Hilfe bei der Duftwahl für Bewerbungsgespräch

51 - 64 von 64
0
Olfacto:
... gut vorbereitet ...

Zwar nicht in "Personalverantwortung", aber doch gelegentlich die Clowns vorüber ziehen sehend:

Warum willst du den job? Wer ihn will, ohne erstemang zuzuhören (!) um was es geht, hätte gar nicht kommen brauchen.
Wenn ich mich gelegentlich vorgestellt habe, trug ich Kleidung mit sichtbaren (!) Gebrauchsspuren. In zwei von drei Fällen habe ich abgelehnt, freundlich, aber wohl begründet. Nachdem ich mir angehört habe - mit Zwischenfragen - worauf die Zusammenarbeit (!) hinaus laufen sollte. Und wie sind die Kollegen so? Genau, ein Duftbäumchen im Büro kann niemand gebrauchen, Konfliktpotential.

Die notorischen "Ratgeber" sind letzte Strohhalme für Verzweifelte. Verzweifelte lügen. Das will keiner.
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 04.03.2017 - 08:04 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich würde den Alien Extraordinaire nehmen. Natürlich sehr sparsam dosiert. Hatte den selbst schon auf Messen aufgelegt und fand ihn für businesszwecke eigentlich ganz gut. Außerdem ist es dein Signaturduft, also wird er eh öfter zu riechen sein, falls der Chef dich nimmt Smile
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg bei dem Gespräch!
0
First:
Kankuro:
.....
Allerdings hätte die Dame die letztens bei mir ein Vorstellungsgespräch hatte lieber mal Parfum nutzen sollen, anstatt nach altem Bratenfett zu riechen Rolling Eyes

Kankuro, vielleicht WAR das Parfum! Hier bei Parfumo lese ich doch so einiges über Düfte nach Benzin, Schinken usw. Wink
Von solchen würde übrigens auch ich im Bewerbungsgespräch abraten. Smile

Schönes, entspanntes Wochenende, Ihr Lieben!

Jetzt wo du es sagst... Wer weiß! Vielleicht war es sogar "Flame-Grilled" von Burger King Razz

Dir auch ein entspanntes Wochenende Smile
0
Bald werde ich wieder in einem solchen Gespräch sein und ich trage einen Duft - ganz allein für mich, weil es mir hilft, die bestmögliche Variante meines Berufs-Selbsts zu zeigen.

Man riecht doch immer man irgendwas, seien es die frisch gewaschenen Haare, das Make-up, das Waschmittel der Kleidung, selbst mein neutral riechender Deo riecht nach irgendwas. Ich sehe also gar kein Problem darin, auch einen dezenten bürotauglichen Duft sparsam aufzutragen, und sei es zur eigenen Beruhigung. Dass ich durch die Aufregung ein wenig schwitzen werde, kalkuliere ich bei der Dosierung mit ein.

Persönlich werde ich Oxygène tragen und empfehle diese nach Pflege riechenden Düfte mit Iris - aber keinen Babypuderduft.
Abraten würde ich von Düften, die populär sind, und die man häufig im Alltag, weil bei anderen Frauen zu stark aufgetragen, riecht. Da kommen dann vielleicht unangenehme Assoziationen à la "Nuttendiesel".

Viel, viel wichtiger ist doch das Auftreten, und alle kleinen unauffälligen Tricks, die dabei helfen, selbstsicher aufzutreten, sind erlaubt, meine ich. Auch Glücksunterhosen.

Zum Thema Bekleidung: ich trage Schuhe, in denen ich mich wohlfühle mit etwas Absatz, weil ich mich dann aufrechter halte, eine neue Strumpfhose, Bleistiftrock (alles schwarz), nach Tagesform vielleicht Spanx, weil ich mich dann besser fühle. Obenrum eine hellere, freundliche Bluse in einer Farbe, die mir gut steht. Den passenden schwarzen Blazer lasse ich vmtl. weg, weil das in der Gesamtwirkung zu dunkel wird.
0
Wie Du dich auch entscheidest - toi toi toi!
0
Vielen lieben Dank an euch alle für die vielen Ratschläge und Meinungen. Sehr interessant wie doch die Meinungen auseinander gehen. Falls es klappt wird es sicher nicht am Duft liegen. Das glaube ich inzwischen auch. Nach der Grillparty Story allemal. :-0) Aber Duft muss einfach sein. Nur für mich. Damit ich mich wohl fühle und mit meinem auftreten überzeugen kann.
0
Julirose:
Ich will mal jemanden sehen, der professionell arbeitet und jemanden im Berwerbungsgespräch und einzig und allein auf Grund des Parfums nicht nimmt.

Wer sagt denn, dass sie an einen gerät, der derart professionell ist? Bin ich schon ewig nicht mehr begegnet Smile

Und es geht ja nicht darum, dass man wegen des Duftes angelehnt wird. Bei einem "Nase an Nase"- Rennen könnte er aber eine Rolle spielen. Wir sind alle nicht vorurteilsfrei: wenn ich mich zwischen zwei Ärztinnen entscheiden muss, die ich nicht kenne, wähle ich die mit weniger Schminke Wink
Zuletzt bearbeitet von BeatriceA am 04.03.2017 - 15:16 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Catch22:
Olfacto:
... gut vorbereitet ...

Zwar nicht in "Personalverantwortung", aber doch gelegentlich die Clowns vorüber ziehen sehend:

Warum willst du den job? Wer ihn will, ohne erstemang zuzuhören (!) um was es geht, hätte gar nicht kommen brauchen.
Wenn ich mich gelegentlich vorgestellt habe, trug ich Kleidung mit sichtbaren (!) Gebrauchsspuren. In zwei von drei Fällen habe ich abgelehnt, freundlich, aber wohl begründet. Nachdem ich mir angehört habe - mit Zwischenfragen - worauf die Zusammenarbeit (!) hinaus laufen sollte. Und wie sind die Kollegen so? Genau, ein Duftbäumchen im Büro kann niemand gebrauchen, Konfliktpotential.

Die notorischen "Ratgeber" sind letzte Strohhalme für Verzweifelte. Verzweifelte lügen. Das will keiner.

Ich würde gerne auch nur einmal verstehen, was du eigentlich meinst. Ist das jetzt Kritik an meinen Links oder Kritik am Text einer der Links oder stimmst du mit mir überein...? Ich weiß es echt nicht.
Kannst du nicht bitte mal klar verständich formulieren?
0
Liebe Schokololly,

ich hoffe, es läuft gut bei Dir, bzw. ist gut gelaufen! Bin weiterhin am Daumendrücken!

Welcher Duft ist es denn geworden?

LG First
0
Huhu liebe First!
Danke der Nachfrage und fürs Daumendrücken.
Es hat geklappt!
Fange am 16.03.17 dort an Smile)))))))))))))))))))))))
Getragen hab ich "Essence" N.R
Und nur zwei Sprüherchen Wink
0
Juchu!!
Herzlichen Glückwunsch!
Alles Gute für den Neustart ins Berufsleben!
0
Danke und :knuddel:
0
Super! Alles Gute im neuen Job!
0
Wie jetzt, *trotz* Parfum den Job bekommen? Wer hätt's gedacht? Laughing

Gratuliere!
0
Super! Herzlichen Glückwunsch Very Happy
51 - 64 von 64
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Hilfe bei der Duftwahl für Bewerbungsgespräch
Gehe zu