AlphaGammaPfeffer: nicht das was drin ist. Es soll rosa Pfeffer sein, der botanisch kein Pfeffer ist, sondern ein nachgemachter. Und dann ist der Pfeffer in Parfüms - die Note, ein nachgemachter meistens. Also etwas dem Nachgemachten nachgemachtes. Den meist echten Pfeffer kennen wir aus fast allem was wir essen.
Die Gemeinsamkeit ist eine oder ein paar wenige Chemikalien, gemeint ist ein Stoff, nicht Chemie als Industrie.
Dann kommt die Frage auf, wo heute der Unterschied zum Zeitpunkt des Kaufentscheids liegt. Damals noch nie gerochen, oder jedenfalls nicht so, und für so gut befunden dass es hieß, das muss ich erstmal haben. Jetzt ist das gekippt - wenn man's immer hat, dann o/k. Wenn auch nur eine Pause, dann nein lieber nie mehr.
Ich würde pfefferscharf schlussfolgern, du bereust den Kauf einfach. Du kannst dich gar nicht mehr in die Stimmung versetzen, in der der Entschluss gefasst wurde. Ein Benutzen bestätigt den Kauf als solchen, weil es ja verwendet wird - man erträgt die Fehlentscheidung. Nur nochmal, auf keinen Fall.
Ist es im Kontext dieses Beitrags nicht vollkommen irrelevant, ob nun Pfeffer, rosa Pfeffer oder "etwas dem Nachgemachten nachgemachtes" in den genannten Parfums enthalten ist? Du verfasst einen Beitrag, der weder die Frage des Themenverfassers beantwortet, noch irgendwelchen Mehrwert für die Leserinnen und Leser bietet. Stattdessen positionierst du dich als "Oberlehrer", faselst etwas von gekippter Meinung und nimmst dir obendrein noch raus, dem Themenverfasser vorzuwerfen, er bereue den Kauf der Düfte ganz einfach. Deine "pfefferscharfe Schlussfolgerung" hinterlässt nichts weiter als einen bitteren Beigeschmack und einen höchst unsympathischen Eindruck. Anmaßender ging es wohl nicht?