Civaninho

Civaninho

Rezensionen
6 - 10 von 10
Civaninho vor 5 Jahren 2
9
Flakon
5
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
„Silberholz“ – Der Name ist Programm
Vorneweg, ich weiß nicht genau was ich zu diesem Duft sagen soll. Ich weiß noch nicht ob er mir nun gefällt oder nicht. Aber zu aller erst, ich habe mir eine Abfüllung bestellt und direkt mal auf den Arm gesprüht. Nun was riech ich … Man bemerkt als allererstes wie weich pudrig dieser Duft doch ist er umhüllt regelrecht die Haut was sehr angenehm ist ABER diesbezüglich gibt es natürlich Punktabzüge bei der Sillage. Ich rieche am Anfang die Schwertlilie raus, ein etwas Pudriger der an Iris erinnert. Nach einigen Minuten nehme ich eine sehr Metallische „Silberne“ Note wahr, die mich … stört?
Ich bin mir nicht sicher. Diese wird mit holzig ledrigen Komponenten nochmal Untermauert. Der Name „Silberholz“ ist hier tatsächlich Programm. Ich bin beeindruckt wie Parfümeure solche Kompositionen hinkriegen, das ist schon bemerkenswert.
Die Frage ist jetzt aber … will ich so Riechen ??
Ich meine versteht mich nicht falsch der Name „Bois d´Argent“ ist gut getroffen und das ist denke ich ein Meisterwerk der Parfümeriekunst, aber ich bin mir nicht sicher ob mir diese Art von Duft wirklich liegt. Dennoch werde ich dem eine Chance geben und vielleicht wird er mir ja ans Herz wachsen.
Die Haltbarkeit ist zwar überdurchschnittlich aber die Sillage ist eher schwach, was gut ist weil der Duft sonst viel zu schwer wäre und Kopfschmerzen bereiten würde.
Ein Blindkauf würde ich daher nicht empfehlen aber eine Testempfehlung gibt es von mir allemal.
0 Antworten
Civaninho vor 5 Jahren 2 1
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5.5
Duft
Allerweltsduft!
Ich hatte mich damals extrem auf diesen Duft gefreut nachdem ich die Werbung sah, wo ein Typ auf einem Motorrad über die Landstraßen Italiens fährt. Leider wurde ich enttäuscht !
Ein frisch holziger Duschgelduft den man so wirklich überall schon einmal gerochen hat. Versteht mich nicht falsch, wenn ein Neuling in Sachen Parfüms diesen Duft testet wird er denke ich hin und weg sein, wie gut dieser Duft doch ist. Aber wenn man sich etwas mehr mit der Materie auseinandersetzt, wird man diesen Duft als ,,Allerweltsduft'' abstempeln. Oder wie ein guter Freund von mir gesagt hat, ein ,,Hauptsache-nicht-stinken-Duft''. Das EDP hat mich genauso wenig umgehauen also Leute probiert den gar nicht erst, es gibt weitaus bessere Kandidaten in der Preisklasse.
1 Antwort
Civaninho vor 5 Jahren 13 4
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Von Männlich wird Weiblich
Der beginn von Bleu Lazuli liegt recht scharf in der Nase. Kurz darauf riecht man den angenehmen Honigtabak und darunter den schön würzigen Kardamom. Ein echter würziger Männerduft der aber dennoch nicht aufdringlich ist. Leider wird er dann nach und nach zu einer süßen Vanillewolke mit einem hauch Honig. Der würzige Tabakduft vom Anfang hat sich leider verabschiedet und eine, dennoch schöne süße Honig-Vanille Note ist zu erkennen. Dies ist aber ganz und gar nicht mehr Männlich und es wird leider zu Feminin. Das Wort Unisex wurde hier etwas zu wörtlich genommen nehme ich an. :D
Der Duft ist meiner Meinung nach daher ein Eleganter Damenduft der sehr würzig anfängt aber süßlich endet.
4 Antworten
Civaninho vor 5 Jahren 3 1
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Manchmal ist weniger mehr!
In der heutigen Parfümwelt sind komplexe Düfte die gefühlt 50 Rohstoffe beinhalten gern gesehen. Versteht mich nicht falsch, ich liebe komplexe und intensive Düfte die gefühlt jede Minute ihren Duft ändern. Aber bei diesem Meisterwerk ist dann weniger doch mehr. Safran, Oud und Rose. Es sind vermutlich viel viel mehr Rohstoffe enthalten denn bei den Duftnoten stehen meistens nur die Rohstoffe drin die man ,,Wahrnimmt'' aber nicht unbedingt enthalten sein müssen. Nicht vergessen. Aber zurück zum Oud royal, die Parfümeurin hat es geschafft mit einfachen Rohstoffen so ein unglaublich schönen Duft zu entwickeln der nicht komplex ist aber dennoch jeden Cent Wert. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich und die Sillage ist auch gut. Eine gelungene Westliche Interpretation eines Orientalischen Oudduftes. Die Oud Düfte ausm Orient knallen einem die Nase weg, aber der Oud royal umschmeichelt einem die Nase mit dem Safran, Oud und dem Hauch Rose. Also tut mir ein gefallen Leute und testet das Ding.
1 Antwort
Civaninho vor 5 Jahren 7
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Fluch und Segen zugleich
Erstmal erkläre ich vorneweg die Überschrift. Der Segen ist der Duft selber und der Fluch ? ... Die Haltbarkeit!!
Dieser Duft ist eines der schönsten Sommerdüfte überhaupt. Beim aufsprühen prickelt es in der Nase und man riecht womöglich eines der Hochwertigsten Zitrus, Minze Kopfnoten die man auf dem Markt findet. Dann, nach einer weile erscheint die Orangenblüte und der Duft wird mehr und mehr zu einem Floraleren Zitrusduft aber keineswegs weiblich. Dieser Duft ist durch und durch Unisex und eines der schönsten Sommerdüfte die ich je gerochen habe, nur ist der für diesen Preis leider nicht gut bei der Haltbarkeit. Aber dennoch bleibt er für mich im Sommer die #1 !!!
0 Antworten
6 - 10 von 10