Das Deo zum grossen Parfum

26 - 40 von 40
0
Oh, die Damen Hermi und TooSmell machen die Ökoecke auf. Deo muss nicht nur Chemie sein, da korrigiere ich mich mal.

@Hermi: Mein Maine Coon Kater wurde vor der Kastration immer der sogenannte Fettschwanz gepudert mit Penathen Puder (parfümfrei). Unkastrierte Kater haben besonders viel Fett am Schwanzansatz, dazu kommt noch das lange Fell. Ansonsten käme man da nicht mit dem Kamm nicht durch. Katzen werden auch vor Ausstellungen gepudert, das ist aber nicht meine Welt.

Körperpuder habe ich noch nie für mich benutzt. Ich war bisher immer der Meinung, Puder trocknet die Haut aus, könnte es sein, dass ich mich da irre? Also war das nie Thema für meine eh schon trockene Haut. Als Deo kannte ich Puder bisher noch gar nicht.
nee von Austellungen halt ich auch nichts...bedeutet Stress ohne Ende für die Tiger.

Ganz ohne Pflege klappt es bei Langhaarkatzen nunmal nicht...ein gepflegtes Aüsseres ist nunmal auch für Katzen sehr wichtig. Eine Rolle spielt natürlich auch ..wie genau und mit welchen Produkten man das anstellt.Die Augen einer Perser zb.sind absolut empfindlich und der Tränenfluss färbt .Wenn man das nicht genau nimmt entwickelt sich eine Augenenzündung ,

Leider sind bei Pflegeangelegenheiten die Besitzer oft unterschiedlicher Meinung .Der eine sagt zb.je mehr man das Katzenauge reizt desto stärker würde dsich der Tränenfluss entwickeln ...Falsch -
Ich weiß ein Mensch ist kein Tier ...doch wir reinigen doch unsere Augen auch täglich von Schlafüberresten und Co ... genauso ist es auch für eine Katze angenehm sag ich mal-eine gepflegte Augenpartie plus Körper.Reine Gewöhnungssache...von klein auf wie beim Säugling angewöhnt wie das Baden und die Körperpflege danach .Wenn die Katze das von klein auf lernt wird sie es verstehen ,sich der Pflege schnurrend hingeben.Mit baden ist das manchmal so eine Sache das geb ich zu ...finden Katzen nicht so toll ....das Föhnen zieht sich durch das übermässige Fell oft ziemlich lang hin.Dann das Ziepen mit Kamm und Bürste ...naja wer mag das schon Sad
Bei der Augenpflege
natürlich nicht alle zehn Minuten sich die Katze schnappen ...hin und so Katze zeig mal her ....einmal täglich reicht aus.

Dazu kommt dann noch die Wahl eines milden aber geprüften Produktes-Augen Wasser zb. aber nicht das was jede Zoohandlung zum Billigpreis anbietet....

für die Augen, gibts das Augenwasser der Marke Jean Peau
regelmässig angewendet lässt der färbende Augenfluss nach und wird von Zeit zu Zeit blasser ...das sieht nicht nur gepflegter aus sondern verhindert auch eine Augenentzündung...die auch ner Katze verdammmt wehtut.
Kalix ...Penatenpuder ist genauso gut geeignet wie das Felce Azzura ..unterscheidet sich eigentlich nur vom Duft her.Feuchtigkeit spenden beide Produkte.

Fettschwanzprobleme hatte ich bei meinen beiden noch nicht kann dir aber n gutes Produkt empfehlen-Pet Silk ...
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 03.01.2011 - 15:41 Uhr, insgesamt 4-mal bearbeitet
0
Absolut richtig, Pheli! Pflege ist ja auch nicht immer gleich Kosmetik. Bei Katzen wie bei Menschen. Leider nimmt das nicht jede Katzenhalterin so ernst wie du. Gerade Perser benötigen eine besondere Pflege. Es wäre schön, wenn sich Menschen darüber VOR der Anschaffung informieren würden.

Bei manchen Mitmenschen frage ich mich manchmal allerdings schon, ob sie sich selbst nicht leiden können und darum so ungepflegt herumlaufen. Meine Freundin ist Arzthelferin (Klinik, Röntgen, also Durchgangspatienten) und hat da echt manchmal zum Himmel stinkende Erlebnisse. Da würde so manches Mal ein Deo aus dem Aldi für 1,50 € wirklich ihren Tag retten.

Was macht denn nun der Körperpuder, staubt der bei jedem Schritt oder verbindet der sich mit meiner Haut? Ich trage so viel schwarze Klamotten, das ginge nie gut, ich würde wie ein Zebra aussehen. Bitte eine Erklärung, liebe Öko-Tanten Smile
0
Du mußt den verteilen, das ist alles! Ich trage selber gerne schwarze Sachen. Der bleibt ja nicht kleben wie die Deospuren. Das ist nämlich wirklich widerlich. Ein Deo im eigentlichen Sinne hast du damit natürlich nicht. Ich würde ihn nicht benutzen, wenn du mit Chemiefaserbluse im heißen Büro sitzt.
0
Was genau hat Körperpuder für einen Effekt/Vorteil? Trocknet er
die Haut nicht aus? Ich kenn das nämlich nur vom hörensagen Smile
0
So ist das!

Puder ist aus der Mode gekommen, fast zugegriffen hätte ich aber vergangenes Jahr bei Perles de Lalique, die haben in dieser Serie einen schimmernden Bodypuder, der ist einfach in einer traumhaften Puderdose duftet ebenso traumhaft, der Schimmer hat mich gereizt. Ich hatte dann aber doch Bedenken und habe die Finger davon gelassen. Allerdings im Sommer, mit Leinenkleidung und gebräunter Haut und dann der Schimmer... nun ja, wir werden sehen. Wink Ich schweife ab. Embarassed

Danke für dein Info TooSmell. Smile
0
Kalix:
Absolut richtig, Pheli! Pflege ist ja auch nicht immer gleich Kosmetik. Bei Katzen wie bei Menschen. Leider nimmt das nicht jede Katzenhalterin so ernst wie du. Gerade Perser benötigen eine besondere Pflege. Es wäre schön, wenn sich Menschen darüber VOR der Anschaffung informieren würden.

Bei manchen Mitmenschen frage ich mich manchmal allerdings schon, ob sie sich selbst nicht leiden können und darum so ungepflegt herumlaufen. Meine Freundin ist Arzthelferin (Klinik, Röntgen, also Durchgangspatienten) und hat da echt manchmal zum Himmel stinkende Erlebnisse. Da würde so manches Mal ein Deo aus dem Aldi für 1,50 € wirklich ihren Tag retten.

Was macht denn nun der Körperpuder, staubt der bei jedem Schritt oder verbindet der sich mit meiner Haut? Ich trage so viel schwarze Klamotten, das ginge nie gut, ich würde wie ein Zebra aussehen. Bitte eine Erklärung, liebe Öko-Tanten Smile

upps ..Text siehe oben erweitert Wink kapier das auch nich wie manche ihre Katzen verkommen lassen ...ein Tier hat doch genau das gleiche Recht auf Pflege wie ein Mensch.

Ja Puder staubt ziemlich... von Babypuder wurde ja auch schon abgeraten weil das auf die Schleimhäute geht ...nicht grade gesund bei übermässigem Gebrauch bei Katzen sowie bei Menschen

Mmmmh Körperpuder ist toll...rieche das auch sehr gern ..aber täglich einpudern ohne das es die Klamotten färbt ist wohl nicht möglich. So ein Puder muss wohl noch erfunden werden Laughing
0
Zibelle:
Was genau hat Körperpuder für einen Effekt/Vorteil? Trocknet er
die Haut nicht aus? Ich kenn das nämlich nur vom hörensagen Smile

das würd ich auch gern mal genauer wissen..das Puder die Poren verstopft ..weiß man ja
ob man das glauben kann wenn angegeben ist feuchtigkeitsspendend stellt sich auch in Frage.

hatte mal das Puder von Guerlain Meteorites .. hab das gut vertragen allerdings nicht täglich benutzt ...denk mir mal das Puder bei täglicher Anwendung die Haut austrocknet...trotz guter Feuchtigkeitslotion als Unterlage
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 03.01.2011 - 14:42 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Wie löst ihr das Problem wenn es für euch eins ist?
Ist für mich keins, denn ich benutze seit vielen Jahren ausschließlich Deokristalle. Die verhindern sehr wirksam Schweißgerüche und haben erfreulicherweise keinen Eigengeruch. Außerdem halten sie ewig und drei Tage und man spart sich dumm und dusslich Smile
0
Ich mag nur Deos im Zerstäuber und da ist die Auswahl in den letzten Jahren leider kleiner geworden. Bei Rexonna, die in meinen Augen auch recht duftneutral waren (z.B. intensiv sensitiv habe ich jahrelang benutzt) gibt es nur noch eins als Punpzerstäuber. Im Moment nutze ich Nivea pure invisible. CD ist auch o.k., aber nicht das nonplusultra.

Meine letzten zwei Versuche mit Aerosol-Sprays waren nicht von Erfolg gekrönt. Beide versagten mehrmals und ich hätte am liebsten an die Hersteller-Firma geschrieben und mein Geld zurückverlangt.

Wo gibt es Odorex, das klingt sehr interessant...

Das passende Deo zum Parfum hatte ich nur zweimal, bei einem verbrauche ich gerade den letzten Rest und das andere ist ein Stick, daher habe ich ihn kaum benutzt. Ich werde mir kein passendes Deo mehr zum Parfum zulegen, die Wirksamkeit ist fraglich und ich hätte einen noch volleren Schrank.
0
Also, ich habs ja schon'mal gesagt. Ich habe überhaupt kein Problem damit meinen 'Duft des Tages' auch als Deo zu benutzen.
Liegt in der Familie.. Oma hats irgendwann mal vorgemacht, linker Arm hoch, Tüff, rechter Arm hoch, Tüff, Rock hoch, Tüff Smile
0
Hermessenz:
Ich weiß,was alles zu L'Oreal gehört.
Bei Düften bin ich aber sehr inkonsequent und trage sämtliche Mainstreamer und Nischendüfte. Embarassed
Die Naturparfums sagen mir nicht so zu.

Armani &Co und noch sehr viele andere gehören auch zu l'oreal. Ist ja ne Schande, aber ich liebe bestimmte Düfte von diesem Magakonzern
0
Ich benutze ganz normales Deo von Rexona, Nivea usw.
die sind meistens nur leicht parfumiert und nach 5 min. nicht mehr wahrnehmbar... zumindest nicht durch die kleidung hindurch (wenn man nicht ewig auf den Sprühknopf drückt Razz ). Somit hat es keinen einfluss auf den duft den ich trage.
0
Benutze wenn es geht immer eine "Duft-Deo" Kombination. Why not? Von einem guten Duft kann nie genug da sein Very Happy
0
Duftstick ich habe für mich einen Trick entdeckt: ich hatte das gleiche Problem wie Du und benutze nun schon seit vielen Jahren das Hidrofugal Balsam Deo. Das riecht nach gar nichts und ist speziell für empfindliche Haut gemacht.

Nun habe ich - sobald einer der Flakons leer war - den Flakon aufbewahrt, aus dem zweiten Flakon einen bestimmten Teil entnommen und mit meinem Lieblingsduft gemischt. Wenn Du das innerhalb einer gewissen Zeit (max. 3 Monate) verbrauchst, kippt das auch nicht um und Du hast am ganzen Körper nur den einen, Deinen Lieblingsduft.

Probiers mal aus. Ist genial.
0
Ich benutze immer ganz normale Deoroller. Dove, Nivea, sonstwas, wechsel immer zwischen mehreren Marken. Da habe ich auch nie den Eindruck gehabt, dass der Geruch Parfum überdecken könnte. Ich rieche auch bei anderen nie Deo. Und ich unterstelle mal, das sie welches benutzen und nicht alle ein 100% geruchsneutrales. Stinkendes Deo kann ich mir wirklich nur bei der Superdröhnung Axe vorstellen...
0
Ich benutze einen Deo-STICK (!) von Rexona (cotton dry) für etwa 2 Euro und bin damit sehr zufrieden, ist neutral und zuverlässig.
26 - 40 von 40
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Das Deo zum grossen Parfum
Gehe zu