Die eigene Duftwolke
vor 12 Jahren
Hallo.
Ich habe mir vor Kurzem "Aventus" zugelegt und hier schon vorher gelesen, dass dieser Duft sehr intensiv sei, weshalb ich gestern und heute schon extra vorsichtig gesprüht habe (je einmal links und rechts am Hals nach dem Duschen).
Während der kurzen Autofahrt in die City bemerkte ich im Auto leicht den eigenen Parfumduft. Nicht unangenehm, aber mir fiel ein, dass ich schon häufig auf meinen Duft angesprochen wurde, obwohl ich den selbst gar nicht mehr wahrgenommen habe. Ich dachte mir dann, meine Duftwolke könnte heute ein wenig zu heftig geraten sein.
Wie ist das erfahrungsgemäß - ist die Wahrnehmung des eigenen Parfums ein deutliches Zeichen für "zuviel"?
Mir sind keinerlei negative Reaktionen aufgefallen, es ist auch niemand in meiner unmittelbaren Nähe umgekippt.
Ich frage nur so genau nach, weil ich morgen eine Verabredung habe und bis dahin wissen möchte, ob ich mit "einmal links und rechts" gut liege, oder eher nicht.
Ich habe mir vor Kurzem "Aventus" zugelegt und hier schon vorher gelesen, dass dieser Duft sehr intensiv sei, weshalb ich gestern und heute schon extra vorsichtig gesprüht habe (je einmal links und rechts am Hals nach dem Duschen).
Während der kurzen Autofahrt in die City bemerkte ich im Auto leicht den eigenen Parfumduft. Nicht unangenehm, aber mir fiel ein, dass ich schon häufig auf meinen Duft angesprochen wurde, obwohl ich den selbst gar nicht mehr wahrgenommen habe. Ich dachte mir dann, meine Duftwolke könnte heute ein wenig zu heftig geraten sein.
Wie ist das erfahrungsgemäß - ist die Wahrnehmung des eigenen Parfums ein deutliches Zeichen für "zuviel"?
Mir sind keinerlei negative Reaktionen aufgefallen, es ist auch niemand in meiner unmittelbaren Nähe umgekippt.
Ich frage nur so genau nach, weil ich morgen eine Verabredung habe und bis dahin wissen möchte, ob ich mit "einmal links und rechts" gut liege, oder eher nicht.