14.12.2014 - 10:25 Uhr

Gaukeleya
109 Rezensionen

Gaukeleya
Top Rezension
40
Infusion d´Earl Grey Speciale
Erwähnte ich schon, dass ich gern Tee trinke? Vorzugsweise schwarzen Tee, schon von Kindheit an? Gern stark und malzig, Assam z.B., mit etwas Sahne oder Milch. Zum Frühstück, zum zweiten Frühstück, manchmal auch nach dem Mittagessen.
Und dann gibt es noch den Earl Grey Spezial. Diesen zartbitteren, leicht bergamottigen und, nun ja, teeigen Tee aus dem Feinkostladen hier im Viertel, der immer aus riesigen Metalldosen per Hand abgewogen und in feine rote Tütchen abgefüllt wird von den lieben alten Damen, die diesen Laden betreiben. Der mit diesen undefinierbaren, blauen Blüten darin, die so fein duften, und die ihm ein unwiderstehliches Aroma mitgeben. *Diesen* trinke ich bewusster, ein ganz spezieller Genuss für mich, nachmittags am liebsten, ohne Milch, mit Kandis oder Teezucker, zur besten Teestunde, und zwar ganzjährig, auch an heissen Sommertagen. Wenn ich ihn trinke, werde ich ganz leicht und warm geflutet, meine Gedanken gehen schöne Wege...
Trinke ich diesen Earl Grey, denke ich an Gucci pour Homme II. Trage ich Gucci pour Homme II, denke ich an Earl Grey Spezial.
Der Gucci beginnt zitrisch-seifig-gedimmt, mit leichter Würze, etwas grün. Sehr weich. Das Veilchenblatt mogelt sich sofort unter und wird ab jetzt den Duft komplett durchziehen mit einer sehr dezenten, hellen Blumigkeit, immer gestützt von einer zarten Zimtnote. Dieses Duo: Veilchenblatt und Zimt - bestimmt den Charakter von Gucci pH II dominant und gibt ihm dauerhaft dieses fein Aromatische mit.
Hier wird als Duftbruder L´Artisans Tea for Two angegeben, was ich persönlich durchaus nachvollziehen kann, aber Gucci pH II fehlt jede Spur von Rauch, die der Tea for Two wiederum reichlich enthält. Gucci bleibt durch und durch feinherb und weich, mildfruchtig ist die latente Bitterkeit, er ist frisch und warm zugleich, er ist hell und freundlich, nicht kräftig, rauchig, dunkel. Er hat etwas Liebevolles, Sanftes, Feminines, und dennoch ist er spürbar auch maskulin.
Die Blumigkeit ist nicht blumig. Das Weiche ist nicht weicheiig ;-). Das Feminine nicht damenhaft. Das Herbe nicht hart. Die Gerbstoffe sind trotz ihrer naturgemässen Bitterkeit nicht pelzig auf der Zunge (oder in der Nase). Der Duft hat etwas von lauwarmem, softem Wasser, er umhüllt mich mit Freundlichkeit und Zuneigung, so scheint es mir.
Richtung Basis ändert sich nicht viel. Holz kommt dazu, es ist *natürlich* ein weiches, helles Holz, kein scharfes, dunkles, kräftiges. Alles verbleibt relativ hautnah, doch bei angemessener Dosierung ist Gucci pH II auch für die Aussenwelt wahrnehmbar, doch er drängt sich niemals auf, seine Schönheit zeigt er in dem Moment, wo man sich ihm liebevoll nähert -- seine weiche, tiefe Schönheit, die mir immer besser gefällt, je öfter ich sie erfahren darf.
Ja, ich muss es zugeben: ich möchte nicht mehr darauf verzichten, weder jetzt, noch später, er steht auf meiner Wunschliste ganz oben. Auch an der Haltbarkeit habe ich nichts zu mäkeln - sie ist deutlich besser als man annehmen sollte angesichts der eher hautnahen Projektion.
Wenn ich es so recht bedenke, dann müssen diese kleinen blauen Blüten im Earl Grey Spezial Veilchenblüten sein. Für mich schliesst sich jedenfalls hier konsequent der Kreis, und Gucci pour Homme II ist der wahre Tea for Two für mich -- aber das ist eine andere Geschichte... ;-)
Und dann gibt es noch den Earl Grey Spezial. Diesen zartbitteren, leicht bergamottigen und, nun ja, teeigen Tee aus dem Feinkostladen hier im Viertel, der immer aus riesigen Metalldosen per Hand abgewogen und in feine rote Tütchen abgefüllt wird von den lieben alten Damen, die diesen Laden betreiben. Der mit diesen undefinierbaren, blauen Blüten darin, die so fein duften, und die ihm ein unwiderstehliches Aroma mitgeben. *Diesen* trinke ich bewusster, ein ganz spezieller Genuss für mich, nachmittags am liebsten, ohne Milch, mit Kandis oder Teezucker, zur besten Teestunde, und zwar ganzjährig, auch an heissen Sommertagen. Wenn ich ihn trinke, werde ich ganz leicht und warm geflutet, meine Gedanken gehen schöne Wege...
Trinke ich diesen Earl Grey, denke ich an Gucci pour Homme II. Trage ich Gucci pour Homme II, denke ich an Earl Grey Spezial.
Der Gucci beginnt zitrisch-seifig-gedimmt, mit leichter Würze, etwas grün. Sehr weich. Das Veilchenblatt mogelt sich sofort unter und wird ab jetzt den Duft komplett durchziehen mit einer sehr dezenten, hellen Blumigkeit, immer gestützt von einer zarten Zimtnote. Dieses Duo: Veilchenblatt und Zimt - bestimmt den Charakter von Gucci pH II dominant und gibt ihm dauerhaft dieses fein Aromatische mit.
Hier wird als Duftbruder L´Artisans Tea for Two angegeben, was ich persönlich durchaus nachvollziehen kann, aber Gucci pH II fehlt jede Spur von Rauch, die der Tea for Two wiederum reichlich enthält. Gucci bleibt durch und durch feinherb und weich, mildfruchtig ist die latente Bitterkeit, er ist frisch und warm zugleich, er ist hell und freundlich, nicht kräftig, rauchig, dunkel. Er hat etwas Liebevolles, Sanftes, Feminines, und dennoch ist er spürbar auch maskulin.
Die Blumigkeit ist nicht blumig. Das Weiche ist nicht weicheiig ;-). Das Feminine nicht damenhaft. Das Herbe nicht hart. Die Gerbstoffe sind trotz ihrer naturgemässen Bitterkeit nicht pelzig auf der Zunge (oder in der Nase). Der Duft hat etwas von lauwarmem, softem Wasser, er umhüllt mich mit Freundlichkeit und Zuneigung, so scheint es mir.
Richtung Basis ändert sich nicht viel. Holz kommt dazu, es ist *natürlich* ein weiches, helles Holz, kein scharfes, dunkles, kräftiges. Alles verbleibt relativ hautnah, doch bei angemessener Dosierung ist Gucci pH II auch für die Aussenwelt wahrnehmbar, doch er drängt sich niemals auf, seine Schönheit zeigt er in dem Moment, wo man sich ihm liebevoll nähert -- seine weiche, tiefe Schönheit, die mir immer besser gefällt, je öfter ich sie erfahren darf.
Ja, ich muss es zugeben: ich möchte nicht mehr darauf verzichten, weder jetzt, noch später, er steht auf meiner Wunschliste ganz oben. Auch an der Haltbarkeit habe ich nichts zu mäkeln - sie ist deutlich besser als man annehmen sollte angesichts der eher hautnahen Projektion.
Wenn ich es so recht bedenke, dann müssen diese kleinen blauen Blüten im Earl Grey Spezial Veilchenblüten sein. Für mich schliesst sich jedenfalls hier konsequent der Kreis, und Gucci pour Homme II ist der wahre Tea for Two für mich -- aber das ist eine andere Geschichte... ;-)
21 Antworten