vor 15 Jahren
Oh, die Damen Hermi und TooSmell machen die Ökoecke auf. Deo muss nicht nur Chemie sein, da korrigiere ich mich mal.
@Hermi: Mein Maine Coon Kater wurde vor der Kastration immer der sogenannte Fettschwanz gepudert mit Penathen Puder (parfümfrei). Unkastrierte Kater haben besonders viel Fett am Schwanzansatz, dazu kommt noch das lange Fell. Ansonsten käme man da nicht mit dem Kamm nicht durch. Katzen werden auch vor Ausstellungen gepudert, das ist aber nicht meine Welt.
Körperpuder habe ich noch nie für mich benutzt. Ich war bisher immer der Meinung, Puder trocknet die Haut aus, könnte es sein, dass ich mich da irre? Also war das nie Thema für meine eh schon trockene Haut. Als Deo kannte ich Puder bisher noch gar nicht.
nee von Austellungen halt ich auch nichts...bedeutet Stress ohne Ende für die Tiger.
Ganz ohne Pflege klappt es bei Langhaarkatzen nunmal nicht...ein gepflegtes Aüsseres ist nunmal auch für Katzen sehr wichtig. Eine Rolle spielt natürlich auch ..wie genau und mit welchen Produkten man das anstellt.Die Augen einer Perser zb.sind absolut empfindlich und der Tränenfluss färbt .Wenn man das nicht genau nimmt entwickelt sich eine Augenenzündung ,
Leider sind bei Pflegeangelegenheiten die Besitzer oft unterschiedlicher Meinung .Der eine sagt zb.je mehr man das Katzenauge reizt desto stärker würde dsich der Tränenfluss entwickeln ...Falsch -
Ich weiß ein Mensch ist kein Tier ...doch wir reinigen doch unsere Augen auch täglich von Schlafüberresten und Co ... genauso ist es auch für eine Katze angenehm sag ich mal-eine gepflegte Augenpartie plus Körper.Reine Gewöhnungssache...von klein auf wie beim Säugling angewöhnt wie das Baden und die Körperpflege danach .Wenn die Katze das von klein auf lernt wird sie es verstehen ,sich der Pflege schnurrend hingeben.Mit baden ist das manchmal so eine Sache das geb ich zu ...finden Katzen nicht so toll ....das Föhnen zieht sich durch das übermässige Fell oft ziemlich lang hin.Dann das Ziepen mit Kamm und Bürste ...naja wer mag das schon
Bei der Augenpflege
natürlich nicht alle zehn Minuten sich die Katze schnappen ...hin und so Katze zeig mal her ....einmal täglich reicht aus.
Dazu kommt dann noch die Wahl eines milden aber geprüften Produktes-Augen Wasser zb. aber nicht das was jede Zoohandlung zum Billigpreis anbietet....
für die Augen, gibts das Augenwasser der Marke Jean Peau
regelmässig angewendet lässt der färbende Augenfluss nach und wird von Zeit zu Zeit blasser ...das sieht nicht nur gepflegter aus sondern verhindert auch eine Augenentzündung...die auch ner Katze verdammmt wehtut.
Kalix ...Penatenpuder ist genauso gut geeignet wie das Felce Azzura ..unterscheidet sich eigentlich nur vom Duft her.Feuchtigkeit spenden beide Produkte.
Fettschwanzprobleme hatte ich bei meinen beiden noch nicht kann dir aber n gutes Produkt empfehlen-Pet Silk ...
@Hermi: Mein Maine Coon Kater wurde vor der Kastration immer der sogenannte Fettschwanz gepudert mit Penathen Puder (parfümfrei). Unkastrierte Kater haben besonders viel Fett am Schwanzansatz, dazu kommt noch das lange Fell. Ansonsten käme man da nicht mit dem Kamm nicht durch. Katzen werden auch vor Ausstellungen gepudert, das ist aber nicht meine Welt.
Körperpuder habe ich noch nie für mich benutzt. Ich war bisher immer der Meinung, Puder trocknet die Haut aus, könnte es sein, dass ich mich da irre? Also war das nie Thema für meine eh schon trockene Haut. Als Deo kannte ich Puder bisher noch gar nicht.
nee von Austellungen halt ich auch nichts...bedeutet Stress ohne Ende für die Tiger.
Ganz ohne Pflege klappt es bei Langhaarkatzen nunmal nicht...ein gepflegtes Aüsseres ist nunmal auch für Katzen sehr wichtig. Eine Rolle spielt natürlich auch ..wie genau und mit welchen Produkten man das anstellt.Die Augen einer Perser zb.sind absolut empfindlich und der Tränenfluss färbt .Wenn man das nicht genau nimmt entwickelt sich eine Augenenzündung ,
Leider sind bei Pflegeangelegenheiten die Besitzer oft unterschiedlicher Meinung .Der eine sagt zb.je mehr man das Katzenauge reizt desto stärker würde dsich der Tränenfluss entwickeln ...Falsch -
Ich weiß ein Mensch ist kein Tier ...doch wir reinigen doch unsere Augen auch täglich von Schlafüberresten und Co ... genauso ist es auch für eine Katze angenehm sag ich mal-eine gepflegte Augenpartie plus Körper.Reine Gewöhnungssache...von klein auf wie beim Säugling angewöhnt wie das Baden und die Körperpflege danach .Wenn die Katze das von klein auf lernt wird sie es verstehen ,sich der Pflege schnurrend hingeben.Mit baden ist das manchmal so eine Sache das geb ich zu ...finden Katzen nicht so toll ....das Föhnen zieht sich durch das übermässige Fell oft ziemlich lang hin.Dann das Ziepen mit Kamm und Bürste ...naja wer mag das schon

Bei der Augenpflege
natürlich nicht alle zehn Minuten sich die Katze schnappen ...hin und so Katze zeig mal her ....einmal täglich reicht aus.
Dazu kommt dann noch die Wahl eines milden aber geprüften Produktes-Augen Wasser zb. aber nicht das was jede Zoohandlung zum Billigpreis anbietet....
für die Augen, gibts das Augenwasser der Marke Jean Peau
regelmässig angewendet lässt der färbende Augenfluss nach und wird von Zeit zu Zeit blasser ...das sieht nicht nur gepflegter aus sondern verhindert auch eine Augenentzündung...die auch ner Katze verdammmt wehtut.
Kalix ...Penatenpuder ist genauso gut geeignet wie das Felce Azzura ..unterscheidet sich eigentlich nur vom Duft her.Feuchtigkeit spenden beide Produkte.
Fettschwanzprobleme hatte ich bei meinen beiden noch nicht kann dir aber n gutes Produkt empfehlen-Pet Silk ...
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 03.01.2011 - 15:41 Uhr, insgesamt 4-mal bearbeitet