Hilfe, gibt es empfehlenswerte Drogerie-Herrendüfte?? :-)

Hilfe, gibt es empfehlenswerte Drogerie-Herrendüfte?? :-) 0
Hallo Parfumos,

ich habe nicht die höchsten Ansprüche an Herrendüfte. Vor allem ist es mir nicht ganz so wichtig, dass sich die Duftnote eines Duftes im Lauf der Stunden mehrfach verändert. Hauptsache, die Sillage/Haltbarkeit passt einigermaßen Smile Gibt es in der Drogerie-Klasse Düfte, die trotz günstigem Preis empfehlenswert sind?

Viele Grüße Smile
0
Das ist doch höchst subjektiv. Geh doch einfach mal in die Drogerie und schnupper die Düfte durch.

Von La Rive gibt es einige billige Kopien teurerer Düfte. Manche loben die Jaguar-Düfte, die ich auch nicht mag. Das sind doch alles Düfte wo es ein leichtes ist beim nächsten Gang durch die Stadt sich mal durchzutesten.
0
Ich finde den einen oder anderen Body-Shop-Duft ganz OK was Duft, Haltbarkeit und Silage sowie Preisgestaltung anbetrifft, leider sind die Herrschaften bei der Sortimentsgestaltung oftmals recht "sprunghaft", was das Nachkaufpotential immer mal wieder gegen null fährt.
0
In der Drogerie fallen mir spontan zwei gute ein, die sind aber etwas älter / nicht jedermanns Sache, aber gut gemachte Düfte, die in der Drogerie definitiv herausstechen.

Zum einen
MCM Obelisk (ja ich weiß, ist als Damenduft gelistet, meiner Meinung nach und nach dem zu urteilen, was heute alles als männerduft vermarktet wird mindestens ein Unisex Duft).

Und Lagerfeld Classic. Kann natürlich sein, dass das Umfeld die Düfte kennt (riecht wie mein Onkel / Oma / etc..).

Günstig und neuer (und qualitativ hochwertig riechend) ist Potion von Dsquared² bei onlinestore john für unter 10€ zu haben(30ml). Eher für den Herbst/Winter/Frühling

Eher designermäßig-zeitgemäß riechend ist adnan b ambre noir / bei Galeria kaufhof für 15€/100ml

Ein toller sommerduft für kleines Geld ist vetiver Hombre / agua fresca vetiver müsste es auch bei o.g. shop für unter 20€ geben
Ein weiterer toller sommerduft ist encre noire sport, auch für teilweise unter 20€ im netz zu finden evtl auch bei o.g. shop (bin mir nicht sicher)

Jaipur homme findet sich auch vergleichsweise gunstig / riecht hochwertig.
Caron pour un homme gibt es auch zu einem guten Kurs
Am Ende des Tages muss man aber selbst entscheiden, was zu einem passt.
0
Ich finde es echt hart, dass hier Designer-Düfte wie MCM und Lagerfeld von manchen parfumos als Drogerie-Düfte genannt werden, nur, weil diese ehedem hochpreisigen Düfte aktuell bei Rossmann verramscht werden.

Demnach müssten auch alle Düfte bei TKMaxx wie beispielsweise L'Artisan oder Acqua di Parma "Drogeriedüfte" sein ... Wink
0
Chnokfir:
Ich finde es echt hart, dass hier Designer-Düfte wie MCM und Lagerfeld von manchen parfumos als Drogerie-Düfte genannt werden, nur, weil diese ehedem hochpreisigen Düfte aktuell bei Rossmann verramscht werden.

Demnach müssten auch alle Düfte bei TKMaxx wie beispielsweise L'Artisan oder Acqua di Parma "Drogeriedüfte" sein ... Wink

Ja da darf ich mal zustimmen. Anfang der 90er Jahre war mein Obelisk nur in Parfumerien zu haben, aber nur weil ich ihn heute bei Rossmann erwerbe, ist er noch lange kein "Ramsch" Very Happy
0
Chnokfir:
Ich finde es echt hart, dass hier Designer-Düfte wie MCM und Lagerfeld von manchen parfumos als Drogerie-Düfte genannt werden, nur, weil diese ehedem hochpreisigen Düfte aktuell bei Rossmann verramscht werden.

Demnach müssten auch alle Düfte bei TKMaxx wie beispielsweise L'Artisan oder Acqua di Parma "Drogeriedüfte" sein ... Wink

Und wo ist da das Problem ?
Es handelt sich dabei in der Tat um gute Düfte, die in einer Drogerie zu einem im für Drogeriedüfte typischen Segment angesiedelt sind, die nun einmal weitaus empfehlenswerter sind als die typischen Duschgeldüfte von Mexx und co, sofern man auf det suche nach eben diesen Düften ist. Im großen und ganzen hat es für den Verbraucher keine Nachteile, deswegen kann ich die Aufregung nicht nachvollziehen. Obwohl ich habe wohl vergessen, dass wir in Deutschland leben..
Zuletzt bearbeitet von Whadelse89 am 13.08.2018 - 08:19 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
"Icon" police
"Jaguar for Men Imperial"
1
Selbst durchtesten ist ein Ansatz, der immer empfehlenswert ist.Wink

Es wurde La Rive als Marke genannt. Da würde ich konkret "Athletic Man (Eau de Toilette)" als mit testwürdig empfehlen. Ein perfekter Nachbau der Urversion von Active Bodies. Nur nicht mehr mit der Performance des Originals, von dem das was heute noch im Handel ist, weiter vom Original entfernt ist als dieser perfekte Nachbau, mit noch schlechterer Performance.

Da die Urversion sehr linear im Auftreten war, kann man aber mittels Taschenzerstäuber nachsprühen.
Da Athletic Man für unter 10€/100ml gesichtet wird, wohl verschmerzbar.

Warum empfehle ich gerade den? (holzig, würzig, aromatisch, orientalisch.) Riecht man nicht jeden Tag, kann aber in jeder Situation und jeder Jahreszeit getragen werden.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich aber, dass mit dem Begriff "billig" gerne inflationär umgegangen wird. Es liegen Welten zwischen "billig" und "günstig" durch die jeweils mitschwingende Konnotation.

Den typischen Drogerieduft gibt es eigentlich nicht.

Weil die Grenzen verschwimmen und viele Designer immer schon in der Drogerie platziert und teilweise auch verramscht wurden. (siehe zB. Lagerfeld Classic und Photo)

Am Preis alleine wird man die Qualität eines Duftes nie souverän festmachen können. Aber man ist versucht diesem Umstand zu erliegen.

D.h. die Klassifizierung als Drogerieduft könnte man sich genauso gut sparen. Da ist sehr viel Psychologie mit im Spiel. Wenn Düfte günstig lanciert werden, wird bewusst auf die Marketinglawine verzichtet, um nicht einen beliebigen Fantasiepreis rechtfertigen zu müssen. Das gilt ebenso für die "Masse" in der Nische.
Es gibt nicht festgeschriebene Schwellenwerte im Parfumeriegeschäft was Inhalt + Flakon in der Erstellung kosten dürfen:

Für die Massendüfte liegt dieser bei ca. 2USD
Für Luxusdüfte bei etwa 5USD (damit sind nicht die reinen Öle (Attars) gemeint sondern sondern der Anteil davon der es insgesamt in einen Flakon schafft.

Von der Produktionsperspektive her sind alle gängigen Düfte Drogeriedüfte. Twisted Evil

Manche werden so präsentiert, dass sie uns beim ersten Blick bereits "wertiger" erscheinen (schwerer ansehnlicher Flakon), sie werden mitunter dunkel eingefärbt, um einen Naturaspekt vorzutäuschen und das Haltbarkeitsempfinden psychologisch auszudehnen (dicker Saft, ergo hoch konzentrierter Sirup muss lange halten:D)) , klare Düfte schneiden aus Prinzip (auch hier) schlechter ab und diesen Umstand macht man sich zunutze, den Rest macht der Preis, um Prestige mitschwingen zu lassen. Und deswegen riechen Düfte allzu oft billig und nicht günstig. Wink

Wirklich wichtig ist, ob man mit der jeweils vorliegenden Komposition etwas anfangen kann, nicht ob man Gedanken daran verschwendet, ob es sich um Drogerieduft, Designer, Nische handelt.

Für seine Leidenschaft mehr bezahlen muss man dann, wenn man nicht wie alle anderen riechen möchte oder mit der Zeit einen ausgefalleneren Duftgeschmack entwickelt. Was heute ansatzweise besonders riecht, wird selbst bei den Designern in Exklusivlinien gehievt. Von höherer Güte (belastbarer Wertigkeit) sind sie deshalb noch lange nicht.
0
Eine weitere Empfehlung für einen guten / Interessanten (Designer)Duft in der Drogerie mit ähnlichem Preis pro ml Verhältnis wie der Dsquared Potion z.b. :

Cerruti 1881 Signature

Am Ende des Tages wird man wohl wirklich testen müssen, was zu einem passt. Von vornherein sollte man sich allerdings nicht vor "neuem" verschließen. We weiß, vielleicht gefallen Düfte ja, die man so aufgrund ihrer Einteilung / Infos her nie getestet hätte. Ist mir persönlich schon häufiger passiert
0
Sculpture Homme und Sculpture Homme Gods Night wären noch Ideen.
0
RobGordon:
Selbst durchtesten ist ein Ansatz, der immer empfehlenswert ist.Wink

Es wurde La Rive als Marke genannt. Da würde ich konkret "Athletic Man (Eau de Toilette)" als mit testwürdig empfehlen. Ein perfekter Nachbau der Urversion von Active Bodies. Nur nicht mehr mit der Performance des Originals, von dem das was heute noch im Handel ist, weiter vom Original entfernt ist als dieser perfekte Nachbau, mit noch schlechterer Performance.

Da die Urversion sehr linear im Auftreten war, kann man aber mittels Taschenzerstäuber nachsprühen.
Da Athletic Man für unter 10€/100ml gesichtet wird, wohl verschmerzbar.

Warum empfehle ich gerade den? (holzig, würzig, aromatisch, orientalisch.) Riecht man nicht jeden Tag, kann aber in jeder Situation und jeder Jahreszeit getragen werden.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich aber, dass mit dem Begriff "billig" gerne inflationär umgegangen wird. Es liegen Welten zwischen "billig" und "günstig" durch die jeweils mitschwingende Konnotation.

Den typischen Drogerieduft gibt es eigentlich nicht.

Weil die Grenzen verschwimmen und viele Designer immer schon in der Drogerie platziert und teilweise auch verramscht wurden. (siehe zB. Lagerfeld Classic und Photo)

Am Preis alleine wird man die Qualität eines Duftes nie souverän festmachen können. Aber man ist versucht diesem Umstand zu erliegen.

D.h. die Klassifizierung als Drogerieduft könnte man sich genauso gut sparen. Da ist sehr viel Psychologie mit im Spiel. Wenn Düfte günstig lanciert werden, wird bewusst auf die Marketinglawine verzichtet, um nicht einen beliebigen Fantasiepreis rechtfertigen zu müssen. Das gilt ebenso für die "Masse" in der Nische.
Es gibt nicht festgeschriebene Schwellenwerte im Parfumeriegeschäft was Inhalt + Flakon in der Erstellung kosten dürfen:

Für die Massendüfte liegt dieser bei ca. 2USD
Für Luxusdüfte bei etwa 5USD (damit sind nicht die reinen Öle (Attars) gemeint sondern sondern der Anteil davon der es insgesamt in einen Flakon schafft.

Von der Produktionsperspektive her sind alle gängigen Düfte Drogeriedüfte. Twisted Evil

Manche werden so präsentiert, dass sie uns beim ersten Blick bereits "wertiger" erscheinen (schwerer ansehnlicher Flakon), sie werden mitunter dunkel eingefärbt, um einen Naturaspekt vorzutäuschen und das Haltbarkeitsempfinden psychologisch auszudehnen (dicker Saft, ergo hoch konzentrierter Sirup muss lange halten:D)) , klare Düfte schneiden aus Prinzip (auch hier) schlechter ab und diesen Umstand macht man sich zunutze, den Rest macht der Preis, um Prestige mitschwingen zu lassen. Und deswegen riechen Düfte allzu oft billig und nicht günstig. Wink

Wirklich wichtig ist, ob man mit der jeweils vorliegenden Komposition etwas anfangen kann, nicht ob man Gedanken daran verschwendet, ob es sich um Drogerieduft, Designer, Nische handelt.

Für seine Leidenschaft mehr bezahlen muss man dann, wenn man nicht wie alle anderen riechen möchte oder mit der Zeit einen ausgefalleneren Duftgeschmack entwickelt. Was heute ansatzweise besonders riecht, wird selbst bei den Designern in Exklusivlinien gehievt. Von höherer Güte (belastbarer Wertigkeit) sind sie deshalb noch lange nicht.

Toller Text, dem stimme ich zu
0
Sculpture z.B. DM-Drogerie Smile

Cuba Gold bei uns im Karstadt 12, 99 € Wink
0
Der eine Drogerieduft, den ich an Männern immer wieder und seit Jahr und Tag toll finde, ist "Old Spice". Smile
0
Brauch mehr Input:

1.) Drogeriedüfte:

>- sollen die bei Rossmann / DM zu haben sein oder geht es dir rein um den Preis?

2.) willst du modern oder klasssich ?

3.) Söße Paffüm oder leewer wat für en äschte Kerl...
1
"Pace" von Jaguar gibt es bei DM für 20€. Das geht in die Richtung "Sauvage" und ist, besonders für den Preis, super solide.

Grundsätzlich hat es ein Vorposter schon korrekt gesagt: Die Margen sind bei Parfüms einfach gewaltig. Ähnlich wie bei Kleidung. Besonders der letzte Schritt in der Parfümerie vervierfacht deren Einkaufspreis oft, einfach weil Mieten und Personalkosten, sowie das Risiko, komplett bei denen liegen.

Ich finde den kommunistischen Ansatz, dass ein Produkt die eingesetzten Ressourcen wert ist, nicht richtig. Der kapitalistische Ansatz passt besser. Es ist das wert, was der Käufer bereit ist zu zahlen. Man zahlt eben auch für Entwicklung, Vertrieb, Marketing, Personal usw.

Im Endeffekt ist aber das wichtigste, wie zufrieden man selbst mit dem Produkt ist. Ein billiges Parfüm muss nicht schlecht sein, genau so wenig, wie ein teures gut sein muss. Aber eine gewisse Korrelation zwischen Preis und Qualität besteht schon. Sie ist nur mit Sicherheit nicht 100%.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Hilfe, gibt es empfehlenswerte Drogerie-Herrendüfte?? :-)
Gehe zu