchmesser) als die Flaschen aus den Vorjahren. Häufig ist es so das, wenn Loreal die Optik ändert, dass sich auch der Inhalt ändert, dies ist mir aber beim LR Black (über normale Batchschwankungen oder Reifeprozesse hinaus) noch nicht negativ aufgefallen.

0
MartinGE

Soll es um eine aktuelle Reformulierung gehen? Oder ist es nur etwas, dass aufgeschnappt wurde und die zeitliche Einordnung unbekannt ist? Düfte, die mehrere Jahre am Markt sind, sind selten 3-4 Jahre später noch 100%ig gleich.

Alle Pradadüfte und Valentinodüfte, die noch zu Puig-Zeiten in den Markt eingeführt wurden, sind nicht mehr komplett gleich, seitdem sie von Loreal abgefüllt wurden. (Puigvarianten sind an dem komplett gelabelten Boden zu erkennen, während Lorealvarianten nur den Batchcode als kleinen Aufkleber haben). Der Umzug der Marken zu Loreal ist ca 4 Jahre her

Zusätzlich sind mir seit diesem Jahr Änderungen an der Optik von Luna Rossa Flaschen aufgefallen. Luna Rossa Sport soll nun komplett rot sein (zumindest wird sie auf vielen Anbietern nun so beworben), die Luna Rossa Black Flasche, welche dieses Jahr in meine Sammlung kam, hat weniger dicke/tiefe (Durchmesser) als die Flaschen aus den Vorjahren. Häufig ist es so das, wenn Loreal die Optik ändert, dass sich auch der Inhalt ändert, dies ist mir aber beim LR Black (über normale Batchschwankungen oder Reifeprozesse hinaus) noch nicht negativ aufgefallen.

Es handelt sich um die Reformulierung nach dem Verkauf an L'Oréal, die meines Wissens die letzte war.

1

Die Puig Batches unterscheiden sich schon deutlich. Beim L'Homme Intense habe ich im Direktvergleich zwischen Puig und Loreal vorallem im Opening einen großen Unterschied gemerkt und auch in H/S. Aber der Unterschied zwischen L'Homme von 2022 zu nem ganz aktuellen Batch ist extrem minimal finde ich persönlich

0

Kann nur zustimmen. Hält noch immer top. 

0

Meiner wurde letzte Woche geliefert. Mit Aufkleber und Frankreich.

Bei mir hielt der Duft nie länger als höchstens 2std.

Meine freudin muss mir am Hals hängen um ihn wahr zu nehmen

0

Kann ich nicht nachvollziehen. Meine L'Homme und L'Homme L'Eau sind beide recht neu und haben beide den Aufkleber auf dem Boden.
Die sind keine Brüllaffen, aber halten den ganzen Arbeitstag, wobei ich „nur“ 2-3 Sprüher nehme.

0

Habe heute mal meinen 150ml Flakon, den ich im Dez23 bei Flakoni gekauft habe, endlich mal geöffnet, um das bei wärmeren Temperaturen mal zu testen.
Batch 22xo1cb , 2023/10.

Die Färbung ist allerdings leicht grünlich, statt das typische Lila. Was hat es damit auf sich?
Die Kappe (nicht der Deckel) war auch nicht sauber drauf, wobei das evtl ein Zufall sein könnte. Trotzdem kommt da erst Recht die Sorge.

0
MOT

Meiner wurde letzte Woche geliefert. Mit Aufkleber und Frankreich.

Bei mir hielt der Duft nie länger als höchstens 2std.

Meine freudin muss mir am Hals hängen um ihn wahr zu nehmen

Von vielen Düften wird man schnell duftblind, besonders wenn Ambroxan oder Iso E Super drin ist, welche gefühlt in jedem aktuellen Duft sind.

 
Glaube das allgegenwärtige Haltbarkeit/Sillage "Problem" liegt mehr darin begründet.

Wurde erst eben wieder von ner überdosierten Ambrox-Fahne erschlagen.

0

Ich weiß, dass es viele nicht mehr hören können, aber meiner musste wirklich eine weile reifen. Mein L'Homme ist mittlerweile solide in der H&S, worüber ich von Menschen auch Rückmeldung erhalte.

0
Seyolcu
MOT

Meiner wurde letzte Woche geliefert. Mit Aufkleber und Frankreich.

Bei mir hielt der Duft nie länger als höchstens 2std.

Meine freudin muss mir am Hals hängen um ihn wahr zu nehmen

Von vielen Düften wird man schnell duftblind, besonders wenn Ambroxan oder Iso E Super drin ist, welche gefühlt in jedem aktuellen Duft sind.

 
Glaube das allgegenwärtige Haltbarkeit/Sillage "Problem" liegt mehr darin begründet.

Wurde erst eben wieder von ner überdosierten Ambrox-Fahne erschlagen.

Das ist sicher so aber doch nicht bei dem Prada. 
vielleicht liegt es auch an meiner Haut.

Den homme intense dagegen riecht man deutlich länger. 

0

Meiner hat den Sticker, kann mich über die Haltbarkeit nicht beklagen. Kenne allerdings die älter Version nicht 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Prada L'Homme REFORMULIERT
Gehe zu