Die eigene Duftwolke

1 - 25 von 31
Die eigene Duftwolke 0
Hallo.

Ich habe mir vor Kurzem "Aventus" zugelegt und hier schon vorher gelesen, dass dieser Duft sehr intensiv sei, weshalb ich gestern und heute schon extra vorsichtig gesprüht habe (je einmal links und rechts am Hals nach dem Duschen).

Während der kurzen Autofahrt in die City bemerkte ich im Auto leicht den eigenen Parfumduft. Nicht unangenehm, aber mir fiel ein, dass ich schon häufig auf meinen Duft angesprochen wurde, obwohl ich den selbst gar nicht mehr wahrgenommen habe. Ich dachte mir dann, meine Duftwolke könnte heute ein wenig zu heftig geraten sein.

Wie ist das erfahrungsgemäß - ist die Wahrnehmung des eigenen Parfums ein deutliches Zeichen für "zuviel"?
Mir sind keinerlei negative Reaktionen aufgefallen, es ist auch niemand in meiner unmittelbaren Nähe umgekippt.

Ich frage nur so genau nach, weil ich morgen eine Verabredung habe und bis dahin wissen möchte, ob ich mit "einmal links und rechts" gut liege, oder eher nicht.
Re: Die eigene Duftwolke 0
V12:
Wie ist das erfahrungsgemäß - ist die Wahrnehmung des eigenen Parfums ein deutliches Zeichen für "zuviel"?

Eigentlich ja! Solange dein Umfeld den Duft noch ok findet, wird sich dann meist auch keiner beklagen. Du bekommst eher Komplimente.

Ich teste manchmal die Duftwolke, indem ich ein paar Sprüher Parfüm auf ein Tuch gebe, das über einen Stuhl lege und dann mal kurz raus aus dem Zimmer gehe. Nach ein paar Minuten geh ich dann wieder mit einer neutralen Duftwahrnehmung in den Raum und nähere mich dem Tuch. Da kann man dann ungefähr abschätzen, auf welchen Radius und in welcher Intensität man sein Umfeld zustinkt.
0
Den Tuch-Test merke ich mir, vielleicht ist das mal eine sinnvolle Maßnahme. Wink

Zweimal Sprühen ist für mich eigentlich absolutes Minimum (eigentlich kommt noch ein drittes Mal hinten ins Haar hinzu).
Re: Die eigene Duftwolke 0
V12:
Wie ist das erfahrungsgemäß - ist die Wahrnehmung des eigenen Parfums ein deutliches Zeichen für "zuviel"?
Mir sind keinerlei negative Reaktionen aufgefallen, es ist auch niemand in meiner unmittelbaren Nähe umgekippt.

Zum ersten Teil: Man kann das nicht pauschal sagen. Jede Nase unterscheidet sich in seiner Toleranz gegenüber eines Parfums, wenn du ihn noch wahrnimmst, hat deine Nase ihn einfach noch nicht vollständig ausgeblendet (und ich nehme an, das, was du permanent riechst, sind die Moschusverbindungen, zumindest ist das bei mir so mit einem leicht teerig-ledrigen Unterton). Solange du dies wahrnimmst, kannst du davon ausgehen, dass andere Leute noch den mehr oder weniger kompletten Duft von dir abbekommen werden.

Ich habe für Aventus unerklärlicherweise auch schon 2 ungefragte (und indirekte) Komplimente bekommen, zufällige "Mhm, riechts hier gut!"-Aufschreie.

Ich sprühe ebenfalls nur einmal links, einmal rechts. Manchmal einen dritten zur Brust, aber da wurde mir bereits 2mal gesagt, es sei too much. Also mit 2 biste safe.

Und solange keiner umkippt oder was sagt, kannste das ja auch weiterhin so machen. ;o
Re: Die eigene Duftwolke 0
Olfacto:
[...]zustinkt.

*lol* Laughing

Naja, das kann man so genau und technisch formelmäßig natürlich nicht sagen.

Ich hatte mal einen Minisprüher "Vanille West Indies" an mir und dachte, ganz Hamburg riecht danach Very Happy Ok, ist wohl was anderes...

Also, 1-2 Sprüher sollten schon ok sein aber wenn sowas in einen Riesenstressfaktor bloß wegen einer Verabredung ausartet, dann würde ich es schlicht und einfach weglassen.
0
Nein, kein Stressfaktor. Reine Neugier. Grundsätzlich ist's mir relativ egal, was andere von mir denken, auch dufttechnisch.
Es ist nur äußerst selten, dass ich meinen eigenen Duft rieche und der Duft in dem Fall für mich noch neu ist.

Weglassen wäre ja blöd - jetzt erst recht. Wink
0
Also ehrlich, an dem Tag, an welchem ich meinen aufgetragenen Duft nicht mehr wahrnehme, brauch ich auch keinen Duft mehr.

Schließlich möchte man ja selbst ein bisschen Freude haben... Idea
0
Hmm. Vielleicht ist mir das tatsächlich nur so sehr aufgefallen, weil es ein neuer Duft war und dieser eine gewisse Intensivität mit sich bringt.

Terre d'Hermès EdT habe ich an mir auch jedesmal leicht wahrgenommen und für den Duft gab es nur positive Kommentare.
Re 0
Aventus und intensiv ?
Finde den noch eher harmlos im Gegensatz zu anderen Very Happy

Also ich finde, wenn ich mein Parfum selbst noch leeeeicht rieche,
ist es perfekt. Somit wird wenigstens mein Irrglaube gedeckt, ich rieche gar nicht mehr.
Mag sein, dass andere es immer noch riechen und ich nicht - ich trau dem Ganzen aber nie Laughing

Ich würde aber auch sagen, dass man mit halbwegs qualitativ guten/haltbaren Düften mit 2 Sprühern auf der sicheren Seite ist.

Bei Verabredungen .. puh, das habe ich selbst durch.
Da habe ich aber selbst (ich Sillagetier) immer nur einen Sprüher genommen.
0
Ich nehme mein Parfum immer wahr - ist ja schließlich der Sinn der Übung Very Happy. *winkzuPrecious*
Überparfumiert bin ich eher nicht, zumindestens hat sich noch niemand beschwert. Ausserdem trage ich zur Arbeit nur ein Sprüherchen EDP oder zwei Sprüher EDT. In der Freizeit darf´s dann ein bisschen mehr sein. Ich möchte aber niemals jemanden belästigen.
Wie oft hattest Du Deinen Aventus denn vorher schon getragen? Neue Düfte, oder Düfte, die ich schon lange nicht mehr getragen hatte, nehme ich immer deutlich stärker wahr, als welche, die ich schon tagelang getragen habe.
0
Das war erst das zweite Mal mit
Aventus.
0
Ich möchte mich auch riechen können, parfümiere mich ja nicht nur für andere Wink
Ich mag es auch, eine leichte Duftwolke spazieren zu tragen, die auch in einem Raum (nach einiger Zeit) wahrnehmbar wird. Bisher sind die Rückmeldungen durchwegs positiv. Und die Sprühanzahl variiert tatsächlich von Duft zu Duft und nach Jahreszeiten (im Sommer weniger, im Winter eher etwas mehr) und evtl. sogar von Person zu Person.
0
Wieder zweimal gesprüht, keinerlei Reaktion - also besser dreimal. Wink
0
Die Idee mit dem Tuch finde ich super. Smile
Re: Re 0
Vincer:
Also ich finde, wenn ich mein Parfum selbst noch leeeeicht rieche, ist es perfekt.

So sehe ich das auch! Finde es genau dann richtig, wenn ich immer wieder ein bisschen was von meinem Duft bemerke. Wenn ich ihn aber die ganze Zeit über stark wahrnehme, ist es mir zu viel.
0
So wie medicine geht's mir auch.

Zu viel darf es nicht sein, aber des öfteren ein Hauch.
0
Ich mag meine kleinen, mittleren und je nach Stimmung, Umgebung und Wohlfühlfaktor auch schon mal ziemlich voluminösen Duftwolken. Wink
0
Ich habe den Duft an mir weder im Auto, noch später im (recht leeren) Café wahrgenommen. Das war mir definitiv zu wenig. Einen Hauch davon möchte ich dann doch in der Nase haben. Wink
Re: Die eigene Duftwolke 0
V12:

Wie ist das erfahrungsgemäß - ist die Wahrnehmung des eigenen Parfums ein deutliches Zeichen für "zuviel"?

Ich nehme meinen Duft den ganzen Tag über selbst wahr, sonst könnte ich mir die Verwendung von Parfum auch sparen. Ich benutze üblicherweise einen einzigen Sprühstoß und Überdosierung wurde mir dabei noch nicht vorgeworfen. Mein Parfum wird auch nur von Leuten kommentiert, die mir sehr nahe kommen. Tatsächlich habe ich eher das Gefühl, dass meine Nase sensibler für einen Duft bleibt, wenn er dezent eingesetzt wird.
0
Ich denke, ich war etwas verwirrt, weil der Duft für mich sehr neu war (oder weil mir jemand nicht aus dem Kopf ging).

Inzwischen kann ich mich dunkel dran erinnern, dass eigentlich immer eine leichte Duftwolke um mich herum von mir wahrgenommen wurde.

Solange mich "Fierce" in der Hamburger Innenstadt noch übertrifft, mache ich nichts falsch.
0
Gleiche Frage, gleiches Problem:
Seit einigen Tagen besitze "Gaultier²", bin mir aber unsicher wie bei keinem Parfum zuvor, wie stark bzw. schwach ich es dosieren soll.
Mein Umfeld soll sich nicht unbedingt von dem Duft "genervt" oder "bedrängt" fühlen, er sollte aber schon noch dezent (und natürlich möglichst positiv) wahrgenommen werden. Smile
Ich habe aber festgestellt, dass ich den Duft - entgegen der meisten Bewertungen hier - selbst schon nach einiger Zeit nicht mehr rieche. Gut, das kann auch daran liegen, dass ich ihn eigentlich bisher täglich trage.
Bisher habe ich es immer bei einem Sprühstoß belassen, würde sich ein zweiter anbieten oder wäre das schon wieder zu intensiv? - Ist halt ungünstig, dass man sich selbst nicht unbedingt "beschnuppern" kann Wink
Danke für Antworten!
0
Also einen finde ich zu wenig bei "Gaultier²", ich nehme immer drei. Die Gefahr, dass man andere nerven könnte, sehe ich dabei nur in der ersten halben Stunde.
0
Das hast du geschrieben V12:
Wieder zweimal gesprüht, keinerlei Reaktion - also besser dreimal.
Das ist ein Trugschluss.

Nur weil keiner etwas sagte, bedeutet es nicht das
es weder wahrgenommen wurde, noch keine Reaktion induzierte.
Egal ob positiv oder negativ.
0
Hi GreenBay.
Inzwischen habe ich mit dem Duft ein bisschen experimentiert. "Aventus" kann man auch überdosieren und 12 Mal sprühen - es gibt keine merkbare negative Reaktion, ganz im Gegenteil.
Und du hast recht, auch wenn ich den Duft selbst nicht mehr wahrnehme - andere tun es. Das Feedback war bislang ausschließlich positiv.
0
Die Idee mit dem Tuch ist ja nicht schlecht. Aber ich habe beobachtet, dass es einen gravierenden Unterschied macht, ob man ein Stück Stoff oder die Haut besprüht. Auf der warmen Haut ist die Silage viel stärker, die Haltbarkeit geringer, bei einem Schal beispielsweise umgekehrt. Auch ist der Verlauf auf der Haut allemal interessanter.
1 - 25 von 31
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Die eigene Duftwolke
Gehe zu