wo habt ihr eure parfüms aufbewahrt?

101 - 125 von 239

wo habt ihr eure parfüms (den grossteil davon) aufbewahrt?

in der glasvitrine
5% 66
in einem präsentativem regal
12% 148
in einem geschlossenen schrank
48% 557
im badezimmerschrank
11% 128
im bad selbst (auf amaturen, in der dusche, etc.)
7% 92
im dunklen kühlen keller / kühlschrank
6% 81
ganz woanders
7% 88
Stimmen insgesamt: 1160
0
Ich lagere nur Oud usw im Kühlschrank. Abfüllungen in nem kleinen Holzschrank im Flur. Sieht aus wie Sau dadrinnen, weil da auch die ganzen Proben etc drinnen sind. Wenn man den aufmacht, fliegt einem schon alles entgegen. Die OF`s habe ich in nem Schrank mit Glasfront im Wohnzimmer.
0
Ich will jetzt auch ´nen Duftschrank, ganz toll! Wink dieser auf dem Foto ist ja bezaubernd! Ich denke, da werden sich die Lieblinge besser halten als oben auf meinem Schnapsschrank stehend. Könnte sie auch vorübergehend da rein packen, aber da ist schon zu viel feinster Rum und Cognac...obwohl...ein Gourmet-Schrank...ich schaue mal heut Nachmittag CoolLaughing

Oud nur im Kühlschrank? Kippt das so schnell?! Confused würde die gerne im Kühlschrank lagern, leider kein Platz Rolling Eyes
0
Leere Flakons bewahre ich zu Dekozwecken in einer Glasvitrine. Gefällt mir absolut, all meine ehemaligen Parfüms immer im Blickfeld zu haben (s. Fotoalbum).
Aktuelle Flakons und Abfüllungen befinden sich in einem, vor Licht geschützten, Schrank. Einige sind schon älter als drei Jahre und von "schlecht werden" kann vielleicht in 10 Jahren gesprochen werden, wenn überhaupt Wink
0
Oud nur im Kühlschrank? Kippt das so schnell?! Confused würde die gerne im Kühlschrank lagern, leider kein Platz Rolling Eyes


Ne, dass wird im Alter eher besser Smile. Aber Hitze und Licht sind eben nie so richtig gut für Duftstoffe. Und das ist mir einfach zu wertvoll, um es nicht möglichst ideal aufzubewahren. Ich könnte mir vielleicht auch noch eine große Tupperbox kaufen und auch meine wertvollsten Düfte in den Kühlschrank packen. Genug platz hab ich meist in meinem großen Kühlschrank Smile
0
Platz im Kühlschrank? Oh weh... Das sieht bei mir immer anders aus, und in WGs wars besonders schlimm Laughing
Solange du uns nicht vom Fleisch fällst, ist ja noch gut, wenn doch, müssen wir ne Sammelaktion starten Very Happy
0
Achilles:
Ich denke, da werden sich die Lieblinge besser halten als oben auf meinem Schnapsschrank stehend.

Nicht, dass es da im Eifer des Gefechts zu Verwechselungen kommt Wink
0
Ja, ich packe sie jetzt IN den Schnapsschrank. Da wirds dann bestimmt mal zu ner brenzligen Situation kommen! Cool
0
Exzellenz:
Achilles:
Ich denke, da werden sich die Lieblinge besser halten als oben auf meinem Schnapsschrank stehend.

Nicht, dass es da im Eifer des Gefechts zu Verwechselungen kommt Wink

Naja, sollte n ähnlichen Effekt haben. Nur bei 4711 wohl doch etwas stärker als bei nem Licor 43 Wink
0
Soll 4711 nicht der Legende nach ohnehin ursprünglich innerlich als Allheilmittel angewendet worden sein, bis ein kleiner Franzose kam, der meinte, alle Formeln von allen Medizinchen haben zu wollen? Das würd doch passen in den Schnapsschrank Laughing
0
NebelGeist:
Soll 4711 nicht der Legende nach ohnehin ursprünglich innerlich als Allheilmittel angewendet worden sein, bis ein kleiner Franzose kam, der meinte, alle Formeln von allen Medizinchen haben zu wollen? Das würd doch passen in den Schnapsschrank Laughing

Ja, ich meine gelesen zu haben, das Bonaparte sich auch innerlich damit desinfiziert hat, weil er von 4711 so überzeugt war. Und er verwendete mehr als 20 Flaschen im Monat... na ja gut, Encounter, Kiton und co stehen jetzt vor Ron Zacapa 23 und Hennessy. .. muss sagen, der Anblick ist schon verführerisch. Zwar schade, dass ich sie nicht mehr sehe, aber im Hochsommer einfach besser. Obwohl ich früher auch Düfte auf badregalen stehen hatte und die mal durchs Badezimmerfenster Licht abgekriegt haben. .. Ist nichts gekippt, erst Bvlgari Aqva nach Jaaaaahren... aber sicher ist sicher
0
Ein Teil steht im Flur, lichtgeschützt, aber nicht im Karton. Der andere Teil steht in meinem "Parfumzimmer" in Schränken, teilweise verglast und im Karton.
Da ich jeden Tag nur einen Duft trage, hält sich das Aus- und Einpacken in Grenzen.
Gekippt ist mir bisher nichts, nicht einmal der "Lolita Lempicka" , den ich mir vor ca. 8 Jahren in Frankreich gekauft habe!
0
Ich habe meine Düfte seit einiger Zeit wieder in der Verpackung. Der Platz, den sie jetzt beanspruchen ist deutlich größer. Aber ich denke sie sind in der Verpackung doch besser aufgehoben.
0
Eine zeitlang habe ich meine Düfte auch strikt immer im Umkarton und dunkel aufbewahrt. Standen säuberlich sortiert im Regal - und haben mir beim Anblick genau gar keinen Spaß gemacht Rolling Eyes Also habe ich alle Flakons ausgepackt - die schönen Flaschen haben ein eigenes Regal, vor direktem Licht geschützt aber nicht stockfinster, kühl aber nicht eiskalt - ohne große Temperaturschwankungen. Und herrlich - morgens einen Blick auf all die bunten Flaschen werfen zu können um sich dann eines auszusuchen. Die Bunkerflakons haben einen eigenen Schrank und stehen dort mit Umverpackung sicher.

Ich der selben Zeit bin ich übrigens auch vom sparsamen Sprüher zum Vielsprüher mutiert - womit sich auch meine Angst, dass einer Kippen könnte relativiert Laughing
0
Was ist denn die optimale Temperatur für Parfums?
0
Anvers:
Was ist denn die optimale Temperatur für Parfums?

ich bilde mir ein etwas von 12-15 grad gelesen zu haben, das soll perfekt sein angeblich.

Aber wer hat das zuhause schon, außer im keller eventuell.

Aber bei mir lagern die meisten im sehr kühlen schlafzimmer bei temperaturen zwischen
18-19grad.

Beim aufsprühen noch leicht kühl auf der haut.
0
Auch meine Düfte lagern im Schlafzimmer, in Schubladen und zusätzlich in der OVP. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Meine ältesten Düfte (Omnia Crystalline und Be Delicious) sind inzwischen 9 Jahre alt und duften wie am ersten Tag.
0
Mein Parfümschrank (namens Ludwig) steht im Keller. Somit haben es meine Schätze das ganze Jahr durchgehend ca. 15 Grad und immer dunkel Smile
0
nix
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 19.05.2017 - 14:12 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich habe von meinem Vater nen Zigarrenhumidor geerbt.....darin habe ich meine Düfte bestens aufgehoben
0
Wie schafft ihr es, daß euer Schlafzimmer im Sommer nicht wärmer als 19 °C wird?
0
Beleuchteter Schrank von Hülsta
0
Exclamation
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 19.05.2017 - 14:13 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
In den Original-Kartonagen in einem kleinen Wandschrank im Schlafzimmer
0
in einem Schrank dunkel und "kühl" aufbewahrt, Extraits bewahre ich nur im Kühlschrank auf
0
Ich habe meine Flakons im kühlen (15-19 Grad) Schlafzimmer hinter der Tür in einem Regal stehen. Lichtgeschützt.

Meine Abfüllungen und Proben bewahre ich im Flur auf. Die liegen in der Schubblade sortiert in einem Karton ohne Deckel, ist ja schon dunkel wenn die Schubblade zu ist Wink
101 - 125 von 239
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein wo habt ihr eure parfüms aufbewahrt?
Gehe zu