TominaBizzlGünstige Lösung für zu Hause:
Diffuser holen + Aromen für Aromatherapie.
So kannst du viele Gerüche udn Aromen kennen lernen ohne dass du viel dafür machen musst. Es gibt auch Boxen mit direkt 50 oder noch mehr Aromatherapie-Ölen, die in der Regel dennoch relativ erschwinglich sind.
Wenn solche Boxen erschwinglich sind, sind es garantiert keine natürlichen Öle.
Von den Chemikalien in solchen Sets kriege ich idR sofort Kopfschmerzen, und ich will gar nicht genau wissen, was da drin ist.
Eine Kosmetikzulassung darauf ist vermutlich genauso verlässlich wie die Beschriftung mit „100 % naturreines Öl“.
Das sage ich als ausgesprochener Synthetik- und Chemie-Freund in Parfums. Aber es gibt wirklich Grenzen, was ich einatmen möchte.
Ich würde entweder zu seriösen Firmen raten (dann ist es aber nicht so erschwinglich), oder dazu, sich beim Müller mal durch Primavera und Farfalla Tester durchzuschnüffeln.
Und ich unterschreibe bei allen Tipps von KleinKirivi.
Themen-Wanderbriefe sind toll!
Inwiefern man Labels auf Verpackungen traut ist natürlich jedem selbst überlassen. Ich bin da aber ganz bei dir und denke, dass eine skeptische Haltung besser als eine zu unvorsichtige ist.
Mit "erschwinglich" meinte ich nicht, dass man das billigste Produkt kaufen sollte, sondern habe es eher in Relation dazu gesehen, was man für Parfümproben in dieser Menge ausgeben müsste - die übrigens für die Atemwege beim Intensivtesten definitiv nicht gesünder sind.
Gute und in Relation erschwingliche Aromatherapie-Sets gibts es u.a. auch in Apotheken, was für mich persönlich dann auch aussagekräftiger als Label oder Herstellerversprechen ist.