IgliMissKleaIch finde schon, dass der alte Roma, einen Touch des alten Obsession´s hatte, auf jeden Fall die Richtung einschlagend. Natürlich nicht ganz gleich, aber die Richtung stimmt. Ach was war dass mal für ein toller Duft. Das alte war balsamisch, animalisch, orientalisch mit einer eigenen besonderen Note, die viele Düfte dieser Zeit hatten und wenn es sie noch heute zu kaufen gibt, ist diese "besondere" Note weg reformuliert worden, dass betrifft aber auch viele andere Klassiker. Das
Venezia (2011) Eau de Parfum war aber eine gute Interpretation des alten
Venezia (1992) Eau de Toilette, wenn auch hier natürlich Unterschiede stattfanden. Immerhin habe ich den 2011er Venezia als Venezia erkannt.
Das finde ich auch, ich weiß was du meinst mit in die Richtung gehend... Ja, das Balsamische, was viele Düfte hatten. Weißt du, wo das noch drin ist? Bei einer älteren Version von
Far Away Eau de Parfum,
Krazy Krizia Eau de Parfum usw...
Roma hatte so einen leicht waschmitteligen, muffigen (grad noch positiven) Touch dabei, wie wäschefrische, schwarze Johannisbeere. Meine Cousine überschüttete sich damit aber er passte gut zu ihrem Typ.
Bestimmt zahlt es sich aus, nach einem Original Roma Ausschau zu halten.
danke für deine Rückmeldung.
Ich habe jetzt tatsächlich einen "älteren" (angebrochenen) Flakon online ergattert . Der Preis war sehr fair. Mal schauen ob der Duft noch intakt ist. Ansonsten wird er als Sammlerstück verschenkt...