vor 9 Jahren 0
Daß in Byzance jemals echtes Ambra enthalten war, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen und ich schließe mich diesbezüglich meinen Vorkommentatoren an.
In industriellen Parfums werden niemals Rohstoffe verwendet, die nicht in hoher Menge gleichbleibend verfügbar sind, schon garnicht, wenn sie exorbitant teuer sind. Sonst lohnt sich die millionenteure Werbekampagne nicht, wenn der Rohstoff ausfällt.
Selbst normalerweise weniger schwer als Ambra erhältliche Rohstoffe , zB echtes Rosenöl oder die letzten Jahre Vanille sind nicht immer auf gleichbleibendem Niveau verfügbar und solche Unwägbarkeiten schließen Hersteller von Massenprodukten möglichst aus, um Engpässe zu vermeiden.
Bei Fernsehberichten wird über das Thema Parfum garantiert nicht so genau recherchiert, daß dort jemand über die ganze Amber / Ambra Begriffskonfusion perfekt Bescheid weiß.
Es ist meines Wissens nicht verboten, Ambra in die EU einzuführen, die zollrelevante KN (Kombinierte Nomenklatur) ist 00510 00 00. Bei Ambra gibt es je nach Land erhebliche Unterschiede in den Einfuhrbestimmungen.
Nun die gute Nachricht: Labdanumharz hat mit echtem Ambregris ein hohes Maß an gleichen geruchlichen Schlüsselkomponenten (Ambreine), sodaß damit in Kombinationen mit anderen Materialien (zB Tabak, Patchouli, Vanille) durchaus ähnliche geruchliche Effekte erzielt werden können.