Die "Merveilles" von Hermes - Unterschiede???

Die "Merveilles" von Hermes - Unterschiede??? 0
So,mal eine Frage an die Hermes Freaks unter euch Smile
Ich hege ein enormes Interesse an den drei Merveilles von Hermes:
"Eau des Merveilles","Elixir des Merveilles"&"Eau Claire des Merveilles".
Was sind genau die Unterschiede?Welchen findet ihr am besten?Wie siehts mit Haltbarkeit & Sillage aus?
Habe auch schon zwei getestet,aber leider ist mir keiner groß in Erinnerung geblieben...(habe an dem Tag auch noch diverse "Bomber" getestet und da sind die Merveilles wohl irgendwie untergegangen) Embarassed

Vorab schonmal vielen Dank Smile
1
Also Wink, ich mag alle drei, aber das Eau Claire und das Elixir sind haltbarer als das normale Eau des Merveilles.
Am weiblichsten finde ich das Eau Claire.
Am "sommergeeignesten" das normale EdM.
Ich bin echt schlecht im Duftbeschreiben... Sie sind alle toll Smile!
0
Das Elixir ist zwar wirklich am haltbarsten, bleibt aber dichter an der Haut. Ich empfinde Eau de Merveilles strahlendsten und das Eau Clair de Merveilles am gefälligsten, mir hat es allerdings zu wenig Aussage.
0
Das Elixir ist für meine Nase holziger mit einer wahrnehmbaren Schokonote.
Das Eau entwickelt eine feine Orangennote,die immer mal wieder zum Vorschein kommt.
Das Eau Claire ist ein heller,sonniger Duft.Für meine Begriffe hat der mit den beiden anderen Merveilles Düften recht wenig zu tun.
Mein Favorit wäre auch das "Eau des Merveilles".
0
Eau des Merveilles ist am besondersten, wenn man so will, würde ich auch sagen. Und beim Elixir muss ich immer etwas aufpassen, sonst bekomme ich Kopfschmerzen Wink.
0
Hi, ich habe das "Eau de Merveilles" und eine Abfüllung vom Elixir de Merveilles. Ich finde das Eau de Merveilles irgendwie runder. Das Elixir ist holziger, was ich an sich nicht schlecht finde, irgendwie würziger. Manchmal habe ich da eine merkwürdige Gewürznote mitbekommen - wie Muskat oder so ähnlich. Es scheint mir nicht ganz so harmonisch und stimmig wie das Eau de Merveilles. Das Eau Claire habe ich bislang nur 2 mal unterwegs in einer Parfümerie aufgesprüht. Ich dachte erst, der Tester wäre hinüber. Aber beide Male roch es bei mir auf der Haut etwas seltsam urinös. Also auf keinen Fall ungetestet kaufen!
Ich bleibe beim Eau.
0
PS: Beim Elixir habe ich letztes Mal auch Kopfschmerzen bekommen, und ich bekomme normalerweise keine Kopfschmerzen von Parfum. Vielleicht war es auch Zufall, ich beobachte das mal.
0
Klasse,danke für die vielen Antworten!
Als bisheriges Fazit entnehme ich eine klare Empfehlung für das Eau des Merveilles!
Dann komm ich nicht drumrum nochmal alle zu testen,weiß aber immerhin schonmal wohin mich die Reise bei den einzelnen führt (führen soll) Smile ...Mit Sillage ist wohl nicht soviel?Sind alle eher als Skinduft konzipiert,oder?
0
Sillage hält sich einigermaßen in Grenzen würd ich sagen.
0
Isabelli:
Mit Sillage ist wohl nicht soviel?Sind alle eher als Skinduft konzipiert,oder?

Ich finde das ist, wie so oft, hautabhängig. Das Eau der Merveilles trug eine ehemalige Kollegin häufig, und der stand ihr super. Wenn sie in ihrem Büro saß roch der ganze Flur nach ihr bzw. nach ihrem Parfum. Sie war eine besonders gute Duftträgerin. Selbst der Omnia Chrystalline von Bvlgari, die ja wegen ihrer schlechten Haltbarkeit immer gerügt werden, hatte denselben "Flureffekt" Very Happy
Ich hab den Eau de Merveilles deswegen bei mir als "Sillagebombe" abgespeichert.
0
Kommt eben ein ganz kleines bisschen vielleicht auch auf die Menge an. Vielleicht ist deine Kollegen ganz einfach eine Vielsprüherin Wink
0
Meine Sillage-Story zu Eau des Merveilles ist:
Im letzten Jahr bin ich immer mit einer Frau zusammen im Zug gefahren (zufällig), die den Bahnsteig im Umkreis von fünf Metern damit beduftet hat. Ich fands lecker, aber was ist, wenn man den Duft nicht mag Wink? Außerdem will ich nicht wissen, wieviel ml im Monat sie verbraucht hat...
0
Auch eine Möglichkeit, damit mal etwas leer wird...
0
Laughing Nee, die hat normal dosiert, schwör Laughing Einfach ein begnadetes Häutchen, weil die Düfte an ihr auch noch wirklich, wirklich toll rochen.

Ich mag von den 3en übrigens das Eau auch am liebsten. Das Eau Claire ist mir ne Spur zu frisch-vanillig, das Elixir, wie Hermi schon sagte, ne Spur zu heftig und ohne die tolle Orangennote.
0
Kann mir jemand sagen, ob das reine Parfum anderes riecht als das klassische Eau des Merveilles?
Selbst in den Hermès-Geschäften konnte ich es noch nicht testen...

LG
0
Ich pushe das mal mit derselben Frage wie Lakshmi. Kennt inzwischen jemand das reine Parfum?

Ich liebeliebeliebe ja die Merveilles-Reihe und bin arg neugierig auf das Extrait.
0
Der Thread kommt für mich wie gerufen. War schon drauf und dran selbst einen zu starten. Bei mir ist die Silage des "Eau des Merveilles" ausreichend, die Haltbarkeit aber schlecht.

Nach dem, was ich hier so lese, werde ich mich wohl erst einmal nur mit dem regulären "Eau" versorgen. Denn gerade dieses "Strahlen", das Turandot meint, hat es mir am meisten angetan.
0
Das Elixir finde ich unisex und es erinnert mich etwas an Angel, es hat eine ähnliche Gourmandnote. Drumherum ist aber alles anders.
Die Sillage vom Elixir war bei mir schon recht stark. Ist echt ein potenter Duft, auch wenn er so einen leichten Eindruck macht (für einen Gourmand).
0
Das normale "Eau" finde ich durchaus auch unisex, sogar mehr als das Elixir.
Haltbarkeit und Sillage sind bei mir in allen Varianten sehr gut.
0
Ich habe heute das reine Parfum getestet..und ich muss sagen, ich bin sehr angetan..
Es ist dem Eau des Merveilles geruchlich sehr ähnlich, aber eben intensiver und irgendwie harmonischer. Ein wenig süßer.
Ich finde es ziemlich anziehend!
0
Ich finde das Eau auch am schönsten von den dreien. Kirthi, das klingt ja gut, was kostet sowas?
0
Mcgeitner:
Ich finde das Eau auch am schönsten von den dreien. Kirthi, das klingt ja gut, was kostet sowas?

Geht mir auch so, der Preis würde mich auch interessieren.
0
Kirthi:
Ich habe heute das reine Parfum getestet..und ich muss sagen, ich bin sehr angetan..
Es ist dem Eau des Merveilles geruchlich sehr ähnlich, aber eben intensiver und irgendwie harmonischer. Ein wenig süßer.
Ich finde es ziemlich anziehend!

Wo hast Du denn das getestet? Ich war schon in fünf Hermès-Geschäften und nirgends hatten sie einen Tester... Rolling Eyes
0
In Köln direkt am Dom!
@Mcgeitner:
Wenn ich die Dame richtig verstanden habe kostet ein Refill mit 7,5ml 88 Euro, in einem Schmuckflakon meine ich um die 150 Euro (hab es nicht mehr exakt im Kopf, da ich mich nicht für das Parfum MIT Flakon interessiert habe..)
0
Danke Kirthi!
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Die "Merveilles" von Hermes - Unterschiede???
Gehe zu