vor 6 Jahren 0
Danke Euch allen für die super interessanten Infos!
Wiewohl es mir um die Secrets d´Essences sehr, sehr leid sein wird (die sind wirklich großartig, jeder Duft auf seine ganz charakteristische Weise), klingen diese neuen Créationen sehr schön. Und 100ml-Flaschen zu nicht mal 60,00 sind für EdP´s mehr als OK. Schade allerdings, dass man uns in Österreich und Deutschland mal wieder ein paar Schmankerln vorenthält - so scheint zB Matin Blanc (Neroli! Orangenblüten! Schööön!!!) nicht bei uns rauszukommen. Und das sinnliche Autour de Minuit bekommen wir anscheinend auch nur als Limitierte Edition bis Februar 2020 und nur in 30 ml. Wenn der so schön ist wie er klingt, sind Bunkerkäufe bereits vorprogrammiert:)
Nun ja, es bleiben immer noch 6 reguläre neue EdP´s, die wirklich phantastisch klingen. Der Ansatz von YR, umweltfreundliche Flacons zu erzeugen und die Inhaltsstoffe so schonend wie möglich zu gestalten, ist außerdem sehr zu begrüßen. Wie Blauemaus schon sinngemäß sagte: Dafür kann man locker ein paar Abstriche in Punkto Sillage/Haltbarkeit in Kauf nehmen. Und wie schon gesagt: Der Preis ist heiß!
Die Eaux fraiches sind wohl einfach eine Neuauflage der bisherigen Un-Matin-en-Jardin-Reihe - wer weiß, vielleicht mit besserer Haltbarkeit? Andererseits - bei Eau fraiche erwartet man sich ja nicht so viel wie bei einem Eau de Toilette - so gesehen dürfte eher die Bezeichnung an die bisherige nicht sooo rasende Haltbarkeit angepasst worden sein (mich hat die bei den alten Matin en Jardins aber eh nicht gestört, denn viel zu viel Freude bereitet es an heißen Tagen, sich oftmals und ausgiebig damit einzusprühen, was bei dem PLV der auslaufenden Serie ja wirklich drinnen ist).
Nachdem mir der Knaller des letzten Jahres, Mon Evidence, für mich persönlich zu süß ist, hoffe ich nun auf eine ordentliche Bandbreite von Düften, wo für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wiewohl - dass ich von den EdP´s jeden einzelnen davon zumindest 1x in 30 ml bei mir einziehen lassen werde, ist so was von fix.
Denn eines muss man jedem einzelnen YR lassen (ob man ihn nun persönlich zu seinen Lieblings-Düften zählt oder eher nicht): Alle sind sie super verträglich, keiner belästigt die Mitmenschen, meist kommen sie sogar sehr gut an. Die meisten Komplimente bekomme ich immer für meine oft getragenen YR´s, während zB meine ebensfalls sehr geliebten, aber wesentlich seltener getragenen Chanels bisweilen die Gemüter spalten.