Wer kennt es nicht!? Man glaubt einen Duft genug getestet zu haben, um ihn als passend für die Sammlung einzuschätzen und kauft sich davon den Flakon. Doch nach einiger Zeit merkt man, dass es doch keine gute Entscheidung war.
Was sind eurer Meinung nach die meisten oder größten Fehler beim Testen von Düften, was zu einer Fehleinschätzung führt?
Ich finde, einer der größten Fehler ist, nur das Opening beziehungsweise die ersten Minuten des Duftes zu riechen und nicht den Drydown abzuwarten. Ich kann mir vorstellen, dass vor allem beim Testen vor Ort in Parfümerien diese Methode zu Fehlkäufen führt.
was habt ihr noch für No-Gos beim Testen?
(sicherlich gibt es Foreneinträge zum Thema "richtig testen", aber ich möchte hier die Fehler beim Testen in den Fokus stellen, denn so einen Foreneintrag gibt es, soweit ich sehen kann, nicht.)