cremiger Weihrauch gesucht

26 - 42 von 42
0
Cremig im Sinne von sanft empfinde ich "Encens Flamboyant". Der Weihrauch wirkt nicht so super kirchlich, der Duft wirkt klar und ist nicht so laut, aber langanhaltend. In der Basis rieche immer etwas, was mich an Penatencreme erinnert, also wohl Wollfett.
0
"Craft" gelayert mit "Aqua Allegoria Herba Fresca" (ca. 7:3) ergibt bei mir einen sehr cremigen Weihrauch, extrem schön.

Edit: Man kann auch weniger "Aqua Allegoria Herba Fresca" nehmen, 1 Sprüher reicht schon für den Effekt, dann halt schauen.
Zuletzt bearbeitet von Blumenblut am 31.10.2014 - 06:00 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich finde "Cardinal" sanft und cremig, je nach Aussentemperatur. Wenn's draussen sehr kalt ist, finde ich den richtig kuschelig.
0
MrWhite:
"10 Roam" sollte in diesem Zusammenhang unbedingt genannt werden.

Der ist mir jetzt schon mehrfach über den Weg gelaufen. Wird unbedingt auch getestet.
"Kenzo amour" kenne ich, der war bei mir irgendwie zu puddingartig süß. "Black Cashmere" habe ich noch eine Abfüllung, bisher wollte der Funke noch nicht so recht überspringen, aber weich ist er auf jeden Fall, das stimmt.
"Encens Flamboyant" und "Cardinal" habe ich beide recht kühl in Erinnerung, da muss ich wohl nochmal ran.

Der Layering-Tipp klingt spannend, danke Euch allen Exclamation
0
Sigune:
MrWhite:
"10 Roam" sollte in diesem Zusammenhang unbedingt genannt werden.

Der ist mir jetzt schon mehrfach über den Weg gelaufen. Wird unbedingt auch getestet.
"Kenzo amour" kenne ich, der war bei mir irgendwie zu puddingartig süß. "Black Cashmere" habe ich noch eine Abfüllung, bisher wollte der Funke noch nicht so recht überspringen, aber weich ist er auf jeden Fall, das stimmt.
"Encens Flamboyant" und "Cardinal" habe ich beide recht kühl in Erinnerung, da muss ich wohl nochmal ran.

Der Layering-Tipp klingt spannend, danke Euch allen Exclamation

Nur der Richtigkeit halber: Ich meinte "Kenzo Amour Le Parfum". Der riecht schon etwas weniger süß. Etwas.
0
Terra:
Den "Shams" von Memo könntest du noch testen. Wobei mir als erstes ja Olibanum eingefallen ist, den ich ja weniger harzig finde.

Shocked Ich finde den ziemlich heftig, schön heftig. Cremig empfinde ich den nicht Shocked

Ich gebe auch eine Stimme für den Incensi, ein zurückhaltender, etwas weicherer Kandidat. Smile
0
No. 3 - Bushman's Candle du Nababeep & Encens d'Arabie Heureuse

… ist zwar nicht unbedingt cremig, aber ein warmer, weicher, unsüßer, "wintergeeigneter" Weihrauch im Orangenhain, nicht sakral (ganz anders als Kardinal), nicht kühl, weniger zitrisch- süß als Encens Chembur und weniger harzig als Olibanum.
0
Ich trag gerade den "Memoir Man" und finde ihn weich, aber nicht cremig, korrigiere mich also. "Cardinal" ist für mich ebenso wie "Craft" ein "straighter" Duft, den ich nutze, wenn ich einen klaren Kopf haben will und das dann auch anderen -zumindest versuche- zu suggerieren. "Encens Flamoyant" bringe ich mit Wärme zusammen, den würde ich ähnlich wie "Memoir Man" sehen. Ich bin immernoch ein bißchen im Zweifel, wie das "cremig" zu verstehen ist...wortwörtlich oder im Sinne von "gedimmt" "zurückgenommen" in Bezug auf Weihrauch? Den über mir genannten Duft fand ich schön, aber für den -soweit ich mich erinnere- gehobenen Preis nicht besonders genug.
0
hätte noch diesen Duft als Vorschlag zu ergänzen: www.parfumo.de/Parfums/Boadicea_the_Victorious /Exotic
sehr cremig-holzig mit ausgeprägter Weihrauchnote
0
So, die erste Probenbestellung ist unterwegs (Classic Myrrh, 10 Roam, Incensi, Exotic), ich werde berichten Smile
0
Liebe Sigune hab heute nochmal den Madly Kenzo! getestet weils schon lange her war und hab ihn gerade auf dem Riechstreifen unter meiner Nase und JA, DASS ist definitiv etwas wo die Bezeichnung Cremiger-Weihrauch voll darauf zutrifft! Wunderbare Balance aus Weihrauch mit nur eienm hauch rauch und einer weiß-bluimigen cremigkeit. ALs hätte man eien ganze feine, edel duftenden Hautcreme genommen und da geradezu malziges Weihrauch Absolue reingetropft. He hee, damit ist das jetzt mein Referenzduft wenn es demnächst wieder um cremigen Weihrauch geht, der trifft den Nagel auf den Kopf finde ich. Very Happy

Und den Incensi hab ich mir nun auch als Probe geordert, bin shcon gespannt was du zu deinen Proben sagen wirst. Den Classic Myrrh hab ich shcon getestet, na ja den find ich jetzt so gaaaaaaar nicht cremig, der ist zwar süßlich-orientalisch und insgesamt Blumiger als die meisten Weihrauchkracher aber cremig?

Bin gespannt was du sagst... Wink
0
Danke für's nochmal Testen und Berichten! Der Madly scheint ja wirklich ein heisser Kandidat zu sein. Hoffentlich ist der im nächsten Douglas/Müller als Tester da.

Meine Proben müssen leider noch etwas warten, bis sie abgeholt werden. (Hab sie zu meiner Mama in Dtld. schicken lassen).
0
Ich habe lange gerätselt, wie der klare, schlanke, kühle Weihrauch cremig werden kann, ohne ins Pudrig-Staubige abzudriften. Ich meinte, schon cremigem Weihrauch begegnet zu sein, kam aber nicht drauf.
Gestern Abend trug ich nun mal wieder "Silver" und - cremiger Weihrauch stieg mir in die Nase Smile Der Weihrauch selbst ist kühl und klar, wie halt üblich für welchen aus dem Oman. Aber das dicht verwobene Blütenbuquet aus v.a. weißen (Orangenblüte, Jasmin) und würzigen Blüten (Orchidee, Ylang-Ylang) steuert (weniger Blumig- als) Cremigkeit bei, was vom Sandelholz in die Basis getragen wird.
0
Aaaalsooo: Gestern konnte ich den "Madly Kenzo!" (EdP) testen. Auf jeden Fall ein sehr guter Tipp, aber für mich noch kein Volltreffer. Der Weihrauch ist doch recht dezent, womit ich aber leben könnte. Schwierig gemacht hat es mir eine recht süße Note (Heliotrop?), die mit der Zeit eher stärker als schwächer wurde.
Bei Gelegenheit fogt sicher ein zweiter Test, aber vorerst hoffe ich auf die restlichen Proben.

"Silver" ist auch notiert. Evtl. hat mein Mann sogar noch eine Probe.
0
Cremig + weihrauchig = "Exotic" von Boadicea und "Parti Pris" von Gunzburg. Die haben aber nix mit den typischen Weihrauchdüften gemein, die man so kennt bzw. die wir so mögen Wink Beide Düfte bedienen aber sowohl cremig als auch weihrauchig und gerade "Parti Pris" unterschätzt man da ganz gerne.Und ansonsten würde ich auch noch Roam zustimmen.
0
Sigune:
Aaaalsooo: Gestern konnte ich den "Madly Kenzo!" (EdP) testen. Auf jeden Fall ein sehr guter Tipp, aber für mich noch kein Volltreffer. Der Weihrauch ist doch recht dezent, womit ich aber leben könnte. Schwierig gemacht hat es mir eine recht süße Note (Heliotrop?), die mit der Zeit eher stärker als schwächer wurde.
Bei Gelegenheit fogt sicher ein zweiter Test, aber vorerst hoffe ich auf die restlichen Proben.

Japp, das sehe ich eben genau so mir ist der Weihrauch hier eben auch zu schwach, aber dachte das reicht dir vielleicht schon und ja ist wahrscheinlich der Heliotrop der dann Überhand nimmt. Wink

Hab den "Incensi" jetzt getestet und der gefällt mir allgemein sehr gut, er hat etwas sehr Vitage-Herrenduft-Mäßiges, ich finde ihn aber ehr deutlich würzig, mit grünen Nuancen und einer leicht animalischen-moschus Baiss die eben der klassich daherkommt. Aber cremig?? Da ist für mich absolut NICHTS cremiges. Wink

Den "10 Roam" hab ich auch getestet, nicht so meins der hat einen Gourmand einschlag (bin hoch empfindlicha uf alles Gourmandige) und das stört mich, ABER es ist definitv einer für die Kategorie cremiger-Weihrauch. Die Kokosmilchnote legt den schwerpunkt eher auf die Milch, als auf den Kokos, dadurch hat man eine würzig-holzig-rauchigen Milchweihrauch. Hier ist der Weihrauch auch deutlich presenter als beim Medly!

Spannend, spannedn, bin gespannt wasdu noch zu Berichten hast. Wink
0
So, meine Proben sind endlich da und was soll ich sagen - es war mindestens ein Treffer dabei: "10 Roam". Toll, toll, toll. Ich hoffe nur, die Kokosnote geht mir im Langzeittest nicht auf die Nerven.

"Exotic" gefällt mir ebenfalls sehr gut, auch wenn er für mich nicht unbedingt ein Weihrauchduft ist. Hier werde ich auf jeden Fall noch Freude mit der Probe haben.

"Classic Myrrh" ist ein toller Weihrauchduft, wie ich aber schon einige ähnliche besitze.

Dann war noch einer der Miller Harris Fumees dabei, der meiner Vorstellung von cremigem Weihrauch recht nahe kommt. Leider bin ich mir gerade nicht mehr sicher welcher (Maroc?).

Nochmal Danke an alle Beratenden Smile
0
Die haben ja eine separate "La Fumee-Collection"mit diversen Düften, die aber auch vergleichsweise teuer sind (€ 195/100 ml). Ich tippe mal auf den normalen "La fumee" (auch mit dem Zusatz Classic).
www.parfumo.de/Parfums/Miller_Harris/La_Fumee_ La_Fumee_Classic
Der La fumee maroc (gehört auch zur "Collection") müßte in der Kopfnote sehr fruchtig sein.
26 - 42 von 42
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung cremiger Weihrauch gesucht
Gehe zu