
AndreZiegler
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Symphonium
Ich hatte hohe Erwartungen an Symphonium.
Der Duft beginnt mit seinem Opening wirklich grandios.
Der Vergleich mit Jaffa Cakes Orange/ Zitrone passt total.
Null Animalische Eindrücke.
Aber nach 2 Stunden entwickelt der Duft sich mMn zu einem Dufteindruck, der mir dann gar nicht mehr so zusagt.
Ja Symphonium duftet dann sehr parfümig, wie diese megagrossen Damen Luxus Haarspraydosen vom Damenfriseur.
Meine Oma benutze diese Produkte immer nach der Dauerwelle.
Und so riecht für mich dann Symphonium, nach ca 2-3 Stunden auf der Haut.
Fand das Opening und den ersten Verlauf nicht so schlecht.
P und S ist auch eher nur mittelmäßig.
Schade :)
Der Duft beginnt mit seinem Opening wirklich grandios.
Der Vergleich mit Jaffa Cakes Orange/ Zitrone passt total.
Null Animalische Eindrücke.
Aber nach 2 Stunden entwickelt der Duft sich mMn zu einem Dufteindruck, der mir dann gar nicht mehr so zusagt.
Ja Symphonium duftet dann sehr parfümig, wie diese megagrossen Damen Luxus Haarspraydosen vom Damenfriseur.
Meine Oma benutze diese Produkte immer nach der Dauerwelle.
Und so riecht für mich dann Symphonium, nach ca 2-3 Stunden auf der Haut.
Fand das Opening und den ersten Verlauf nicht so schlecht.
P und S ist auch eher nur mittelmäßig.
Schade :)
2 Antworten
500 Years
Der Duft beginnt schön.
Potente, obszöne dunkle blutige Rose.
Nichts für warme Tage.
Dann ändert der Duft seine Aura.
Er wird stechend, säuerlich, pudrig und riecht sehr muffig, fast wie schwitzige alte Schminke. Sehr strange.
Abwaschkandidat :-)
Hier hat es heute 34 Grad, bitte nicht im Hochsommer auf schwitziger Haut testen :)
Potente, obszöne dunkle blutige Rose.
Nichts für warme Tage.
Dann ändert der Duft seine Aura.
Er wird stechend, säuerlich, pudrig und riecht sehr muffig, fast wie schwitzige alte Schminke. Sehr strange.
Abwaschkandidat :-)
Hier hat es heute 34 Grad, bitte nicht im Hochsommer auf schwitziger Haut testen :)
Interessante Duftinterpretation
Der Duft startet stark alkoholisch, zitrisch, scharf und stechend
Die Synthetik knallt dir die Nase erstmal weg .
Nach ca 2 Minuten beruhigt sich der turbulente Start und er entwickelt eine zitrusfruchtige leichte Cremigkeit, auf meiner Haut wirkt der Dufteindruck dann fast ein wenig wie Mürbeteig mit viel Zitrusschalenaroma.
Dies soll anscheinend den Hautakkord darzeigen , interessant zu riechen auf jeden Fall.
Wirkt auch ein wenig wie der Geruch von eingecremter Haut .
Sehr gut gemacht, tragbar?
Auf jeden Fall. Ist als Daily im Sommer und Frühjahr einsetzbar.
Im Winter denke ich, wird er in der kalten Luft vielleicht untergehen.
Einer der guten von ELDO!
Die Synthetik knallt dir die Nase erstmal weg .
Nach ca 2 Minuten beruhigt sich der turbulente Start und er entwickelt eine zitrusfruchtige leichte Cremigkeit, auf meiner Haut wirkt der Dufteindruck dann fast ein wenig wie Mürbeteig mit viel Zitrusschalenaroma.
Dies soll anscheinend den Hautakkord darzeigen , interessant zu riechen auf jeden Fall.
Wirkt auch ein wenig wie der Geruch von eingecremter Haut .
Sehr gut gemacht, tragbar?
Auf jeden Fall. Ist als Daily im Sommer und Frühjahr einsetzbar.
Im Winter denke ich, wird er in der kalten Luft vielleicht untergehen.
Einer der guten von ELDO!
Luxor
Luxor von Xerjoff hat nicht nur einen tollen Flakon als Hingucker. Nein der Duft selber lässt Euch definitiv auffallen.
Der leicht animalische Start, der nach ca 30 Minuten sanfter wird, ist gut auszuhalten meiner Meinung nach.
Der Ceylon Zimt nimmt sofort das Zügel in die Hand und bleibt auch in der gesamten Entwicklung des Duftes sehr potent .
Ja Luxor ist ein sehr zimtlastiger Oud Kandidat. Die leichte Animalik in Verbindung mit dem scharfen Zimt muss man mögen.
Ich bekomme auch was fruchtiges,süßes noch mit meiner Nase.
Die Haltbarkeit ist locker 10-12 Stunden, Silage auch sehr stark.
Ich würde mit der Dosierung aufpassen.
Eindruck wird man mit Luxor definitiv hinterlassen, positiv oder negativ, das muss sich noch herausstellen.
:-)
Der leicht animalische Start, der nach ca 30 Minuten sanfter wird, ist gut auszuhalten meiner Meinung nach.
Der Ceylon Zimt nimmt sofort das Zügel in die Hand und bleibt auch in der gesamten Entwicklung des Duftes sehr potent .
Ja Luxor ist ein sehr zimtlastiger Oud Kandidat. Die leichte Animalik in Verbindung mit dem scharfen Zimt muss man mögen.
Ich bekomme auch was fruchtiges,süßes noch mit meiner Nase.
Die Haltbarkeit ist locker 10-12 Stunden, Silage auch sehr stark.
Ich würde mit der Dosierung aufpassen.
Eindruck wird man mit Luxor definitiv hinterlassen, positiv oder negativ, das muss sich noch herausstellen.
:-)
Golden Moka
Ein unfassbarer schöner Flakon und Duft.
Wer hier den Kaffee, Mokka Overload Duft erwartet , wird enttäuscht.
Die Kaffee Absolue Note nehme ich war, aber eher subtil und unterschwellig.
Hauptakteure sind hier die Zitrusfrüchte.
Vom Opening bis zum Drydown sind diese sehr potent und stark zitrisch wahrnehmbar. Aber sehr authentisch und null synthetisch.
Die Haltbarkeit bei mir mind 10 -12 Stunden , Silage auch eher stark.
Gelayert mit Golden Dallah ein absoluter Traum.
Full Size Bottle wird eventuell besorgt.
Testen lohnt sich definitiv!
Wer hier den Kaffee, Mokka Overload Duft erwartet , wird enttäuscht.
Die Kaffee Absolue Note nehme ich war, aber eher subtil und unterschwellig.
Hauptakteure sind hier die Zitrusfrüchte.
Vom Opening bis zum Drydown sind diese sehr potent und stark zitrisch wahrnehmbar. Aber sehr authentisch und null synthetisch.
Die Haltbarkeit bei mir mind 10 -12 Stunden , Silage auch eher stark.
Gelayert mit Golden Dallah ein absoluter Traum.
Full Size Bottle wird eventuell besorgt.
Testen lohnt sich definitiv!