Hilfe bei der Duftwahl für Bewerbungsgespräch

1 - 25 von 64
Hilfe bei der Duftwahl für Bewerbungsgespräch 0
Hallo Leute,
habe am Montag ein (für mich) sehr wichtiges Vorstellungsgespräch.
Welchen Duft aus meiner Sammlung könnte ich denn tragen?
Das Gespräch findet mit einem Mann statt, denke mal das ist ja auch wichtig zu erwähnen Smile
Natürlich weiß ich dass es auch auf die Tagesverfassung ankommt zu welchem Parfum man greift, aber vielleicht so eine grobe Auswahl....?
Weiß noch nicht mal was ich anziehen soll... Sad
Würde mich sehr freuen wenn sich der ein oder andere mal kurz die Mühe macht und mir helfen könnte.
DANKE!!!
0
Hmmm, das kommt schon ein wenig drauf an, ob Du Dich als Event Managerin vorstellst, als Vorzimmerdame, als Pastorin....Wink
Ich guck' trotzdem mal...
0
Very Happy
Weder noch, ganz normaler Job, keine leitende Position.
Im Büro/Verkauf.
0
Ah, gut. Ich kenne nicht alle Düfte, die Du hast. Von denen, die ich kenne, würde ich Loverdose Red Kiss vorschlagen. Und am besten nicht gerade frisch gesprüht, sondern schon ein, zwei Stunden her.
Ansonsten Armani Code Turquoise. Sehr schön ist ja auch Rochas Eau Sensuelle, aber der wäre sicherlich eher was für den Sommer. Also, ich stimme für Loverdose Red Kiss. Hat bei mir bisher jeder Sorte Mensch gefallen und hat bei keinem Ablehnung hervorgerufen.

Viel Glück!
0
Ich würde eines der folgenden verwenden

"Perles de Lalique"
"Secrets d'Essences - Accord Chic"
"Glow"
oder "Selection Women"

das sind alles meiner Meinung nach schlichte und schöne Düfte, die angenehm wirken aber nicht aufdringlich sind.

Alles Gute fürs Gespräch!!
0
Wenn Du ohne gar nicht sein kannst oder willst, weil Du dich sonst nicht 'ganz' fühlst, nimm den unauffälligsten Duft von allen und davon halb so viel wie sonst.

Ich finde, Vorstellungsgespräche sind der perfekte Anlass für KEIN Parfum. Niemand wird dich wegen deines Parfums nehmen, aber es mag sein, dass man dich wegen eines, das dein Gegenüber - subjektiv und nicht unbedingt bewusst - nicht leiden kann, negativer bewertet.
0
Vielen Dank für eure Antworten Ihr Lieben!
Mir ist wirklich viel daran gelegen dass es klappt, es ist ein Wiedereinstieg nach langer Elternzeit,
da wird es einem nicht gerade leicht gemacht.
Habe schon viele Absagen erhalten ohne vorheriges Bewerbungsgespräch.

Ein klein wenig Duft muss einfach sein, sonst fehlt mir was.
Aber nicht frisch gesprüht ist natürlich eine gute Idee.
Vielleicht nehm ich auch einfach meinen Signaturduft Idea ?
Schließlich ist es ja mein am häufigsten getragener Duft.......Alien Extraordinaire....
Nehm einfach etwas weniger als sonst, dann dürfte es passen.
0
"Violet Eyes" - den hab ich heute auch beim Vorstellungsgespräch getragen, lief sehr gut. Wink "Selection Women (Eau de Toilette)" war ebenfalls in der engeren Wahl.
0
Ich finde auch, dass das Allerwichtigste ist, dass Du Dich wohlfühlst und authentisch, dann kannst Du auch selbstverständlich und natürlich Deine Fähigkeiten, Deine Persönlichkeit und Dein Interesse verkörpern und rüberbringen.
Insofern wäre der Signaturduft natürlich sehr geeignet. Einzige Gefahr beim Signaturduft wäre Überdosierung aus Gewohnheit. Ich kenne Deinen Signaturduft nicht, aber wenn er auch nur entfernt Ähnlichkeit mit dem normalen Alien hat, würde ich wirklich sehr wenig nehmen.

Nochmal toi toi toi....
0
Vielleicht einen von den beiden Jennifer Anistons: "J" oder "Near Dusk"! Die duften beide relativ dezent und könnten glaube ich sehr gut passen!
Re: Hilfe bei der Duftwahl für Bewerbungsgespräch 0
Schokololly:
Hallo Leute, ... sehr wichtiges Vorstellungsgespräch. ... wenn sich der ein oder andere mal kurz die Mühe macht und mir helfen könnte.
DANKE!!!

SCHLIMM!!!! Du hast eine wichtige Aufgabe, und verlegst sie auf andere: "mal kurz" auch noch, also "dalli, dalli". Und Danke reicht nicht, oder reicht dir das als Lohn? Erwähne es im Gespräch!

Kurzum, überlege Du Dir, ob Dir der job passt, und verhandle darüber. Sich nicht verkaufen, aber fragen, ob Du das Angebot der Gegenseite annehmen willst!

Von gutem Geschmack sind Parfüm und Körperpflege, wenn es auf das Parfüm nicht (mehr) ankommt.
0
Ich wäre auch für "Perles de Lalique". Sollte nicht zu süß, nicht zu schwer/schwülstig etc sein. Von nix zu viel. Einfach eine angenehme Aura verbreiten. So eine Isobombe ist da sicher gut.
0
Insomniac dann hoffe ich dass Du den Job bekommst *Daumen drück*
Violet Eyes, da hab ich ne Abfüllung, sehr schöner angenehmer Duft.
First Du hast vollkommen recht. Überdosierung geht gar nicht.
Der lila Alien ist nochmal ne ganz andere Hausnummer als Alien Extraordinaire.
Ein richtiger Wummser, geht nur Abends bei mir,
oder bei mindestens minus 15 Grad Kälte Smile
Extraordinaire ist frisch, viel Neroli und sehr angenehm wie ich finde. Hab noch nix gegenteiliges gehört.
Catfriend danke, Near Dusk wäre auch sehr schön, riecht etwas wie ein "sanfter" Alien Smile
@ Terra danke, noch eine Stimmer für Lalique, kommt auf jeden Fall in die engere Wahl.
Zuletzt bearbeitet von Schokololly am 03.03.2017 - 14:16 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
Ist das da oben Satire oder doch was anderes? Shocked

Edit: Danke - eine Runde hab ich noch vor mir. Montag sind die Daumen jedenfalls auch gedrückt. Very Happy
0
Dann hast Du ja schon Übung mit den Gesprächen Insomniac.
Bin so wahnsinnig aufgeregt, ist das erste Gespräch seit langem.
Die Satire von da oben hab ich nicht verstanden sorry Shocked
0
...darf ich mal ganz vorsichtig anmerken, Terra, dass zumindest für mich "Isobomben" keine "angenehme Aura" verbreiten....
Ich weiß, ich weiß, irgendjemand findet sich immer, der einen Duft nicht mag. Selbst bei "Loverdose Red Kiss" wird es welche geben.
Insofern - ich glaube wirklich, das Wichtigste ist sehr dezentes Dosieren und dass die Trägerin, also Schokololly, sich damit wohl fühlt und identifiziert. Dann ginge wohl sogar ein Hauch Perles de Lalique...Wink.
0
loewenherz:
Ich finde, Vorstellungsgespräche sind der perfekte Anlass für KEIN Parfum. Niemand wird dich wegen deines Parfums nehmen, aber es mag sein, dass man dich wegen eines, das dein Gegenüber - subjektiv und nicht unbedingt bewusst - nicht leiden kann, negativer bewertet.

Genau! Stell dir vor, du wählst deinen Lieblingsduft und das ist genau der Duft, den die Exfrau deines Gegenübers immer getragen hat, bevor sie ihn letzte Woche wegen eines anderen verlassen hat ...

Tipp: keinen wahrnehmbaren Duft zu solchen Anlässen.
0
Ich werde auf jeden Fall sehr sparsam dosieren. Das Gespräch ist am nachmittag, kann mich also früh einsprühen und wenn ich meine, später nochmal nachlegen, falls notwendig.
Zuletzt bearbeitet von Schokololly am 03.03.2017 - 14:32 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
JoHannes alles klar Smile Das wär ja was........ Surprised
Danke euch allen.
0
JoHannes:
loewenherz:
Ich finde, Vorstellungsgespräche sind der perfekte Anlass für KEIN Parfum. Niemand wird dich wegen deines Parfums nehmen, aber es mag sein, dass man dich wegen eines, das dein Gegenüber - subjektiv und nicht unbedingt bewusst - nicht leiden kann, negativer bewertet.

Genau! Stell dir vor, du wählst deinen Lieblingsduft und das ist genau der Duft, den die Exfrau deines Gegenübers immer getragen hat, bevor sie ihn letzte Woche wegen eines anderen verlassen hat ...

Tipp: keinen wahrnehmbaren Duft zu solchen Anlässen.

Oh, JoHannes, jetzt verunsichere die arme Schokololly doch nicht noch mehr! Vielleicht hat diese Ex-Frau ja auch gar keinen Duft getragen, das gleiche Waschmittel und die gleiche Haarfarbe wie Schokololly gehabt Wink - nein, mit solchen Ängsten darf man gar nicht erst anfangen, dann wird man ja irre.

Zu sich selbst stehen, im Gespräch, in der Kleidung, im Duft - dabei in etwa den Rahmen der Erwartungen bleiben und natürlich die Höflichkeit wahren - mehr kann man nicht tun.
Und wenn es nichts werden sollte - ja, wer weiß, wozu es dann gut ist.

Jetzt drücke ich schon zwei Leuten die Daumen Smile
0
First:
Zu sich selbst stehen, im Gespräch, in der Kleidung, im Duft - dabei in etwa den Rahmen der Erwartungen bleiben und natürlich die Höflichkeit wahren - mehr kann man nicht tun.
Und wenn es nichts werden sollte - ja, wer weiß, wozu es dann gut ist.

Jetzt drücke ich schon zwei Leuten die Daumen Smile

Genau so! Wink
0
Zu sich selbst stehen, im Gespräch, in der Kleidung, im Duft - dabei in etwa den Rahmen der Erwartungen bleiben und natürlich die Höflichkeit wahren - mehr kann man nicht tun.
Und wenn es nichts werden sollte - ja, wer weiß, wozu es dann gut ist.

Das hast Du so schön geschrieben liebe First, genau so soll es sein.
0
loewenherz:

Ich finde, Vorstellungsgespräche sind der perfekte Anlass für KEIN Parfum. Niemand wird dich wegen deines Parfums nehmen, aber es mag sein, dass man dich wegen eines, das dein Gegenüber - subjektiv und nicht unbedingt bewusst - nicht leiden kann, negativer bewertet.

Naja, aber geht es nicht darum, man selbst zu sein, sich wohl zu fühlen und selbstsicher rüber zu kommen? Und was, wenn ein Duft dazugehört? Ich trage bis auf seltene Ausnahmen seit zwei Wochen kein Parfum, weil ich erkältet bin. Wenn ich ein Date, ein Vorstellungsgespräch oder was auch immer habe, dann gehört Parfum für mich aber dazu wie für andere das Duschen morgens. Es komplettiert mein Pflegeprogramm und ich fühle mich damit attraktiver. JoHannes Argument empfinde ich für mich auch als recht irrelevant, weil die meisten meiner Düfte so selten getragen werden, dass die Chance von negativen Assoziationen wirklich gering ist.

First:
...darf ich mal ganz vorsichtig anmerken, Terra, dass zumindest für mich "Isobomben" keine "angenehme Aura" verbreiten....
Ich weiß, ich weiß, irgendjemand findet sich immer, der einen Duft nicht mag. Selbst bei "Loverdose Red Kiss" wird es welche geben.
Insofern - ich glaube wirklich, das Wichtigste ist sehr dezentes Dosieren und dass die Trägerin, also Schokololly, sich damit wohl fühlt und identifiziert. Dann ginge wohl sogar ein Hauch Perles de Lalique...Wink.

Klar, da hast du Recht. Den Loverdose kenne ich gar nicht. Ich lese nur die Duftnoten und stelle mir nen Gourmand schnell als gefährlich/laut/zu süß vor, aber ich weiß ja nicht, wie der wirklich ist.

Meine Erfahrung ist einfach, dass sowas wie Montabaco eben überdurchschnittlich oft als sehr angenehm oder zumindest nicht als störend empfunden wird und der wäre wohl meine erste Wahl für ein Vorstellungsgespräch. Man kann es nie jedem recht machen. Wenn der stört, muss ich eben mehr überzeugen Wink. Und selbst wenn er dabei nicht überzeugt, habe ich dabei wenigstens die Illusion, einen Duft zu tragen, der einen positiven Eindruck macht.
0
Ganz dezent,liebe Lolly-nur für dich selbst wahrnehmbar.
Viel Glück Wink
L.G.
SJF~~~
0
Gar keinen.
Die Leute außerhalb von Parfumo reagieren nicht unbedingt positiv auf Parfümträger.

Und nicht nur sie: ich hatte mal ein Gespräch mit einer Sozialarbeiterin und habe mich sehr an ihrem Duft gestört. Nicht, weil er mir nicht gefiel - weil ich die Beduftung (ich konnte sie aus der 1,5 m Entfenung riechen) in diesem Fall absolut fehl am Platz fand.
Egal, ob man das als Vorurteil oder Engstirnigkeit abtut: Du willst doch den Job haben?
1 - 25 von 64
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Hilfe bei der Duftwahl für Bewerbungsgespräch
Gehe zu