Guilty Absolute pour Homme 2017

Guilty Absolute pour Homme von Gucci
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 790 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Gucci für Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist ledrig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von Coty vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Holzig
Würzig
Rauchig
Erdig

Duftnoten

Woodleather®Woodleather® Goldenwood®Goldenwood® Nootka-ZypresseNootka-Zypresse PatchouliPatchouli VetiverVetiver

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.6790 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1714 Bewertungen
Sillage
7.7717 Bewertungen
Flakon
7.4705 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.9395 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 19.01.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist Schauspieler Jared Leto, fotografiert von Glen Luchford.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Dark Lord - Ex Tenebris Lux von Kilian
Dark Lord - Ex Tenebris Lux
Rhythm of Oud von Ajmal
Rhythm of Oud
Opus XI von Amouage
Opus XI
Black Tie for Men von Fragrance One
Black Tie for Men
Agar Wood von Dunhill
Agar Wood
No Limit$ von Philipp Plein
No Limit$

Rezensionen

45 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Leimbacher

2802 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 38  
Gucci hat seine Eier wiedergefunden
Da bringt Gucci seit Tom Fords Weggang zum Großteil nur noch weichgespülte Reißbrett-Düfte auf den Markt, gerade in der Guilty-Reihe, und jetzt das... lecko mio! Ist das die Kehrtwende? "Gucci Guilty Absolute" ist der absolute Hammer und das Gegenteil seiner Brüder. Ich stinke, darum lebe ich!!!

"Guilty Absolute" ist ein Stinker vor dem Herrn, vollkommen gegen den Mainstream gebürstet, frisch aus dem Stall, eher Hermes als Gucci, ledrig bis zum Gehtnichtmehr - und ich liebe ihn total! Wer auf Lederdüfte steht, findet selbst in der Nische wenig Vergleichbares. Qualitativ extraklasse, maskulin, markant, ein riesiger Schritt aus der Komfortzone für Gucci - herrlich! Da kann man nur euphorisch loben. Schon jetzt die positive Überraschung des Jahres im Designerbereich. Damit hatte keiner gerechnet, der knallt vor jeden Latz. Hintenraus wird er patchouliger, doch die meiste Zeit ist er eine animalische Leder-Wuchtbrumme ohne Erbarmen. Ungeschminkt, ungeputzt, unbearbeitet. Ich kann es kaum fassen. Hier und da blitzt mal etwas Synthetik durch, doch allgemein ist es ein Traumduft für mich. Gespielt, gewagt, gewonnen! Hat mit den anderen Guiltys nada zu tun und sollte seinen eigenen Namen tragen.

Flakon: simpel und hochwertig - das Äußere war noch nie das Problem...
Sillage: stark wie ein Zuchthengst
Haltbarkeit: manche Lederjacken halten kürzer - 12 Stunden!

Fazit: der beste und herrlich grimmigste Gucci für den Herrn seit Jahren. Gucci is back... hoffen wir es war kein Ausrutscher!
4 Antworten
7
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
0.5
Duft
Ineke89

53 Rezensionen
Ineke89
Ineke89
31  
Eau de Mief!
Der Duft lag als Originalpröbchen einer Bestellung bei. Ganz unvoreingenommen sprühte ich ihn direkt auf die Haut meines Freundes. Beim ersten Hinriechen rümpfte ich schon die Nase und verengte meine Augen.
"Wart erst mal, der kann sich noch entwickeln." Sagte er und verschwand zum Proben in seinem Gitarrenzimmer.
Nach einer halben Stunde kam er wieder zu mir ins Wohnzimmer, klagte über meinen olfaktorischen Anschlag auf ihn und taufte den Duft sogleich Eau de Penneur. Ich griff nach seinem Handgelenk, nahm einen kräftigen Zug und wandte mich, mit der Hand vor der Nase, sogleich wieder ab und verzog das Gesicht. Dann testete ich ihn auf meiner eigenen Haut, weil ich dachte, dass der Duft sich darauf unter Umständen anders verhält, aber nein.

Der Duft:
Es riecht für mich im gleichen Maße unangenehm, wie ein Mann, der tagelang, wenn nicht schon wochenlang nicht duschen war, dabei seine Schweißausdünstungen in seine Lederjacke diffundieren lässt und dazu seine Umwelt mit einer leichten Schnapsfahnenaura beglückt. Irgendwo kommt noch eine urinale Note ins Spiel. Mir wird schlecht...
Verschmiert mit Motoröl rülpst dieses Parfum schamlos in meine Nase und macht mich so wild, dass ich die verbale Peitsche raushole, um dieses Ekelpaket unter die Dusche zu prügeln.

Benzin und Tankstellengeruch liebe ich seit frühester Kindheit. Aber hier rieche ich davon nichts außer einer muffigen Schnapsfahne.

Irgendwo rieche ich noch geschmortes Gummi, Autoreifen nach Vollbremsung oä.

Nur einmal Wasser und Seife reichen nicht aus, um ihn loszuwerden. Das Parfum verbeisst sich in die Haut und will nicht gehen. Die Haltbarkeit ist hier wirklich positiv zu werten. Auch die Sillage ist Raumerfüllend wie es sonst nur fiese Fürze schaffen und dabei von der Wirkung auf mich nahezu identisch.

Ich hab den Eindruck, dass hier versucht wurde das Thema von Fahrenheit aufzugreifen, um etwas Ähnliches zu kreieren. Fahrenheit ist kein gefälliger Duft, aber einer, den ich mir an einem Mann noch gut als derb und anregend vorstellen kann. Doch dieser hier ist für mich ohne Wenn und Aber ein absoluter Liebestöter, ein No Go! Never Ever! Trennungsgrund!
14 Antworten
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
FabianO

1005 Rezensionen
FabianO
FabianO
Top Rezension 25  
Digitaler Holzfäller, steriles Lagerfeuer auf dem Bildschirm und Lederspray aus dem Neuwagen
Ich dachte mir schon beim Rausmarschieren aus der Parfümerie, als ich an "Guilty Absolute" schnüffelte, dass hier irgendwas Mächtiges mit Copyright im Namen drinstecken muss.

Und richtig! Nicht nur eine, gleich zwei Laboraromen der Kategorie "Chemieholz" prägen den neuen Gucci.

Dichtgedrängte, unnatürlich hochgestapelte Aromen von am PC erschaffenen Wäldern, digitalen, leicht verräucherten Lagerfeuern und frisch mit Kfz-Chemie besprühten Autoledersitzen (auch die unten mehrfach erwähnten Autoreifen treffen den Nagel recht exakt auf den Kopf, leider) ziehen durch meine Nasengänge und lassen mich staunen, wie weit man es bei diesem "Edel"(?)-Italiener in punkto Distanzaufbau zur echten, fassbaren Lebenswelt und ihren Gerüchen zu treiben wagt.

Vetiver taucht im Nachklang als (für mein Empfinden) ebenfalls vollsythetisches Aroma auf (Vetiverylacetat) und vermag bei mir ebenfalls kein Freudemomentum auszulösen. Stickig, dumpf, befremdlich in Gänze.

Einfach nur ein anstrengender, planarer, schrecklich steril gehaltener, in seiner übertrieben künstlichen Holzlastigkeit und dabei zugleich wabernden Verschwommenheit extrem überzogener und letztlich unästhetischer Duft aus dem Chemiebaukasten und garantiert nicht zu 100 % biologisch abbaubar.

Aus dem sich hier schon wieder anbahnenden Hype (s.u.) ziehe ich mich mit einer Protestnote heraus.
16 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
Nordique

9 Rezensionen
Nordique
Nordique
Top Rezension 25  
Hähnchenflügelhand
Es ist Ende Februar. Tiefster, bitterkalter Winter.

Irgendwo auf der oberen Halbinsel Michigans an den Ufern des Lake Superior sitze ich mit Kat und Nic in einer Filiale einer bekannten nordamerikanischen Sports Bar-Kette, die, sofern man dem Namen Glauben schenkt, auf ziemlich wilde Hähnchenflügel spezialisiert ist und einen beflügelten Büffel im Logo trägt. Die neuweltliche Version des Pegasus, nehme ich an.
Draußen fegt der Schnee über den Highway - die sich auf der anderen Straßenseite befindlichen Motels füllen sich gut sichtbar mit den auf Montage befindlichen Handwerkern und Bauarbeitern der Gegend. Viele von ihnen kommen rüber in die Bar, denn hier ist es warm, hier gibt es Essen – es ist Feierabend.
Auf den geschätzt 32 Fernsehern, die über den gesamten Gastraum verteilt sind, laufen die unterschiedlichsten Sportarten. Der Big Screen zeigt College-Eishockey: Die Northern Michigan Wildcats sind gerade gegen die Bowling Green Falcons sang- und klanglos aus den Playoffs geflogen.

Allgemeine Ernüchterung.

Die Luft ist gefüllt mit unbeschreiblich-technisch wirkenden Aromen, wie sie nur Hochleistungsheizlüfter erzeugen können. Dazu gesellt sich eine immer weniger nur dezent vorhandene Schweißnote – das olfaktorische Resultat eines ganzen Tages getaner Arbeit der nun zahlreich anwesenden Bauarbeiter. Aus der Küche dringt ein nicht endender Schwall von leicht zu vernehmendem Fritteusenfett gepaart mit sämtlichen Nuancen aller 37 verfügbaren Chicken-Wing-Soßen in den Gastraum.

BBQ-Sauce, Honey Mustard, Super-Hot-Danger-Overkill-XXX und Konsorten tropfen am Nebentisch aus den Mundwinkeln und Bärten ihrer Genießer – die letzten paar Stückchen Karotte und Sellerie warten kümmerlich in ihrer Pappschale auf das unvermeidliche Bad im Ranch-Dressing. Das äußerliche Erscheinungsbild der Gäste ist ein Extremes: Es reicht von extrem übergewichtig bis hin zu extrem durchtrainiert – um, der Vollständigkeit halber, noch ein paar nordamerikanische Stereotypen zu bedienen.

Nun wird es auch für uns Zeit, zu essen – die Chicken-Wings kommen aus der Küche an unseren Tisch geflattert. Wie es sich gehört, geht es aber vorher noch zum Händewaschen.
Die massive Tür der Herrentoilette schwingt nach innen - ich drehe den Wasserhahn auf. Ein, zwei Spritzer aus dem großformatigen Seifenspender – abtrocknen – fertig - zurück zum Tisch.
Beim Biss in den ersten Chicken-Wing kommt mir ein künstlicher, stechender und absolut alles übertünchender Geruch entgegen. Honey Mustard ist unschuldig, soviel steht fest.
Mein Appetit jedoch, er wart gezügelt. Ich aß den Rest mit Messer und Gabel – so hätte es immerhin auch Mutter gern gesehen.

Dieser „spezielle“ Geruch ist mir über die Jahre immer wieder in die Nase und auf die Hände gekommen. Und ist er einmal auf den Händen, so bleibt er dort für mehrere Stunden gut wahrnehmbar. Wer längere Zeit in Nordamerika gelebt hat, kennt ihn ja vielleicht auch. Denn, so musste ich feststellen, die in dieser Sports Bar-Kette verwendete Seife findet sich auch in verschiedenen anderen nordamerikanischen Restaurantketten wieder.

Was hat all dies nun überhaupt mit dem neuen Gucci Guilty Absolute zu tun? Ganz einfach – beim neuerlichen Testen kamen mir sofort diese Assoziationen in den Kopf. Die Erinnerungen an diesen Abend, der mir aufgrund des Geruchs der Seife messerscharf in Erinnerung geblieben ist.

Ich verbinde Düfte und Gerüche sehr oft mit Erinnerungen – diese jagen mir in entsprechenden Situationen fast unweigerlich wieder in den Sinn.
Und in diesem Falle komme ich nicht drum herum, dem neuen Gucci-Duft für Herren ein, natürlich absolut subjektives, dürftiges Zeugnis auszustellen. Er riecht wirklich fast ganz genau so, wie diese mich ewig verfolgende Seife. Dass der letzte Satz durchaus bescheuert klingt, ist mir völlig bewusst.

Ich bin eigentlich ein Freund von Leder und Hölzern in Düften – kenne noch nicht sonderlich viele, aber dieser hier ist der erste, der mir aus oben beschriebenen Gründen negativ im Gedächtnis bleiben wird. So, wie die Seife.
Dieser stechende, auf mich doch sehr künstlich wirkende, gar an günstig hergestellte Plastikware erinnernde Auftakt zieht sich über einige Stunden hin. Obwohl er für mich wie eine Seife riecht, ist er jedoch keineswegs seifig, nicht falsch verstehen. Es roch für mich damals bereits eher gummiartig. Wie in einem Reifenlager oder auf einer GoKart-Bahn mit Streckenbegrenzungen aus schon vor Jahren abgefahrenen Slicks, jedoch abzüglich des in der Nase brennenden Benzingeruchs. Penetrant ist er dennoch – wie der damalige Geruch meiner hähnchenflügelhaltenden Hand.
Die enorme „Lederigkeit“ eines Leather Colonias oder eines La Yuqawam schmeichelt mir schon – ich empfinde beide Düfte als wirklich gelungen. An der generellen Duftrichtung oder der Konzentration der Lederkomponente liegt es also nicht. Eine schöne Ledertasche oder Lederjacke riecht für mich anders – bei Guilty Absolute fehlt mir irgendwie die … Echtheit?

Ich bedanke mich für das aufmerksame Lesen und hoffe inständig, dass dieser Erstbeitrag nicht in die Kategorie Blasphemie bzw. Majestätsbeleidigung fällt. Ich wünschte, ich hätte mir damals nicht die Hände gewaschen. Nun, nicht wirklich – aber vielleicht würde ich diesen neuen Gucci-Duft dann in einem anderen Licht genießen können.
Ich freue mich von nun an ein Teil dieser tollen Community zu sein und verspreche, dass die nächsten Beschreibungen von Dufteindrücken meinerseits wesentlich kürzer ausfallen werden.
11 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Lumberjack

3 Rezensionen
Lumberjack
Lumberjack
Top Rezension 18  
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
In einer Welt, in der jeder klassische “blue” fragrances, welche für mich wie jedes belieblige Sportshampoo stinken, trägt und mag, empfinde ich mich als sturen Provokateur wenn es um Parfums geht. Nachdem ich jahrelang versucht habe dem Mainstream zu folgen und gefallen an diesen allseits beliebten Parfums ala Sauvage, Armani Code und die ganzen Kollegen die jahrelang die TOP20 in allen Drogerien vertreten und in Discos und Clubs seit Jahren zu einem einheitlichen Allgemeingeruch beitragen, muss ich leider feststellen, dass mir diese partu nicht zusagen und ich die einfach nicht tragen kann.

Damit wuchs in mir der Wunsch gegen den Strom zu fließen um eben keiner dieser toten Fische zu sein.
Nachdem TF Tobacco Oud seit über einem Jahr mein Signature Duft ist und mir die Einstellung der Produktion seit 2 Monaten zu schaffen macht, suchte ich intensiv nach einem alternativen „Auf die Fres*e“ Duft.
Günstig soll er sein, aber anders und provokativ.

Schon 2017 gefiel mir GGA, damals war er mir too much und man wollte ja auch Mädels gefallen und nicht abschrecken.
Diesmal hab ich mich getraut und Ihn intensiv auf der Haut getestet.
Mein Gott riecht das gut. Provokativ, derb, maskulin, einfach anders.

GGA ist für mich der Outlaw unter den Parfums. Extreme Niche für kleines Geld (gabs im Angebot für schmale 40 Euro für 90ml).
Man riecht so komplett anders als der Mainstream. Dieser Duft hat nichts süßes, frisches oder Zitrusartiges.
Einfach nur Leder, Holz und etwas Whisky und Rauch. Ein Duft, den man mit viel selbstbewusstsein tragen muss.

Für mich eben kein Duft für die lässige Lederjacke und Bikerboots, das wäre zu viel Clichee.
Wie TF TO ist das für mich ein Duft zum Anzug, zum Hemd, zu elegenteren Outfits. Man mag mich steinigen, aber das funktioniert fantastisch.

Vielliecht liegt das auch daran, dass ich in Osteuropa lebe und hier die Frauen wohl auf besonders viel maskulinität abfahren, aber der Duft brachte mir, wie auch TF TO durchweg positive fast schon verliebte Komplemente.
Für mich ein absolutes Aphrodisiakum für einen Mann (25+) mit sehr viel Selbstbewusstsein und einer gewissen „Aura” eines gebildeten Alphatiers, eines Einzelgängers, der alles unter Kontrolle hat, immer Rat weiß und trotz seiner animalischen Anmutung ein gewisser Gentleman ist.
Dieses Bild eines Mannes, groß, männlich,elegant gekleidet, der einen Raum betritt und Titenstille herrscht, eine Bewunderung und Ehrfurcht in der Luft liegt, so ein Duft ist das. Man ist provokativ anders, aber auf eine nicht banale weiße, sondern durchdacht und elegant.

Starker Benzin und Whisky Akkord für mich die ersten 15 Minuten, der in einen Ledrig Hölzernen Duft übergeht und in den kommenden Stunden das Leder verliert und durch dezente Kräuter ersetzt.

Kein Blind buy, kein Duft für schmächtige niedrige Kerle mit wenig selbstbewusster Ausstrahlung, dieser Duft wäre an so einem Mann so Fehl am Platz wie CK One an mir.

6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

213 kurze Meinungen zum Parfum
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
in meiner Lederhose
werde ich zum Tier
wälze mich im Dreck
reibe mich an Holz
war teuer, jetzt ist sie schön
fühle mich nicht schuldig
28 Antworten
SalvaSalva vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
An alle Aventus&Layton Bubis
Hier ist ein Kracher
Mit Ledrig-Holzigem Charisma
Maskulin, Sexy, Anziehend
Los, kaufen u. Pantys droppen!
13 Antworten
KC2503KC2503 vor 8 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
"Kommst Du wohl zurück ins Bett , ich habe für heute alle Termine abgesagt..." ruft meine Frau aus dem Nachbarzimmer!
0 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Auf dem Bauernhof ist viel los. Die Pferde werden gesattelt, der Traktor verliert Benzin und das Holz stapelt sich. Speziell, aber toll!!
13 Antworten
AchillesAchilles vor 8 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
2.5
Duft
Der Hype geht völlig an mir vorbei. Seelenloser,monothematisch-medizinischer Lederlangweiler. Grenze zu ekelhaft. Hab mehr erwartet...
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

42 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Gucci

Gucci Intense Oud von Gucci Gucci pour Homme II (Eau de Toilette) von Gucci Gucci pour Homme (2003) (Eau de Toilette) von Gucci Guilty Elixir de Parfum pour Homme von Gucci Envy for Men (Eau de Toilette) von Gucci Mémoire d'une Odeur von Gucci Rush von Gucci Bloom (Eau de Parfum) von Gucci Flora Gorgeous Gardenia (Eau de Parfum) von Gucci Gucci Eau de Parfum von Gucci Guilty pour Homme (Eau de Parfum) von Gucci Nobile (Eau de Toilette) von Gucci Guilty Intense (Eau de Parfum) von Gucci Flora Gorgeous Jasmine von Gucci Guilty (Eau de Toilette) von Gucci Guilty pour Homme (Eau de Toilette) von Gucci Gucci by Gucci (Eau de Parfum) von Gucci Gucci by Gucci pour Homme (Eau de Toilette) von Gucci Envy (Eau de Toilette) von Gucci Flora by Gucci (Eau de Parfum) von Gucci