
Arrosa
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Elysia's Vanilla 28
Bisher die beste Alternative zu Kayalis Vanilla 28.
Ich hatte das Original in meiner Sammlung und berichte aus meiner Erinnerung. Ein direkter 1 zu 1 Vergleich ist mir akutell leider nicht möglich. Ich würde jetzt mal behaupten das der Elysia Vanilla schon sehr, sehr nah an das Original ran kommt. Die DNA ist auf jeden Fall absolut identisch. Möglicherweise ist dieser Elysia ein bisschen weniger süß und hat evtl einen ticken weniger Tiefgang als sein Vorbild. Ob er sich durch einen Reifeprozess vertieft bleibt abzuwarten.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist in jedem Fall hervorragend und auch der Flakon ist meiner Meinung nach wunderschön.
Ich hatte das Original in meiner Sammlung und berichte aus meiner Erinnerung. Ein direkter 1 zu 1 Vergleich ist mir akutell leider nicht möglich. Ich würde jetzt mal behaupten das der Elysia Vanilla schon sehr, sehr nah an das Original ran kommt. Die DNA ist auf jeden Fall absolut identisch. Möglicherweise ist dieser Elysia ein bisschen weniger süß und hat evtl einen ticken weniger Tiefgang als sein Vorbild. Ob er sich durch einen Reifeprozess vertieft bleibt abzuwarten.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist in jedem Fall hervorragend und auch der Flakon ist meiner Meinung nach wunderschön.
Genial und für mich ein glatte 10 von 10
Ich besitze sowohl das Vorbild als auch den Sensual Vanilla von Maison Alhambra.
Für meine Nase ist selbst im "side-by-side" Test kaum ein Unterschied wahrzunehmen.
Wenn überhaupt könnte ich höchstens im Opening ein minimalen Unterschied feststellen. Der Sensual Vanilla ist evtl ein Quentchen mehr bittermandelig im Auftakt. Das gibt sich aber schnell und dann sind die Düfte kaum noch voneinander zu unterscheiden.
Auch im Bezug auf die Haltbarkeit und Silage sind sie m.M.n ebenfalls identisch. Das Vorbild hält auf meiner Haut ganz gut und ist zu Beginn recht präsent. Im Verlauf wird er hautnäher. Genau so empfinde ich diesen Duft hier auch.
Der Flakon ist schon gemacht und man weiß sofort wer hier Model gestanden hat.
Für den Preis einfach unschlagbar! 100ml gibt's schon zum Teil für unter 20€. Ich bin immer wieder erstaunt wie Maison Alhambra das macht.
Meine Empfehlung: Unbedingt testen und selbst vergleichen.
Ein ganz toller Bittermandel-Vanille-Duft. Auch hier große Liebe!
Für meine Nase ist selbst im "side-by-side" Test kaum ein Unterschied wahrzunehmen.
Wenn überhaupt könnte ich höchstens im Opening ein minimalen Unterschied feststellen. Der Sensual Vanilla ist evtl ein Quentchen mehr bittermandelig im Auftakt. Das gibt sich aber schnell und dann sind die Düfte kaum noch voneinander zu unterscheiden.
Auch im Bezug auf die Haltbarkeit und Silage sind sie m.M.n ebenfalls identisch. Das Vorbild hält auf meiner Haut ganz gut und ist zu Beginn recht präsent. Im Verlauf wird er hautnäher. Genau so empfinde ich diesen Duft hier auch.
Der Flakon ist schon gemacht und man weiß sofort wer hier Model gestanden hat.
Für den Preis einfach unschlagbar! 100ml gibt's schon zum Teil für unter 20€. Ich bin immer wieder erstaunt wie Maison Alhambra das macht.
Meine Empfehlung: Unbedingt testen und selbst vergleichen.
Ein ganz toller Bittermandel-Vanille-Duft. Auch hier große Liebe!
2 Antworten
Der bessere Dama Bianca
Durch Zufall bin ich auf diesen Duft gestoßen. Soll er doch XerJoffs Dama Bianca ähneln.
Eine echte Duftalternative ist er aber nicht. Dafür ist Golden Dust zum einen nicht identisch genug und zum anderen einfach zu teuer.
Ich hab beim Hersteller ohne Rabatte 110€ für 100ml bezahlt. Dama Bianca ist im original zwar mehr als doppelt so teuer aber durch die verschiedenen Händler und Rabatte bekommt man ihn mitunter schon ab ca. 150€ für den 100ml Flakon.
Im Direkten Vergleich ist Dama Bianca etwas frischer und heller. Er ist für meine Nase auch weniger bzw anders fruchtig.
Golden Dust ist dichter, schwerer und minimal süßer. Eine wundervolle Melange aus cremiger Vanille mit zarten floralen Einschlägen und einer unterschwelligen, honigsüßen Mirabellennote (wenn auch so nicht gelistet).
In der Basis schwingt weit im Hintergrund etwas holziges mit das eine Idee von Rauchigkeit mitbringt ohne offensichtlich holzig-rauchig zu sein.
Der Duft hält viele Stunden und umschmeichelt seinen Träger durchgängig. Die Projektion ist dabei privat und doch eher hautnah.
Am ehesten sehe ich den Duft an einer Frau im Frühjahr, Sommer und Herbst. Durch seine Beschaffenheit ist er gut im Alltag einsetzbar und wird sicher niemanden ärgern.
Abschließend möchte ich den Duft gerne allen empfehlen die einen tollen, fruchtig-vanilligen Blütenduft suchen. Ganz große klasse und für mich LIEBE
Eine echte Duftalternative ist er aber nicht. Dafür ist Golden Dust zum einen nicht identisch genug und zum anderen einfach zu teuer.
Ich hab beim Hersteller ohne Rabatte 110€ für 100ml bezahlt. Dama Bianca ist im original zwar mehr als doppelt so teuer aber durch die verschiedenen Händler und Rabatte bekommt man ihn mitunter schon ab ca. 150€ für den 100ml Flakon.
Im Direkten Vergleich ist Dama Bianca etwas frischer und heller. Er ist für meine Nase auch weniger bzw anders fruchtig.
Golden Dust ist dichter, schwerer und minimal süßer. Eine wundervolle Melange aus cremiger Vanille mit zarten floralen Einschlägen und einer unterschwelligen, honigsüßen Mirabellennote (wenn auch so nicht gelistet).
In der Basis schwingt weit im Hintergrund etwas holziges mit das eine Idee von Rauchigkeit mitbringt ohne offensichtlich holzig-rauchig zu sein.
Der Duft hält viele Stunden und umschmeichelt seinen Träger durchgängig. Die Projektion ist dabei privat und doch eher hautnah.
Am ehesten sehe ich den Duft an einer Frau im Frühjahr, Sommer und Herbst. Durch seine Beschaffenheit ist er gut im Alltag einsetzbar und wird sicher niemanden ärgern.
Abschließend möchte ich den Duft gerne allen empfehlen die einen tollen, fruchtig-vanilligen Blütenduft suchen. Ganz große klasse und für mich LIEBE
2 Antworten
Vanillige Clean-Girl Vibes
Eins vorweg - vergesst die angegeben Duftnoten. Wer etwas süß-vanilliges mit einem Potpourri aus Frucht und Blumen erwartet wird sicher enttäuscht.
Der Duft riecht für mich nach einer schönen, hochwertigen Blumenseife. Die nicht gelisteten Aldehyde sind deutlich riechbar. Untermalt wird die saubere Note von pudrigen Blumen die wiederum auf einem zarten und nur minimal süßem Vanillebett liegen.
Der Duft ist m. M. n. sowohl in Silage als auch in der Projektion super ausgewogen. Man nimmt ihn wahr aber er ist zu keiner Zeit aufdringlich. Ich denke er ist sicher zu jedem Anlass und zu jeder Jahreszeit tragbar. Ehrlicherweise sehe ich den Duft eher an einer Frau aber das ist natürlich Geschmackssache ;D
Für einen schmalen Taler zu bekommen also auch ein gutes P/L Verhältnis.
PS. Für meine Nase riecht er nicht wie
Ana Abiyedh Poudrée wie hier angegeben... Aber die DNA ist auch nicht super innovativ. Die meisten von uns werden sowas ähnliches schon mal gerochen haben. Trotzdem auf alle Fälle einen Test wert!
Der Duft riecht für mich nach einer schönen, hochwertigen Blumenseife. Die nicht gelisteten Aldehyde sind deutlich riechbar. Untermalt wird die saubere Note von pudrigen Blumen die wiederum auf einem zarten und nur minimal süßem Vanillebett liegen.
Der Duft ist m. M. n. sowohl in Silage als auch in der Projektion super ausgewogen. Man nimmt ihn wahr aber er ist zu keiner Zeit aufdringlich. Ich denke er ist sicher zu jedem Anlass und zu jeder Jahreszeit tragbar. Ehrlicherweise sehe ich den Duft eher an einer Frau aber das ist natürlich Geschmackssache ;D
Für einen schmalen Taler zu bekommen also auch ein gutes P/L Verhältnis.
PS. Für meine Nase riecht er nicht wie

Powdery Cream-Girl-Fragrance =)
Der Duft startet süß-pudrig.
Ich würde den Dufteindruck als Vanille-Puder mit zarten, cremig-floralen Noten beschreiben.
Ganz weit im Hintergrund schwingen für mich Nuancen von fruchtigen und gourmandigen Noten mit, die den Duft aber keineswegs dominieren sondern eher Saft untermalen.
Der Duft ist relativ linear. Im Verlauf tont sich die süße Pudrigkeit etwas herunter und wird leichter und cremiger.
Insgesamt handelt es sich um einen Duft den man so oder so ähnlich von Shampoos, Duschbädern oder Bodylotions kennt. Er wirkt daher sehr gepflegt und ist ein guter Alltagsduft.
Die Haltbarkeit ist wirklich gut und die Silage genau richtig. Er füllt keine Räume ist aber wahrnehmbar.
Preis-Leistung damit natürlich top, top, top.
Also unbedingt mal testen wenn ihr süße, pudrige und cremige Düfte liebt!
Ich würde den Dufteindruck als Vanille-Puder mit zarten, cremig-floralen Noten beschreiben.
Ganz weit im Hintergrund schwingen für mich Nuancen von fruchtigen und gourmandigen Noten mit, die den Duft aber keineswegs dominieren sondern eher Saft untermalen.
Der Duft ist relativ linear. Im Verlauf tont sich die süße Pudrigkeit etwas herunter und wird leichter und cremiger.
Insgesamt handelt es sich um einen Duft den man so oder so ähnlich von Shampoos, Duschbädern oder Bodylotions kennt. Er wirkt daher sehr gepflegt und ist ein guter Alltagsduft.
Die Haltbarkeit ist wirklich gut und die Silage genau richtig. Er füllt keine Räume ist aber wahrnehmbar.
Preis-Leistung damit natürlich top, top, top.
Also unbedingt mal testen wenn ihr süße, pudrige und cremige Düfte liebt!