Mission: Impossible

1 - 25 von 177
Mission: Impossible 0
Meine Sammlung schrumpft inzwischen nur noch, Zeit gegenzusteuern. Smile

Im Grunde finde ich eine kleine, nein, sehr kleine Sammlung gar nicht schlecht, aber ich bin momentan auf der Suche nach einem "Immergeher" und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen - mir fehlen zündende Ideen.

Also, was suche ich:

Haltbarkeit und Sillage müssen solide, aber nicht herausragend sein. Wenn Düfte länger als 10 Std. halten, gehen sie mir schnell auf den Keks und ich will einen gut wahrnehmbaren Duft, der aber weder mir, noch den Menschen in meiner Umgebung den Kopf abreißt.

Echte No-Gos gibt es wenige und ich bin auch nicht auf ein bestimmtes Genre festgelegt. Aber Monothematisches hat es bei mir schwer und Whiskey, Cognac & Co. gehen gar nicht. Dominant eingesetzte Minze und Vetiver sind tabu. Ein harmonischer, abwechslungsreicher Duftverlauf ist wichtig. Facettenreich, aber nicht überladen - modern. Nicht zu süß, nicht zu dunkel, eher trocken.

"Déclaration" kommt meiner Vorstellung recht nah, ist mir aber einen Hauch zu würzig und etwas zu "unfreundlich". Düfte, die mich dauerhaft begeistern sind "L'Homme de Coeur", "Cologne Bigarade" und "L'Air du Désert Marocain".

Zuletzt in der engeren Wahl waren ein paar Creeds, die es aus versch. Gründen aber nicht geschafft haben, mich restlos zu überzeugen: "Silver Mountain Water", "Millésime Impérial" und "Aventus". Auch "APOM Pour Homme" war nah dran.

Das absolute preisliche Limit würde ich so auf Malle-Niveau ansetzen.

So, vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
0
Ich weiß es, aber ich verrat’s nicht.
0
Das kann ja jeder sagen.
0
Kann aber nicht jeder unbeschriftete Proben in deinen Briefkasten werfen. Wink
0
Das stimmt. Ich warte. Very Happy
Re: Mission: Impossible 0
Dannyboy:
Nicht zu süß, nicht zu dunkel, eher trocken.

Vielleicht liege ich jetzt voll daneben, aber wenn ich an trockene Düfte denke, wander meine Gedanken immer zu Terre d'Hermes (als EdT, nicht als EdP!) bzw. Red Vetyver ...
0
Dann wollen wir aber hinterher auch die Auflösung der Rätsels erfahren, welcher unbeschriftete Duft das war! Wink
0
@ Showdown: Letzteren habe ich und werde ihn auch aufbrauchen, aber nicht nachkaufen. Kein Treffer, sorry. Ich werde lieber nicht verraten, was mich stört, sonst versau' ich anderen die Düfte noch - sie haben es alle. Wink Trotzdem danke.

@oYo: An mir soll's nicht scheitern, aber versprechen kann ich's nicht. Smile
0
Mr. Imperator, wie wär's denn mit Bosque? Großes Parfum! Steht dem Tauer in nichts nach wie ich finde. Trocken und herb aber trotzdem sehr warm und hält wirklich gut. Die Sillage ist angenehm und nicht übertrieben.
0
"Bosque" finde ich ganz furchtbar, um ehrlich zu sein. Dabei fällt mir ein: Moschuslastiges kommt nicht so gut.

Auch noch wichtig: Alle Düfte, die ich mein Eigen nenne, wurden bereits genannt, es wird niemandem mehr so ergehen wie Showdown (konntest du nicht wissen, sorry). Wink

Noch ein edit: "Bergamotto di Calabria", die neue Version, finde ich auch sehr gut, ist aber etwas zu schüchtern für meine Zwecke. Will sagen: Auch Zitrisches hat bei mir 'ne Chance! Smile
0
Meine Midi-Chlorianer sagen mir "Fougère Royale" von Houbigant.
Die flüstern mir das ein, weil Du "Declaration" ins Spiel gebracht hast.
0
Leider kenne ich viele der von Dir erwähnten Düfte nicht,aber ich will trotzdem mal auf gut Glück zwei CdGs in die Runde werfen: "Comme des Garçons 2 Man" & "Wonderwood" (den dann halt etwas zarter dosieren).
0
Hast du "Autoportrait" von Olfactive Studio bzw. den verwandten "Carbone de Balmain" schonmal unter die Nase genommen?

Wenns auch grün sein darf, finde ich "Still Life" sehr charmant, frisch, cremig, grün aber mit einer etwas wärmeren Basis, die ihn auch wintertauglich macht.
0
Der Houbigant ist modern? Ich setz ihn mal auf die Liste, danke.

Ergänzen möchte ich noch: Kräuterig-aromatisch, wie z.B. in den klassischen italienischen Zitrus-Düften ist gar nicht meins.

Die anderen kenne ich, da ist nichts für mich dabei, leider. 2 Man = vor allem zu viel Muskat, Wonderwood = zu viel Mischmasch, nicht differenziert genug, über Autoportrait und Carbone sage ich lieber nichts. Smile

"Still Life" finde ich im Grunde sehr sympathisch, ist für mich aber ein reiner Freizeitduft - für den Sommer.

Ich hoffe, ihr lasst euch nicht abschrecken, wir werden uns dem wohl nach dem Ausschlussverfahren nähern müssen. Wink
0
Ach ja, drei Geheimtipps für trockene Düfte:

(1) "Amyris Homme". Ganz anders als erwartet. Hatte die letzten 2 Wochen viel zu tun, aber mein Testbericht wird gerade geschrieben und ist am Mittwoch hoffentlich fertig.

(2) "Agar Musk" von Ramon Monegal

(3) "Dry Wood" von Ramon Monegal.
0
Dannyboy:
Der Houbigant ist modern?
....

Jep, der hat mich auch überrascht. Mit dem habe ich zunächst so einen "Altherrenduft" assoziiert - bevor ich ihn kennenlernen durfte.

Wenn Dir Declaration zu würzig und "unfreundlich" ist, wäre der FR wirklich eine Alternative. Der ist frisch, beinahe schon etwas aquatisch und hat eine sanfte Krautigkeit, die recht Rund bleibt. Großes Entertainment bietet er im Duftverlauf jetzt nicht so, ich würde ihn aber nicht als linear bezeichnen.

In Hamburg solltest ihn zum Testen finden.
0
Lumiere Pour Homme
Tuscan Leather
das Escentric-Zeug
Santal 33
Sycomore
Granville
Artemis (Pellwall Perfumes)
Odeur 71
Six Scents - Series 3 - Scent No.5
0
Sehr voller Briefkasten übrigens. Wink
0
"Aventus" ist ein fantastischer Immergeher, doch wäre er mir zu schade ihn jeden Tag zu benutzen. Die Haltbarkeit ist definitiv super, kann man nicht meckern. Preislich bewegen wir uns allerdings auf Malle Niveau. Aber er ist definitiv genial! Wink
0
Aber den hat er schon in seinem Eingangspost ausgeschlossen.
0
@Baux: Very Happy Hätte ich geahnt, dass du so schnell bist, hätte ich die Werbung natürlich umgehend beseitigt. Vielen Dank schon mal, ich halte dich und oYo auf dem Laufenden.

So, Odeur 71, der hoffentlich nicht ganz so abgefahren riecht wie er sich liest, Santal 33, No. 5 und Artemis kommen auf die Liste, danke. Kann es sein, dass Pellwall hier noch gar nicht geführt wird?! Shocked Die anderen Vorschläge von Nasenmann kenne ich.

Holz- und Lederdüfte im "engeren Sinne" können wir übrigens außen vor lassen.

Von Monegal kenne ich noch gar nichts, kommt auch mit drauf. Auf Amyris bin ich schon sehr gespannt - auch auf deinen Kommentar, Showdown. Wink
0
Dannyboy:
"Bosque" finde ich ganz furchtbar, um ehrlich zu sein. Noch ein edit: "Bergamotto di Calabria", die neue Version, finde ich auch sehr gut, ist aber etwas zu schüchtern für meine Zwecke. Will sagen: Auch Zitrisches hat bei mir 'ne Chance! Smile

Banause Wink

Wenn du Bergamotto di Calabria magst, wär vielleicht Bergamote 22 von Le Labo was. Hält deutlich länger als BdC und ist auch insgesamt der deutlich präsentere Duft. Beide gehören für mich zu den besten unter den Bergamottedüften.
0
Aava:
Banause

Laughing Gut möglich, dass das am Ende das Ergebnis des Threads ist.

Noch ein Le Labo, ist notiert. Bei den Preisen müssen die aber mal echt abliefern...
0
Gerry:
Meine Midi-Chlorianer sagen mir "Fougère Royale" von Houbigant.
Die flüstern mir das ein, weil Du "Declaration" ins Spiel gebracht hast.

Meinst du nicht, dass Fougère Royale etwas zu heftig ist? Das ist ein Duft, der wirklich hervorsticht.

Keinesfalls ein Altherrenduft, eher etwas für den Mann mit viel Selbstbewusstsein und Sinn für Besonderes.
Benutze ich nicht häufig, nur zu speziellen Anlässen, ist für mich kein "immergeher".

In HH bekommst du den im Hamburger Hof. Die Antwort bei Douglas auf meine Frage nach dem Duft, war sinngemäß "Fu was?"... Very Happy
0
DB9:
Gerry:
Meine Midi-Chlorianer sagen mir "Fougère Royale" von Houbigant.
Die flüstern mir das ein, weil Du "Declaration" ins Spiel gebracht hast.

Meinst du nicht, dass Fougère Royale etwas zu heftig ist? Das ist ein Duft, der wirklich hervorsticht.

Keinesfalls ein Altherrenduft, eher etwas für den Mann mit viel Selbstbewusstsein und Sinn für Besonderes.
Benutze ich nicht häufig, nur zu speziellen Anlässen, ist für mich kein "immergeher".

In HH bekommst du den im Hamburger Hof. Die Antwort bei Douglas auf meine Frage nach dem Duft, war sinngemäß "Fu was?"... Very Happy

Ich versuche das über die Dosierung zu steuern. Zwei Sprüher genügen da, wenn es umweltverträglich sein soll Wink
Hinzu kommt, dass ich eine Einteilung in Düfte für " besondere Anlässe" aufgegeben habe. Natürlich empfinde ich den einen oder anderen Duft für bestimmte Anlässe Ideal, ich trage aber auch einen "Jubilation XXV" im Büro - oder "Incense" von Norma Kamali.
1 - 25 von 177
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Mission: Impossible
Gehe zu