Anjuli
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Ja- So will ich riechen!
Ich habe in den vielen Jahren in denen ich jetzt schon begeistert gut duftende Bekannte/ Kollegen/
S-Bahn-oder Disco-Mitbenutzerinnen,... nach ihren jeweiligen, an der Person himmlisch duftenden Parfums gefragt habe immer wieder eine bestimmte Duftspur verfolgt. Der Duft- den ich so erstrebenswert und faszinierend finde ist weder süß noch zu herb, leicht und elegant aber nicht madamig. Weder aquatisch noch krautig, nicht zu warm/sinnlich oder aber auch nicht kühl oder gar kratzbürtig, keine Früchte,auch keine zitrischen, nicht zu viel Moschus und schon gar nicht Richtung Rasierwasser....
Sehr dezent und leicht und trotzdem feminin sollte er sein... Dabei konnte ich gar nie richtig sagen, wonach es überhaupt duften sollte- ?Mandeln? (Sandel-)Holz?, Amber- aber der kann auch zu süß und schwer geraten. Geissblatt vielleicht- aber auch nur sehr zart dosiert, edle Seife?
Ich glaubte ihn bei Kolleginnen und Fremden immer wieder kurz entdeckt zu haben und erlebte beim Selbstversuch dann meist bittere Enttäuschungen. Z.B. brachte es eine tatsächlich fertig mit Charlie blue so wundervoll zu duften, was mir selbst bei homöopathischter Dosierung nie gelang. Eine Andere mit J´adore von Dior- bei ihr dachte ich- da ist er ja! Aber bei mir wirkte der wie "ins Blumen-mit-Zuckertöpfchen gefallen" ( und überhaupt ist mir bei mit Dior-Düften bisher noch keiner begegnet den ich nicht viel zu heftig gefunden hätte). Noch so ein Tick in die Richtige Richtung aber weit "over the top" war Hermes 24Fabou...)
Aber jetzt- durch einen glücklichen Zufallstest hab ich ihn doch noch gefunden- so wollte ich immer schon riechen mit Parfüm :-) !!
Er ist weder Blumen- noch Kräuterduft, riecht zart und etwas herb aber nicht streng. Nicht zu clean oder seifig oder pudrig, schon gar kein "Weichspüler-Duft" aber irgendwie doch in diese "Pflegeduft-Ecke" und ist dabei doch eindeutig Parfüm ohne "zu Parfümiert" zu wirken. Ich finde ihn perfekt!
Ich bin wie schon gesagt keine Sillage-Freundin und liebe eher körpernahe Düfte, auch hier kommt mir DKNY Pure Verbena sehr gelegen- wobei ich die Wahrnehmbarkeit und Haltbarkeit sehr ausreichen empfinde.
(Aqua die Gioia mag ich übrigens nicht... Aber ich wäre begeistert über weitere Tipps in diese für mich richtige Duft Ecke:-)
S-Bahn-oder Disco-Mitbenutzerinnen,... nach ihren jeweiligen, an der Person himmlisch duftenden Parfums gefragt habe immer wieder eine bestimmte Duftspur verfolgt. Der Duft- den ich so erstrebenswert und faszinierend finde ist weder süß noch zu herb, leicht und elegant aber nicht madamig. Weder aquatisch noch krautig, nicht zu warm/sinnlich oder aber auch nicht kühl oder gar kratzbürtig, keine Früchte,auch keine zitrischen, nicht zu viel Moschus und schon gar nicht Richtung Rasierwasser....
Sehr dezent und leicht und trotzdem feminin sollte er sein... Dabei konnte ich gar nie richtig sagen, wonach es überhaupt duften sollte- ?Mandeln? (Sandel-)Holz?, Amber- aber der kann auch zu süß und schwer geraten. Geissblatt vielleicht- aber auch nur sehr zart dosiert, edle Seife?
Ich glaubte ihn bei Kolleginnen und Fremden immer wieder kurz entdeckt zu haben und erlebte beim Selbstversuch dann meist bittere Enttäuschungen. Z.B. brachte es eine tatsächlich fertig mit Charlie blue so wundervoll zu duften, was mir selbst bei homöopathischter Dosierung nie gelang. Eine Andere mit J´adore von Dior- bei ihr dachte ich- da ist er ja! Aber bei mir wirkte der wie "ins Blumen-mit-Zuckertöpfchen gefallen" ( und überhaupt ist mir bei mit Dior-Düften bisher noch keiner begegnet den ich nicht viel zu heftig gefunden hätte). Noch so ein Tick in die Richtige Richtung aber weit "over the top" war Hermes 24Fabou...)
Aber jetzt- durch einen glücklichen Zufallstest hab ich ihn doch noch gefunden- so wollte ich immer schon riechen mit Parfüm :-) !!
Er ist weder Blumen- noch Kräuterduft, riecht zart und etwas herb aber nicht streng. Nicht zu clean oder seifig oder pudrig, schon gar kein "Weichspüler-Duft" aber irgendwie doch in diese "Pflegeduft-Ecke" und ist dabei doch eindeutig Parfüm ohne "zu Parfümiert" zu wirken. Ich finde ihn perfekt!
Ich bin wie schon gesagt keine Sillage-Freundin und liebe eher körpernahe Düfte, auch hier kommt mir DKNY Pure Verbena sehr gelegen- wobei ich die Wahrnehmbarkeit und Haltbarkeit sehr ausreichen empfinde.
(Aqua die Gioia mag ich übrigens nicht... Aber ich wäre begeistert über weitere Tipps in diese für mich richtige Duft Ecke:-)
5 Antworten
Fein & schön, jeden Tag. Sommer ist dazu nicht nötig...
Ich gebe zu, ich bin keine besonders mutige oder expressive Parfumträgerin.
Manch eine Parfuma wird eventuell ein Gähnen unterdrücken, wenn sie in meine Sammlung schaut..
Trotzdem muss ich hier noch etwas Fantum loswerden, auch wenn kaum etwas Neues
zu sagen ist...
Aber- ich liebe diesen Duft!!!
Gerade weil er so unspektakulär, dezent und unaufdringlich ist...
Der Bergamotte-Auftakt ist frisch aber sehr mild dabei
...wer dabei an DKNY-Woman denkt hat nur ein bisschen recht, die Richtung stimmt zwar vage,
aber DK ist mit der Grapefruit-Frische viel kickender und fast schon aufputschend frisch
(ich trage ihn aus diesem Grund zuweilen sehr gerne- wegen dieser fast zwingend aufmunternden
Frische...)
AU dagegen bleibt wie unten schon beschrieben,zart und fein, klar und blumig.
Leichte anklänge von edler Seife,ein Hauch von hellem trockenem Holz, kein gewürztes,harziges.
(Auch fehlt im Vergleich mit DK (zum Glück!!:) das leicht metallische und das, was glaube ich als Tomatenblatt deklariert wird und DK so eine Art Vodka-Lemon-Kick gibt)
AU ist ruhig, sehr alltagstauglich, und dennoch von einer angenehmen Präsenz und Ausdauer...
Ich geniese ihn von morgens bis abends als zarten, dezent-gepflegten sehr wohltuenden Begleiter.
Manch eine Parfuma wird eventuell ein Gähnen unterdrücken, wenn sie in meine Sammlung schaut..
Trotzdem muss ich hier noch etwas Fantum loswerden, auch wenn kaum etwas Neues
zu sagen ist...
Aber- ich liebe diesen Duft!!!
Gerade weil er so unspektakulär, dezent und unaufdringlich ist...
Der Bergamotte-Auftakt ist frisch aber sehr mild dabei
...wer dabei an DKNY-Woman denkt hat nur ein bisschen recht, die Richtung stimmt zwar vage,
aber DK ist mit der Grapefruit-Frische viel kickender und fast schon aufputschend frisch
(ich trage ihn aus diesem Grund zuweilen sehr gerne- wegen dieser fast zwingend aufmunternden
Frische...)
AU dagegen bleibt wie unten schon beschrieben,zart und fein, klar und blumig.
Leichte anklänge von edler Seife,ein Hauch von hellem trockenem Holz, kein gewürztes,harziges.
(Auch fehlt im Vergleich mit DK (zum Glück!!:) das leicht metallische und das, was glaube ich als Tomatenblatt deklariert wird und DK so eine Art Vodka-Lemon-Kick gibt)
AU ist ruhig, sehr alltagstauglich, und dennoch von einer angenehmen Präsenz und Ausdauer...
Ich geniese ihn von morgens bis abends als zarten, dezent-gepflegten sehr wohltuenden Begleiter.
3 Antworten
Heimkommen...Ankommen.....
Das ist ein Duft wie ich ihn mir schon lange gewünscht habe- danke Allesdufte für die Probe! Mittlerweile ist Stella bei mir eingezogen und ich möchte nie wieder ohne sein :-)
Ein wunderschön natürlicher Rosenduft, der sehr nahe an Hauschka-verwöhnte Riechgewohnheiten herankommt. Der Auftakt erinnert mich etwas an das Hauschka-Rosenblütenöl. Echte Rose, etwas mandarinige Frische, edel und fein seifig aber nicht madamig (und ohne die bei mir obligatorischen Coco-Mademoiselle-Kopfschmerzen...) Dann bleibt es rosig und fruchtig ohne süß oder künstlich zu riechen, wird etwas wärmer, weicher und sehr subtil holzig (oder ist das amber?), insgesamt aber fein und dezent.
ich sprühe morgens (für meine Verhältnisse üppige 4-5 Sprüher;) und komme gut über den ganzen Tag, dh ich kann es unter dem T-Shirt abends noch wahrnehmen und belästige zu keiner Zeit mein Umfeld mit Sillage-Dröhnung.
Und- Nein!Miss Charming riecht nicht genau so, sondern derber,härter und künstlicher,Sorry to all Fans...
Ein wunderschön natürlicher Rosenduft, der sehr nahe an Hauschka-verwöhnte Riechgewohnheiten herankommt. Der Auftakt erinnert mich etwas an das Hauschka-Rosenblütenöl. Echte Rose, etwas mandarinige Frische, edel und fein seifig aber nicht madamig (und ohne die bei mir obligatorischen Coco-Mademoiselle-Kopfschmerzen...) Dann bleibt es rosig und fruchtig ohne süß oder künstlich zu riechen, wird etwas wärmer, weicher und sehr subtil holzig (oder ist das amber?), insgesamt aber fein und dezent.
ich sprühe morgens (für meine Verhältnisse üppige 4-5 Sprüher;) und komme gut über den ganzen Tag, dh ich kann es unter dem T-Shirt abends noch wahrnehmen und belästige zu keiner Zeit mein Umfeld mit Sillage-Dröhnung.
Und- Nein!Miss Charming riecht nicht genau so, sondern derber,härter und künstlicher,Sorry to all Fans...
4 Antworten
von weitem ein Traum...
Dieser Duft wird von mir sehr unterschiedlich erlebt, je nach dem, ob ich ihn an anderen- und von weitem rieche, oder selbst tragen sollte.
Von weitem erlebe ich auch dieses von meinen Vorkomentatorinen beschrieben Kuschlige, weiche und warme , ich empfinde es als warm, honigartig ohne zu süß zu werden, mit schmeichelnder Tonka-Vanille, etwas frisch und würzig aber durchaus sehr feminin, ich finde es sehr sehr angenehm, davon abgesehen, das ich eigentlich Düfte die ganze Flure fluten und noch einige Zeit nachdem die Trägerin den Raum verlassen hat im Raum bleiben gar nicht angenehm finde, ich bin eher der "Aura" als der Silage-Fan...
An mir selbst finde ich es erdrückend und heftig, alles andere als kuschlig-leicht und sanft. Ich habe mit der Dosierung experimentiert, dachte wenn ich nur gaaanz miniwenig...aber nein-es ist und bleibt ein Brett, nervt und stresst mich...
allenfalls stunden oder Tage später einigermaßen erträglich downgeshiftet...
schade, denn selbst den von vielen als super-hässlich bezeichneten Flakon hätte ich in seinem matten Gold nicht so schrecklich gefunden...
Von weitem erlebe ich auch dieses von meinen Vorkomentatorinen beschrieben Kuschlige, weiche und warme , ich empfinde es als warm, honigartig ohne zu süß zu werden, mit schmeichelnder Tonka-Vanille, etwas frisch und würzig aber durchaus sehr feminin, ich finde es sehr sehr angenehm, davon abgesehen, das ich eigentlich Düfte die ganze Flure fluten und noch einige Zeit nachdem die Trägerin den Raum verlassen hat im Raum bleiben gar nicht angenehm finde, ich bin eher der "Aura" als der Silage-Fan...
An mir selbst finde ich es erdrückend und heftig, alles andere als kuschlig-leicht und sanft. Ich habe mit der Dosierung experimentiert, dachte wenn ich nur gaaanz miniwenig...aber nein-es ist und bleibt ein Brett, nervt und stresst mich...
allenfalls stunden oder Tage später einigermaßen erträglich downgeshiftet...
schade, denn selbst den von vielen als super-hässlich bezeichneten Flakon hätte ich in seinem matten Gold nicht so schrecklich gefunden...
2 Antworten
ich wollte den so gerne mögen, aber...
leider rieche ich Joop "le Bain"(nicht hauen bitte;) und bekomme einen
flashback in die End-80er Jahre, in denen sich 14jährige ungeniert und ungestraft mit sowas eindieseln durften....
ok, ich gebe zu ich war eine davon...und ich hab das deshalb absolut über-
dieses pudrig-heftig-süß-vanillige,cremig, ja ok, aber viel zu schwer und schwül, das Leder reißt es leider nicht raus sondern gibt noch mehr schwere dazu, die rose muß ich zu sehr suchen und echt ist die leider auch nicht...
schade, aber nichts für mich.
hällt super, und wer`s mag....
flashback in die End-80er Jahre, in denen sich 14jährige ungeniert und ungestraft mit sowas eindieseln durften....
ok, ich gebe zu ich war eine davon...und ich hab das deshalb absolut über-
dieses pudrig-heftig-süß-vanillige,cremig, ja ok, aber viel zu schwer und schwül, das Leder reißt es leider nicht raus sondern gibt noch mehr schwere dazu, die rose muß ich zu sehr suchen und echt ist die leider auch nicht...
schade, aber nichts für mich.
hällt super, und wer`s mag....
3 Antworten




