FrauBlume:
Hallo Adan, ich habe nicht ohne Grund von mir gesprochen. Ich wollte nicht mit dem Finger auf andere zeigen und ich habe einen Moment beschrieben, den ich heute, durchaus selbstkritisch als Fehler bezeichnen würde. Bist Du sicher, dass Deine Reaktion in dieser Form absolut korrekt ist?
Ich wollte dich nicht angreifen, falls das so rüberkam.
Mein Beitrag endet mit einer gezielten Frage und daraus könnte und sollte sich ein Thema entwickeln. Ist Dein Beitrag dazu geeignet?
Ja, denn es zeigt, dass das Thema "Parfum" eigentlich eine Gratwanderung zwischen Wissenschaft/Chemie und Kunst ist. Und genau das begreift niemand. Man trägt Parfum, um gut zu riechen. Und durch die Medien (oder genauer Werbespots) bekommt man reingeprügelt, dass das andere Geschlecht keinen Sex mit dir haben will, wenn deine Zähne nicht geputzt, geflosst und anschließend alles mit Mundwasser gespült wird, deine Beine rasiert sind, die Haare seidig glänzen. Und sowas wie Parfum und Deo verspricht, dass sich das andere für einen interessiert.
Und dadurch wird man automatisch von allem Animalischen in einem Parfum abgeschreckt.
"Da kann ich auch einfach 3 Tage lang nicht duschen!"
Wäre ja widersprüchlich, sich mit einem Parfum einzunebeln und dann aktiv danach zu riechen wovon man sich täglich mit Wasser und Seife distanziert.
Und weils nicht in unser Denken passt, fällt sowas wie "Katzenpisse" mal eben unreflektiert.
Aber hier würde dann der Biologe in mir aufschreien, denn es gibt kein Parfum, in dem Katzenpisse drin ist. Also kanns auch nicht danach riechen.
Bei Ambre Topkapi hat kaum jemand geschrieben, dass er würzig ist (Kardamom) und eventuell nach Schweiß riecht (Kardamom kann durchaus nach Schweiß riechen, beim Verzehr von Kardamom sind es auch genau die Moleküle, die wir ausschwitzen, wodurch der Schweiß dann unangenehmer riecht als sonst. Also streng genommen finden wir, dass Kardamom nach Schweiß riecht, weil der Schweiß nach Kardamom riecht wenn wir viel davon gegessen haben).
Und ein anderer User ist der felsenfesten Überzeugung, Colonia Intensa Oud würde derbst nach altem Schweiß STINKT (tut er definitiv nicht).
Es ist teilweise echt die eigene Wahrnehmung, aber letztendlich zeigt eine Reaktion wie "Bäh Katzenpisse!" eher, dass man nicht genug Respekt oder Verständnis für Parfum hat.
Soll kein Vorwurf sein. Aber man wird dann in anderen Parfümerieen dann ziemlich schief angeschaut.
Sowas wie "ist mir etwas zu fäkal" würde ich persönlich akzeptieren und auch anerkennen, gibt ja manche Parfums mit 'ner guten Dosis Zibet oder Castoreum.