Italiener, wacholdrig-grün-zitrisch

1 - 25 von 32
Italiener, wacholdrig-grün-zitrisch 0
Ich habe mich in den "Amorvero Uomo" verguckt, nur leider strahlt er so gut wie nicht ab.
Der mit ner ordentlichen Performance - das wär's. Nun kennt den hier wahrscheinlich kaum
jemand - vielleicht wäre der "Uomo (Eau de Toilette)" von Villoresi ein Orientierungspunkt:
der "Amorvero Uomo" ist weicher, heller, sonniger mit ner dezenten Brise Swimming-Pool
und trocken-dezent-süßem Tabak statt Moos bzw zu bissigem Vetiver in der Basis. Ich suche
also einen irgendwie wacholdrig grün-zitrischen, nicht zu herben pseudo-klassischen, dh
zeitlosen Italiener. Kennt sich da jemand aus?
Re: Italiener, wacholdrig-grün-zitrisch 0
3rdear:
Ich suche also einen irgendwie wacholdrig grün-zitrischen, nicht zu herben pseudo-klassischen, dh zeitlosen Italiener. Kennt sich da jemand aus?

Wenn der Wacholder verhandelbar ist würde ich mich bei Carthusia umsehen
und mit "Numero Uno" beginnen.
0
Den hab ich schon, und den liebe ich - aber diesmal suche ich einen nicht-chyprigen Italiener Wink
0
sorry das hab ich nicht cross-gecheckt. Wink
0
0
Ich finde in der Profisuche nur erstaunlich wenige Düfte mit Wacholder, erst recht wenige Italiener. Im Grunde sollte alleine das deine Suche deutlich einschränken.

Mir ist der (mir wohlbemerkt unbekannte) "Parco Palladiano II" dabei aufgefallen. Wie gesagt scheint die Auswahl aber generell begrenzt.
0
MrNiceGuy:
Arrogance Pour Homme vielleicht?

Haha, nee, das ist ne ganz andere Schiene Wink

Terra:
Ich finde in der Profisuche nur erstaunlich wenige Düfte mit Wacholder, erst recht wenige Italiener.
Mir ist der (mir wohlbemerkt unbekannte) "Parco Palladiano II" dabei aufgefallen. Wie gesagt scheint die Auswahl aber generell begrenzt.

Ich habe auch den Verdacht, dass diese Duft-Richtung noch nicht wirklich ausgelotet
wurde. Was den "Parco Palladiano II" angeht: der liest sich mir zu kühl, und meinen
Garigue-Duft habe ich mit "I-I Terralba" (der übrigens auch einen leicht wacholdrigen
Vibe hat) ja auch schon. Der "Amorvero Uomo" hat aber noch mal was ganz Eigenes.
0
Die Bottega Venetta Herrendüfte mal durchtesten.

Eine Sarde wäre "Ginepro di Sardegna"

Aber klassisch sind sie nicht.

Under the Radar: für dich "König"
0
Puh, nicht ganz einfach ... ich versuchs trotzdem mal. Vielleicht kommen wir durch Ausschluss auch ein Stück weiter ... sag einfach was zu den Düften:

1/ "Juniper Sling" von Penhaligon's
2/ "Eau de Monsieur" von Annick Goutal
3/ "Blu Mediterraneo - Ginepro di Sardegna" von AdP
4/ "L'Eau du Trente-Quatre" von Diptyque
Zuletzt bearbeitet von JoHannes am 13.01.2017 - 01:35 Uhr, insgesamt 3-mal bearbeitet
0
Wie wäre es mit diesem? Blu Mediterraneo - Ginepro di Sardegna Wacholder, würzig-grün mit leichter Zitrusnote
Ups, der wurde schon genannt... Surprised) Wenn direkt 2 das meinen....
0
5/ "Serpentine" von Comme des Garcons vielleicht?
0
Merci so weit Wink

Bartholomeo:
Under the Radar: für dich "König:838b91c435]
Schwierig, sobald eine Vetiver-Note schon nur in Anklängen 'Encre Noire' trig-
gert: Vetiver, Zypresse, Wald-Assoziation ist nicht das, wonach ich suche.
Der "Amorvero Uomo" erinnert eher an sonnenbeschienene, trockene Wiese
im Sommer mit Swimming-Pool (also einem Hauch, wirklich nur einer Nuance
Chlorwasser), ist dabei satt und weich - wichtig ist dieser Italiener-Vibe: diese
angerauhte, flirrende Textur - im Unterschied zu den geschmeidig-verblende-
ten Franzosen.

sag einfach was zu den Düften:

1/ "Juniper Sling" von Penhaligon's: zu boozy und klassisch-englisch
2/ "Eau de Monsieur" von Annick Goutal: sieht mir zu chyprig aus; auch ist
der Goutal-Style nicht so meins
3/ "Blu Mediterraneo - Ginepro di Sardegna" von AdP: "eiskalter Gin-Tonic"?
Boozy und kühl/erfrischend ist nicht das, was ich suche. Es geht mir, glaube
ich, wenn schon, eher um die Wacholderbeere als solche - nicht das, was
man aus ihr macht Wink
4/ "L'Eau du Trente-Quatre" von Diptyque: der klingt auf seine Weise interes-
sant, obwohl mir Diptyque immer zu unentschlossen ist und der hier wahr-
scheinlich auch nur solala performt. Mit Seife hat der "Amorvero Uomo" im
Übrigen auch nichts zu tun.
5/ "Serpentine" von Comme des Garcons: nein, das ist ganz was anderes; viel
zu bissig aldehydig und zu kühl - der "Amorvero Uomo" ist vom Feeling her
richtig entspannt, liebevoll, großzügig, warmherzig Wink
0
Warmer, liebevoller Wacholder (so schön) also ... sags halt gleich! Wink
Ich gehe in mich!

6/ "Oliver Peoples" von Byredo ... kennst du den? Diese Richtung evtl.?
7/ "Baudelaire" von Byredo? Zu würzig?
8/ "By Night Black" von Profumi del Forte vielleicht?
0
JoHannes:
6/ "Oliver Peoples" von Byredo ... kennst du den? Diese Richtung evtl.?
7/ "Baudelaire" von Byredo? Zu würzig?

Wie kommst du jetzt auf DIE?! Shocked
Vergleiche mal die Dufttyp-Kreisdiagramme mit dem vom "Amorvero Uomo" Wink
Der Byredo-Stil ist auch so gar nichts für mich.

JoHannes:
8/ "By Night Black" von Profumi del Forte vielleicht?

Den hatte ich schon mal unter der Nase, weiß aber nicht mehr, wie der riecht - hat
wohl aber nicht *Bing* gemacht Wink
0
3rdear:
JoHannes:
6/ "Oliver Peoples" von Byredo ... kennst du den? Diese Richtung evtl.?
7/ "Baudelaire" von Byredo? Zu würzig?

Wie kommst du jetzt auf DIE?! Shocked

Ausschlussprinzip! Duftfindungs-Dialektik sozusagen ... Wink
0
Wenn der nicht so 100 %ig nichtitalienisch wäre, hätte ich schon vor Tagen "Explosions d'Émotions - Onde Sensuelle" empfohlen. Dann las ich das von Dir:
Boozy und kühl/erfrischend ist nicht das, was ich suche. Es geht mir, glaube ich, wenn schon, eher um die Wacholderbeere als solche - nicht das, was man aus ihr macht Wink

Und jetzt konnte ich mir den Tipp nicht mehr verkneifen.
0
Und ich habe hier so auf dich gezählt, @Ronin ... Wink und auf @RiveGauche.
Bevor ich mich hier aufs Betrachter-Sofa zurückziehe:

9/ "L'Humaniste" von Frapin Confused:
0
Ronin:
Wenn der nicht so 100 %ig nichtitalienisch wäre, hätte ich schon vor Tagen "Explosions d'Émotions - Onde Sensuelle" empfohlen.

"Wacholderbeere-Wald-Kaugummi"? Shocked
Aber dein Kommentar und der von Knickzimt klingen interessant. Wie gesagt:
ich bin nicht auf einen vordergründigen Wacholder aus, sondern auf einen
(für mich) typischen Italiener, trotzdem bin ich jetzt neugierig auf diesen Du-
chaufour.

JoHannes:
9/ "L'Humaniste" von Frapin Confused:

Der war ganz nett, ja, aber mir dann schon einen Tick zu monothematisch auf
dem Zitrus-Akzent. Du siehst: ich bin da sehr pingelig Wink
0
schon mal gestet?

H und S trozt EdP leider ehr mittel

www.parfumo.de/Parfums/L_Erbolario/Ginepro_Ner o
0
Ich hab das mit dem Wacholderbeer-Wald-Kaugummi geschrieben. Was spricht denn für dich dagegen? Es riecht nach Wacholderbeere, nach Unterholz, nach warmem Wald und ein bisschen Kaugummi für die Liebe. Probieren geht über studieren und wenn's dir ernst ist, dann quatsch nicht, sondern rieche! Wink
0
Ohdeberlin:
schon mal gestet?

Notiert ja - gibt's den irgendwo in Berlin?

Der "Bushukan" geht so in die Richtung vom "Amorvero Uomo" - aber jenen
kennt hier wahrscheinlich auch kaum jemand - der ist schon sehr angenehm,
aber im Vergleich mit dem AU im Spektrum etwas zu dürr, nicht so lebendig
und läuft mir dann doch auch wieder zu sehr auf den (diesmal immerhin un-
problematischen) Vetiver hinaus.

MiriamHa:
und wenn's dir ernst ist, dann quatsch nicht, sondern rieche! Wink

Zu Befehl! Wink
0
Der alte Trussardi Uomo hatte noch ordentlich Wacholder im Zentrum, wenn ich mich recht entsinne.
Der wurde aber mittlerweile in eine mir unbekannte Richtung reformuliert.
lérbolario in Berlin 0
hier habe ich getestet:
Belladonna Naturkosmetik GmbH Bergmannstraße 101 10961 Berlin 030 / 69 04 03 33 030 / 69 04 03 34 bella-donna.de ( Hier ist er definitiv antestbereit; das Duschgel ist ebenfalls schön (Pröbli erhalten) Smile

sonst sind noch gelistet als Verkäufer:

BIO DELI Invalidenstraße 153 10115 Berlin (030) 280 98 100 (030) 280 98 101 bio-deli.de

Herbathek Kollwitzstraße 76 10435 Berlin 030 / 25 79 70 21 herbathek.com

Rosewater's Bath&Body Shop GmbH Knesebeckstraße 5 10623 Berlin 030 / 315 030 22 030 / 315 030 21 rosewaters.de

Naturkaufhaus in der Galleria Schloßstraße 101 12163 Berlin 030 7973716 030 79706037 naturkaufhaus-berlin.de
Re: lérbolario in Berlin 0
RobGordon:
Der alte Trussardi Uomo hatte noch [...] wurde aber mittlerweile in eine mir unbekannte Richtung reformuliert.

Von der neuen Version hatte ich mal ne Probe - war, meine ich, so'n 0815-Duft.

Ohdeberlin:
hier habe ich getestet:
Belladonna Naturkosmetik GmbH Bergmannstraße 101 10961 Berlin 030 / 69 04 03 33 030 / 69 04 03 34 bella-donna.de ( Hier ist er definitiv antestbereit; das Duschgel ist ebenfalls schön (Pröbli erhalten) Smile

Sehr schön, danke! Wink Werde bei Gelegenheit mal vorbeischauen.
0
Kennst du den "Dover Street Market" von Comme des Garçons? Zu würzig?
1 - 25 von 32
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Italiener, wacholdrig-grün-zitrisch
Gehe zu