Leere Flakons sammeln oder wegschmeissen?

51 - 75 von 76
0
Silagejess:
@Sonjoschka: Die Lampe sieht wirklich toll aus, richte bitte ein ganz großes Kompliment aus!

Ich habe ihr den Link gegeben. Sie hat sich sehr gefreut. Ich werde jetzt auch Flakons aufbewahren und versuche auch mal eine schöne Lampe hinzubekommen. Very Happy
0
@Sonjoschka: cool, ich werd das auch nachmachen, ich hab noch eine ganze Kiste mit leeren Flakons aufm Dachboden *freu*
0
Will auch so eine Lampe "neidisch guck und wild rumsprüh" Razz.

Bei über 650 Düften (einer wieder angelegt) könnte ich mir vorstellen, dass so eine Rolle ruhig etwas grösser ausfallen darf Smile, bei mir zumindest.

Die Lampe verdient echt einen Preis und diejenigen die schnell was leer kriegen, ab Morgen sprühe ich noch mehr, damit ich schneller (was ich ohnehin schon tue) wech krieg. Very Happy
0
JetonToni:
Bei über 650 Düften

Shocked Halleluja Very Happy
0
@Toni: Es steht ja auch die Option, mehrere solcher Lampen zu basteln!
0
Ich behalte nur die Flakons der Düfte, die mir sehr am Herzen liegen. Oftmals schraube ich den Zerstäuber ab und stelle das fast leere Fläschen in meinen Kleiderschrank; so verteilt sich der letzte kleine Rest ganz sanft auf meiner sauberen Wäsche und ich freue mich, wenn ich dann an meinen Klamotten schnubbere Smile
0
Exzellenz:
JetonToni:
Bei über 650 Düften

Shocked Halleluja Very Happy

WArum so erstaunt ist ja gar nix! Da gibt´s andere die haben mehr als ich Razz
0
Ja eben. Ist halt mutig, sich mit so wenig Parfums hier anzumelden. Wink
0
JetonToni:
Exzellenz:
JetonToni:
Bei über 650 Düften

Shocked Halleluja Very Happy

WArum so erstaunt ist ja gar nix! Da gibt´s andere die haben mehr als ich Razz

mach doch mal ein foto toni, ne 650 düfte Sammlung würd ein cooles hintergrundbild ergeben Very Happy
0
Schwierig. Das Bild müsste wie Gurskys Montparnasse aus zwei Fotos zusammengesetzt werden. Das Motiv wäre einfach zu groß! Laughing

Und viel Spaß beim Einfügen in die Hab ich-Liste. Da würd ich Praktikanten für engagieren
0
Chrissyli:
Ich behalte nur die Flakons der Düfte, die mir sehr am Herzen liegen. Oftmals schraube ich den Zerstäuber ab und stelle das fast leere Fläschen in meinen Kleiderschrank; so verteilt sich der letzte kleine Rest ganz sanft auf meiner sauberen Wäsche und ich freue mich, wenn ich dann an meinen Klamotten schnubbere Smile

Das finde ich eine tolle Idee, das werde ich in Zukunft auch machen. Ansonsten: Entweder behalte ich sie noch mit 2-3ml drinnen um ab und zu nostalgisch am Duft zu riechen oder weg damit (ist unnötiger Balast).
0
Wird schwierig alles auf ein Foto zu packen. Aber, ich könnte einer Stadtparfümerie Konkurrenz machen. Smile....
0
Ablage P.
Was soll ich mit einem leeren Flakon von z.B. Light Blue?

Ausnahmen: Es ist irgendwas besonderes.
Ich behalte den handbegoldeten, nummerierten Spacko-Sammlerflakon Verona 010 und hoffe, irgendwer bietet mir dafür irgendwann Unsummen an^^

Oder "Tweety" - weil das Design einfach der Knaller ist Very Happy

PS: So ein kleiner, hübscher 30ml-Flakon Insolence gäbe aber tatsächlich einen schönen, wohlriechenden Briefbeschwerer ab...das hätte durchaus nen sittlichen Nährwert;)
0
Hallöchen,
ich grabe mal diesen alten Thread aus, über den ich gerade gestolpert bin Very HappyVery Happy
Also ich benutze meine Flacons bis immer nur noch ein kleiner Rest in der Flasche ist. Dann geht es folgendermaßen:
Flacons mit Zerstäuber kommen so auf die Etagere, Flacons ohne Zerstäuber werden aufgefüllt mit Wasser und erhalten wenn nötig einen Tropfen Farbe und dann ab in die Etagere.
Mainstream kommt gleich in den Müll, die dürfen nicht bleiben. Und Vintage Düfte, die meistens nicht mehr soooo duften, haben auch das Recht auf die Etagere. Laughing
0
Kommt normalerweise alles weg.

Die OVPs habe ich bis vor kurzem direkt beim Auspacken sofort weggeschmissen, aber mittlerweile hebe ich sie auf - falls mich doch mal die Verkaufsabsicht packt.
Wird der Flakon dann aber leer, fliegt die Verpackung mit weg.

Allerdings habe ich mittlerweile die ein oder andere schöne Umverpackung, die ich mir gut als Zuhause für Büroklammern und dergleichen vorstellen könnte. Smile
0
Abgesehen davon, dass es laaaange dauert, bis mal ein Flakon leer wird....kommt der dann aber auch direkt in den Müll.
OVP bewahre ich immer auf, also alle Flakons lagern in der Umverpackung in einer großen dunklen Schublade.
0
Ich bekomme auch sogut wie nie was leer - kein Wunder, wenn man immer neue Schätzchen findet. Smile

Leer habe ich bisher eigentlich nur mal was von Yves Rocher bekommen, weil ich die über Jahre hauptsächlich benutzt habe und dann immer in 30ml oder mal einen 15ml Drogerieduft. Die Flakons sind dann immer in der Tonne gelandet.

Inzwischen würde ich nur noch die Flakons aufheben, die mir wirklich gut gefallen, so wie der hier z.B. "Cool Water Wave for Women (2018)". Der ist wirklich herrlich anzuschauen: Oben meeresblau, dann wird er heller, so als ob man durchs Meerwasser auf den hellen, von der Sonne beschienenen Sandboden schaut - und dann der goldfarbene Boden, wie Sand. Very Happy

Oder es hängen schönen Erinnerungen an einem Flakon bzw. Duft (aber ich will oder kann ihn nicht mehr nachkaufen). Der darf dann auch bleiben.
4
DerThomyDer
Je mehr man hat, desto mehr ist irgendwann leer. Wie haltet ihr es eigentlich? Leere Flakons behalten (sammeln)oder ab in die Mülltonne?

Ich behalte nur Flakons, von denen ich weiss, dass dieser sehr wertvoll oder die Form oder das Material besonders oder sogar einmalig ist.

Ein Bekannter damals hatte eine Riesensammlung leerer Flakons gekauft und war überrascht was er damit gemacht hat.Er hat sich eine krasse Tischplatte davon gemacht und die Flaschen mit Epoxidharz übergossen.Da er Schreiner ist und mit den ganzen Flaschen da drin war schon eine krasse Nummer

0

Ein Sprüher drin lassen und sammeln, falls man ihn mal wieder will.

Wenn er aber schon nachgekauft ist - dann weg 

2

Da es vor 11 Jahren auch um die Verpackung ging, die sind teilweise echt geschickt zum lagern der Pokemon- und Fußballkarten der Kinder.

1

Ich habe mich von der Champagnerkorken-Sammlung der Eltern eines Bekannten inspirieren lassen und behalte nur mehr die Deckel der leergewordenen Flakons. Der Flakon selbst landet in der Recycling-Glocke. 

3

Früher habe ich die leeren Flakons gesammelt und aufbewahrt. Hatte wirklich sehr viele davon. Irgendwann habe ich dann alles weggeschmissen, um auszumisten und seither werfe ich sie immer direkt weg, wenn was leer geht. Im Endeffekt ist es Müll in meinen Augen und ich habe keine Lust, dass sich so viel Zeug ansammelt. Und ich hänge irgendwie auch nicht an solchen Dingen 😃

1

Leere Flakons wandern bei mir in den Müll. Wenn der Duft mir gefällt, wird er ohnehin wieder nachgekauft 😁

1

Das ist eine Frage über die ich mir keine Gedanken machen muss ^^

Bei mir ist noch nie ein Flakon leer geworden. Zwei sind auf den Fliesen zerschellt, einen anderen hat jemand anderes beim heimlichen schnuppern fallen lassen. War ne dolle Story damals!

Tauschen, verschenken oder verkaufen kommt da eher in Frage. Ich würde aber einen leeren Flakon weg schmeißen, da ich keine Erinnerungsstücke sammel. 

1

Also die oben abgebildete Lampe find ich toll! Ich werd jetzt meine leeren Flakons auf alle Fälle aufheben, aber ich glaube ich hab noch nie ein Flakon geleert von daher wird das ein langes "Projekt". 

51 - 75 von 76
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Leere Flakons sammeln oder wegschmeissen?
Gehe zu