Dior Homme Parfum 2025 NEU

126 - 137 von 137
0
Tomkat52525
Stw1983

Wo ist euer Problem ? Ich verstehe das Geheule nicht !!!

Es geht hier um ein Dior Homme Parfum , welches an das Dior Homme (2020) Eau de Toilette angelehnt ist . Bzw dessen Parfum Version . Ganz weit weg vom alten .

Dafür ! Ist er gar nicht mal so schlecht , man muss ihn ohne Erwartungen aber mit Hoffnungen testen . Dann wird man auch nicht so enttäuscht wie die meisten hier .

Hab ihn getestet und gekauft.

Ich verstehe es schon... es ist nicht "angelehnt an das EdT" sondern die Neuauflage des vorhandenen Dior Homme Parfum (2014) und das muss der Maßstab sein und daran scheint es grandios zu scheitern was man so liest und hört

Warum muss es dass ? Der aktuelle Dior Homme ist auch ein ganz anderer Duft als der Dior Homme Klassik .
Als der neue Homme rauskam 2020 war genau dasselbe Spiel . Da wusste auch noch keiner dass der alt bleibt , dies erfuhren wir dann erst später .
Zumal ,der gesellt sich zum Dior Homme (2020) Eau de Toilette und somit hat der nichts mit dem Alten zu tun . Sieht man ja auch am Design .
wenn es einen Nachfolger für den Alten geben sollte ! Heißt der Dior Homme Parfum Klassik .

Also warten wir mal ab . Ob ersatzlos gestrichen oder ob der nachher unter neuen Namen wieder auftaucht der alte

3

Ich verstehe es schon... es ist nicht "angelehnt an das EdT" sondern die Neuauflage des vorhandenen Dior Homme Parfum (2014) und das muss der Maßstab sein und daran scheint es grandios zu scheitern was man so liest und hört

... und riecht!

1

Haben heute das Dior Homme Parfum testen dürfen. Duftet sehr gut, halt ohne der Iris. War zumindest mein Eindruck. Passt gut zum Sortiment Dior Homme Original und zum Dior Homme Intense.

Gruß Tom

4

Auch ich war heute in der Stadt und habe das neue Dior Homme Parfum (2024) getestet und nach ner Stunde direkt gekauft.

Ich finde, es reiht sich wunderbar zwischen Dior Homme Intense (2011) und Dior Homme Parfum (2014) ein, nicht so „feminin“ wie das DHI und nicht so stark und schwer wie das DHP.

Der große Fehler meiner Meinung nach war, es keinen komplett neuen Namen oder Namenszusatz zu geben.
Ich mag den Duft, kann aber auch verstehen, dass viele eingefleischte Fans der 2014 Version ein wenig angefressen sind.

Probiert ihn aus, seht ihn als eigenständigen, neuen Dior Duft, und urteilt wertfrei, weil das hat er verdient.



1
ChrisWege78

Auch ich war heute in der Stadt und habe das neue Dior Homme Parfum (2024) getestet und nach ner Stunde direkt gekauft.

Ich finde, es reiht sich wunderbar zwischen Dior Homme Intense (2011) und Dior Homme Parfum (2014) ein, nicht so „feminin“ wie das DHI und nicht so stark und schwer wie das DHP.

Der große Fehler meiner Meinung nach war, es keinen komplett neuen Namen oder Namenszusatz zu geben.
Ich mag den Duft, kann aber auch verstehen, dass viele eingefleischte Fans der 2014 Version ein wenig angefressen sind.

Probiert ihn aus, seht ihn als eigenständigen, neuen Dior Duft, und urteilt wertfrei, weil das hat er verdient.



Ganz deiner Meinung !

1
ChrisWege78

Auch ich war heute in der Stadt und habe das neue Dior Homme Parfum (2024) getestet und nach ner Stunde direkt gekauft.

Ich finde, es reiht sich wunderbar zwischen Dior Homme Intense (2011) und Dior Homme Parfum (2014) ein, nicht so „feminin“ wie das DHI und nicht so stark und schwer wie das DHP.

Der große Fehler meiner Meinung nach war, es keinen komplett neuen Namen oder Namenszusatz zu geben.
Ich mag den Duft, kann aber auch verstehen, dass viele eingefleischte Fans der 2014 Version ein wenig angefressen sind.

Probiert ihn aus, seht ihn als eigenständigen, neuen Dior Duft, und urteilt wertfrei, weil das hat er verdient.



Sehr gut beschrieben, genauso empfinde ich es auch! Wink

Gruss Tom

0
ChrisWege78

Auch ich war heute in der Stadt und habe das neue Dior Homme Parfum (2024) getestet und nach ner Stunde direkt gekauft.

Ich finde, es reiht sich wunderbar zwischen Dior Homme Intense (2011) und Dior Homme Parfum (2014) ein, nicht so „feminin“ wie das DHI und nicht so stark und schwer wie das DHP.

Der große Fehler meiner Meinung nach war, es keinen komplett neuen Namen oder Namenszusatz zu geben.
Ich mag den Duft, kann aber auch verstehen, dass viele eingefleischte Fans der 2014 Version ein wenig angefressen sind.

Probiert ihn aus, seht ihn als eigenständigen, neuen Dior Duft, und urteilt wertfrei, weil das hat er verdient.



So sollte das bei jedem Flanker sein, die können ja nix dafür, daß sie nicht in neuem Gewand rausgebracht werden. Smile

1
Stw1983

Wo ist euer Problem ? Ich verstehe das Geheule nicht !!! 

und ich verstehe das künstliche hochloben nicht!!1!

0
EddyGordo
Stw1983

Wo ist euer Problem ? Ich verstehe das Geheule nicht !!! 

und ich verstehe das künstliche hochloben nicht!!1!

Das macht nichts , es handelt sich hierbei um den persönlichen Geschmack ! Der darf auch gern mal anders sein , für den einen ist es das Parfum , für den anderen ne Beleidigung des alten .  Toleranz heißt das Zauberwort und jeder so wie er mag . 

Fakt ist aber , der kommt draußen sehr gut an . Ich war eben einkaufen heut Vormittag 5 Sprüher einmal um die Kugel herum . Angesprochen wurde ich oft . Von Bekannten und aber auch von einer fremden . Alter der Personen meine Klasse (35-45) bin 41. 

Für das Umfeld wird der deutlich besser ankommen als der alte . 

0

Gibt es jetzt bei Parfumdreams mit 10% Premium und CB kommt man auf 86€ für 50ml und 108€ für 75ml.

0

Seit heute steht er auch in unserem Müller. Ich hab ihn gleicht getestet.

Ich finde er hat tatsächlich eine vage Ähnlichkeit zum Dior Homme Parfum (2014), er hat nämlich diese leicht deftige Ledrigkeit, die man vom Guilty Absolute pour Homme kennt. Deswegen denke ich, dass er wirklich den 2014er-Homme-Parfum ersetzen soll.

Der Duft ist super seicht, ob die Sillage kräftig oder dezent ist, kann ich daher noch nicht sagen. Nach meiner momentanen Einschätzung sind Luna Rossa Black und Eau d'Ombré Leather präsenter.

In der aktuellen Homme-Linie ist er mit Abstand der charakterschwächste Duft. Er passt gar nicht dazu. In der sehr hochwertigen Homme-Linie ist er der einzige, den ich als Flanker und trendy bezeichnen würde. Als eigenständiger Duft wäre er vermutlich viel zu beliebig, um ohne Kontext der Homme-Linie zu überzeugen.

Der Duft an sich ist ok, aber die Umstände des Duftlaunch (Sehr hoher Preis, Einstellung des 14ers, billigere Flakon-Optik, trendy flankerhafter Duft) sind, zu mindest aus Sicht der Parfum-Community, eine Zumutung.

Deswegen kann ich der harschen Kritik und den vielen schlechten Bewertungen durchaus etwas abgewinnen. Ich denke Dior hat hier einen Fehler gemacht und einen echten Image-Knacks (cash over quality) bekommen, zu Recht.

1

Also die Ledrigkeit vom Guilty Absolute kann ich beim besten Willen nicht wahrnehmen. Von Leder keine Spur 

0
Mmmartin

Also die Ledrigkeit vom Guilty Absolute kann ich beim besten Willen nicht wahrnehmen. Von Leder keine Spur

Minimal. In etwa so "ledrig", wie das Eau d'Ombré Leather als ledrig durchgeht. Zumindest nehme ichs im Moment so wahr.

126 - 137 von 137
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Dior Homme Parfum 2025 NEU
Gehe zu