Zeit für ein kleines Update, was?

Ich konnte inzwischen die meisten Tipps testen, aber noch nicht alle. Das sind natürlich nur erste Eindrücke, und subjektiv sind sie selbstredend auch.

"Fougère Royale" - Toller, interessanter Duft. Erinnert mich anfangs entfernt an "Herrera for Men". Ist nicht ganz meine Kragenweite, glaube ich, aber ich teste den sicher noch weiter.
"Amyris Homme" - Mochte ich beim 1. Test, allerdings war ich noch ziemlich verschnupft. Erinnerte mich am ehesten an "Equistrius".
"Dry Wood" und "Agar Musk" sind gar nicht meine Baustelle. Zu herb und kantig.
"Odeur 71" - Nee. Assoziation: Kleingeld. Da ist so 'ne dominante metallische Note am Anfang, die mag ich gar nicht. Die hat man auch schon woanders gerochen, ich komm' aber nicht drauf.
"Artemis" -
Sehr interessant, guter Tipp, den werde ich weiter testen - auch wenn er nicht ganz das ist, was mir vorschwebt. Aber vielleicht überzeugt er mich ja noch. Ein ätherischer, frischer, trockener Duft. Eine Empfehlung (nicht nur) für Fans von "Geranium pour Monsieur", würde ich sagen. Zu Pell Wall Perfumes werde ich wohl noch was schreiben müssen, auch "Gin & Lime" fand ich sehr gut.
Series 3 No.5 - Schöner Duft, aber mir zu nadelwaldig. Bin nicht so der Naturbursche und will auch nicht so riechen.
"Bergamote 22" - Schöner Duft. Erste Assoziation: Muttis Zitronenkuchen (mit fett Zuckerguss). Gab's zu allem Kindergeburtstagen. Hinten raus dann sehr metallisch und nicht unbedingt das, was ich in der Preisklasse erwartet hätte, aber trotzdem ein guter. Preis-Leistungs-Sieger in dieser Kategorie bleibt aber der Acqua di Parma-Duft. Der ist zwar nicht besonders kräftig, aber auf Augenhöhe mit dem Le Labo, für meine Begriffe wenigstens.
"Noir Gabardine" - Der verdient mehr Aufmerksamkeit! Geht immer, hat aber eine sehr originelle Note (Ingwer und Galbanum?) - sehr schön. Für meine Zwecke aber etwas zu "soft".
So, ein paar fehlen wie gesagt noch, das ändere ich bald - versprochen.

Weitere Tipps sind immer willkommen!