Reinigung von Proberöhrchen /Abfüllung?

1 - 25 von 34
Reinigung von Proberöhrchen /Abfüllung? 0
Hallo,

Mich würde einmal interessieren,wie ihr Proberöhrchen/Globuliröhrchen reinigt u.a.?
Oder auch Zerstäuberflacons?

Ich lege sie wenn sie leer sind einige Tage in warme Seifenlösung,und dann noch 1-2 Tage in klares warmes Wasser,dann ist der Vorgänderduft so gut wie raus,meist Wink

Klebestreifen mit Namen des Duftes werden in schweren Fällen mit Waschbenzin saubergemacht,und danach auch in Seifenlauge eingelegt und augespült,das tue ich aber nur,wenn der Kleber sehr schwer zu entfernen ist. Shocked

Einfüllen von Parfum in Röhrchen ist für mich persönlich eigentlich einfach,ich tue das mit einem extra für Parfum einzufüllenden Trichter.
Wie handhabt ihr das so?

vielleicht habt ihr ja noch so Tips auf Lager Confused:

Danke sehr Smile
0
Leere Proberöhrchen reinige ich nicht, die kommen in den Müll. Wenn ich mir Parfums leiste, dann müssen auch ein paar Euro für neue, saubere Röhrchen drin sein.
0
Proberöhrchen reinige ich auch nicht, aber leere Apofläschchen oder größere Taschenzerstäuber schon.
Ein guter Tipp zur Geruchsneutralisation ist die Flascherl in eine Lösung mit Backpulver zu legen ( ca. 1/2 Packerl auf 1/ 2 l Wasser - das ist dann so ein Schüsserl voll).
Oder mit Alkohol ausspülen.
0
Ich würde nie ein Proberöhrchen reinigen, da ist die Wasserverschwendung höher, als der Neukauf. Die kommen ins Altglas. Ich fülle nur in neue Röhrchen ab.
0
Ich bin auch noch nie auf den Gedanken gekommen die zu reinigen, meine schmeiße ich weg, wenn sie leer sind.
Reinigung von Prober.. 0
Hallo,

Ihr habt mich glaube ich nicht so verstanden,ich meinte Röhrchen,die man hier z.B. von Mitlgliedern bekommt,die kann man doch nicht wegwerfen,wenn sie aufgebraucht sind.Die kann man doch weiter verwenden,finde ich.
Oder schmeisst ihr sie immer weg,wenn sie leer sind?Das wäre doch Verschwendung!Das muß aber jeder selbst wissen.

@Travana

das funktioniert mit dem Backpulver,was für ein Einfall,versuche ich auch mal!
0
In 'Forum durchsuchen' einfach mal 'Probenröhrchen' eingeben und schon findet man entsprechende Threads und Themn werden nicht doppelt und dreifach gepostet.

www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=1031&post days=0&postorder=asc&highlight=reinigung&start =0
Reinigung von Prober... 0
Hi

@Lolita

Bei Deinem Link scheint es sich aber dennoch überwiegend um den Kauf von Röhrchen zu handeln,obwohl das Thema Reinigung auch beschrieben am Rande wird!

das werden dann ja der Admin,oder die Mod. verschiffen,die Antworten,die hier geschrieben wurden...
Hoffe es zumindest!
0
Ich habe mich auch schon mal an diesem Thema verbissen

www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=548&highl ight=sauber

aber wegen der extremen Haftkraft vieler Duftstoffe funktioniert das Reinigen von Proberöhrchen nicht wirklich gut. Auch ich bemühe mich, gutmenschig wie ich bin, Plastikmüll möglichst zu vermeiden, aber wenn das Röhrchen noch heftig nach Angel riecht, obwohl ich Blenheim Bouquet abfüllen möchte, taugt das nicht, leider. Wobei ich Parfumfans Missbehagen beim Wegschmeißen der eigentlich noch funktionsfähigen Sprüher gut nachvollziehen kann (und das hat nichts mit den paar Cent für den Ankauf der Sprüher zu tun).
0
Zwei-dreimal durch die Spülmaschine hilft...
Reinigung von Proberöhrchen.. 0
@Bee

danke für den Tip,das ich da nicht früher drauf gekommen bin Embarassed

Nur mit Zerstäubern ist es manchmal schwer,da hilft nur pumpen Wink um den Rest raus zu bekommen.
Re: Reinigung von Prober.. 0
Parfumfan29:

Ihr habt mich glaube ich nicht so verstanden,ich meinte Röhrchen,die man hier z.B. von Mitlgliedern bekommt,die kann man doch nicht wegwerfen,wenn sie aufgebraucht sind.Die kann man doch weiter verwenden,finde ich.
Oder schmeisst ihr sie immer weg,wenn sie leer sind?Das wäre doch Verschwendung!Das muß aber jeder selbst wissen.

Doch genau so habe ich das verstanden.
Was heißt Verschwendung - für mich ist das Müll. Ich hebe auch keine leeren Milchpackungen auf, um sie neu zu befüllen. Verschwendung ist für mich eher, für ein popeliges Röhrchen (verhältnismäßig) Unmengen an an Wasser und Spülmittel zu verballern zumal man den Duft eh nie so wirklich 100%ig rauskriegen würde, denke ich mir.
0
Na ja, man schaltet die Spülmaschine ja nicht extra für die Röhrchen an. Wink
0
Turandot:
Leere Proberöhrchen reinige ich nicht, die kommen in den Müll. Wenn ich mir Parfums leiste, dann müssen auch ein paar Euro für neue, saubere Röhrchen drin sein.

Japp! Daumen hoch!
0
Turandot:
Leere Proberöhrchen reinige ich nicht, die kommen in den Müll. Wenn ich mir Parfums leiste, dann müssen auch ein paar Euro für neue, saubere Röhrchen drin sein.

Zustimmung!
Aber was ist mit Messbechern, Messzylindern, Trichtern oder Pipetten? Gerade Messzylinder aus Glas sind relativ teuer. Da ich heute welche neugekauft und benutzt habe bin ich gerade eifrig am experimentieren. Ich glaube hier macht auch wieder Apicius sein Geheimtipp dass rennen: etwas Speick Handseife ins Spülwasser scheint gut zu wirken.
Reinigung von Parfumr... 0
@FaeryFavour

naja,wenn man es so sieht,Wasserverschwendung...ich habe hier ungefähr 20 leere Röhrchen,und ich bin nicht zu bequem sie auszuspülen,das muß auch jeder selbst wissen!!Natürlich kann man sich für 2-3€ 10-20 neue kaufen.
Nur der Vergleich mit der Milchtüte hinkt doch etwas,das ist etwas völlig anderes,wer befüllt eine leere Milchpapptüte,bei einer Glasflasche wäre es vielleicht etwas anderes Rolling Eyes
Aber den Duft bekommt man raus,hat sich bisher noch niemand bei mir beschwert,wenn ich Röhrchen wiederverwende!Kannst es ja mal versuchen auszuspülen,kann klappen...aber Jedem das Seine.

@All

Danke für Eure Tips und Meinungen!
Re: Reinigung von Parfumr... 0
Klar, muss jeder selber wissen, aber ich bin zu faul mich hinzustellen und mühselig 20 Röhrchen auszuspülen. Das sind für mich Wegwerfartikel im Centbereich, da seh ich nicht so wirklich einen Anreiz zur Wiederverwertung.

@ Baux, die Wasserverschwendung bezog sich auch auf die oben beschriebene Handspülung der Röhrchen.
Re: Reinigung von Parfumr... 0
FaeryFavour:
@ Baux, die Wasserverschwendung bezog sich auch auf die oben beschriebene Handspülung der Röhrchen.

Schon klar. Gibt ja auch genug Leute, die ihre Joghurtbecher abwaschen ...
0
Wegwerfartikel im Centbereich... Hmm, m.E. wäre das so, als wenn man für jedes Röhrchen eine Pfandflasche in den Hausmüll werfen würde. Da sind wir nicht so großzügig. Das mit der "Wasserverschwendung" für die Reinigung kann ja wohl nicht ernst gemeint sein... ;D
Im Endeffekt kann es ja jeder so halten wie er möchte, nur nicht die anderen als blöd dastehen lassen, wenn sie die Röhrchen recyclen!
LG
0
Doch, das war ernst gemeint. Ich glaube, dass es sich letztlich im Preis mehr oder weniger gegenseitig aufhebt, ob ich für paar Cent ein neues Röhrchen/Fläschchen kaufe, oder warmes Wasser und Spülmittel.

Und blöd hingestellt soll hier glaub ich niemand werden, wenn man persönlich der Meinung ist, dass das recyclen nicht lohnend ist. Jeder wie er mag. Aber es wurde gefragt, da kommen dann eben auch Antworten Wink
Reinigung von Prober.. 0
Hi

@BassWurst

Danke für Dein Beitrag,den ich absolut richtig finde!Das ist am Thema vorbei,hier,einige Antworten!Finde ich persönlich schade...stimmt,etwas veräppelt kann man sich hier schon vorkommen,aber das stört mich keinesfalls,lache drüber Surprised jeder kann es halten,wie er es für richtig befindet,der eine sammelt,und wäscht aus,der andere eben nicht...hatte ja auch nur nach eigenen Erfahrungen gefragt,bzw.Tips gebeten.

@Baux

Es gibt Leute,die sammeln auch diese Becher vorm wegwerfen und spülen sie aus,das ist in meinen Augen Wasserverschwendung,da sie eh recycelt werden.Wenn man diese allerdings ausspült,um z.B. Pflanzen darin vorzuziehen,spart man sich Plastikblumentöpfchen Wink ...aber man sollte doch beim eigentlichen Thema bleiben,ist nicht bös gemeint,was ich schreibe.
0
Doch, FaeryFavour hat schon recht. Die Dinger extra abzuwaschen ist ziemlich daneben. Sie beim Abwasch mal kurz mit ins Wasser zu tunken schadet aber natürlich nicht. Nur wenn hier immer wieder Threads auftauchen, die nach restloser Geruchsentfernung aus Probenröhrchen suchen, fragt man sich schon, wie viel Aufwand da betrieben wird und ob der gerechtfertigt ist.
Auf öffentlichen Toiletten haben übrigens auch Papierhandtücher die beste Ökobilanz, obwohl man die nur einmal verwendet. Die Röhrchen sind zudem prima recycelbar und freuen sich vielleicht schon auf ein Leben als Joghurtbecher. Wink
Reinigung von Parfüm.. 0
@Baux

Weißt Du was,ich habe das Thema hier eröffnet,um wissen zu wollen,wie andere hier das so handhaben,wie sie die Röhrchen nun reinigen,wie,usw.

Deine Antworten schweifen völlig vom Thema ab,das Thema heißt ja nicht rycycling von Röhrchen,etc. sondern siehe oben!
und der eine schmeißt sie eben weg,der andere nicht.Und,was aus den Röhrchen werden könnte,ob Klopapier,oder ähnliches,ist irrelevant,völlig unwichtig.Ob Papierhantuchhalter eine gute Ökobilanz haben,hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Aber vielleicht sollte hier mal jemand einen Thread aufmachen,was so aus "Müll" entstehen kann,egal was für ein Müll,z.B:Johgurtbecher,von mir aus auch Parfumflacons,Röhrchen etc. Idea
0
Liebe Parfumfan, so kleine Zerstäuber für Proben, solche die auch vom Internetshop ALZD verwendet, kommen in die Spülmaschine. So Röhrchen ohne Zerstäuber kommen in die Tonne bei mir.

Liebe Grüße, Moni
Zuletzt bearbeitet von Moni43 am 14.01.2012 - 10:48 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
Re: Reinigung von Parfüm.. 0
Parfumfan29:
Weißt Du was,ich habe das Thema hier eröffnet,um wissen zu wollen, wie andere hier das so handhaben, wie sie die Röhrchen nun reinigen.

Liebe Parfumfan, auch wenn du es gestartet hast, ist dennoch nicht dein Thema, sondern gehört uns allen. Und zu einer Diskussion über die Reinigung von Probenbehältern gehört durchaus auch die Feststellung, dass das unter gewissen Gesichtspunkten nicht sinnvoll ist. Du musst diese Meinung nicht teilen, aber sie ist legitim und on topic.

Ansonsten halte ich als direkte Antwort auf die Frage die Alternativen Geschirrspüler oder gelber Sack für die besten Tipps. Wink
1 - 25 von 34
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Reinigung von Proberöhrchen /Abfüllung?
Gehe zu