Civaninho

Civaninho

Rezensionen
1 - 5 von 10
Civaninho vor 4 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Joa, Tabak halt. Ne?
Also In vielen Kommentaren wird dieser Duft immer wieder mit Tobacco Vanille Eau de Parfum verglichen. Als großer Fan des TF-Duftes waren meine Erwartungen dementsprechend sehr hoch, vor allem, weil ich die Kombination aus würzigem Tabak und süßer Vanille sowie den fruchtigen Akzenten beim Tom Ford einfach wunderschön und elegant finde.

Tatsächlich ist der Signature Tabac Eau de Parfum In Sachen Langlebigkeit und Sillage besser als der Tobbacco Vanille
ABER:
Was mir bei diesem Duft einfach fehlt, ist die Tiefe und Komplexität. Ich nehme kaum andere Duftnoten wahr. Von Anfang bis Ende dominiert eine einzige Note: Tabak! Wer einen rauchigen Tabakduft sucht ohne viel Drumherum, wird hier absolut fündig und zufrieden sein.

Für mich persönlich fehlt jedoch das Besondere, und komplexe, das ich am Tom Ford so schätze. Diese schöne Balance aus Tabak, Vanille und fruchtigen Nuancen.

Fazit:
Wer einen reinen, starken Tabakduft mit echt guter Haltbarkeit sucht, liegt hier richtig. Wer jedoch Wert auf eine komplexe Duftentwicklung legt, sollte möglicherweise zum Tom Ford greifen.
0 Antworten
Civaninho vor 10 Monaten 10 1
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5.5
Duft
Ein verzweifelter Versuch, besonders zu sein
Ich habe den Eindruck, dass die Marketingabteilung bei Tom Ford krampfhaft versucht, etwas Neues und Schockierendes zu erschaffen.
Zuerst waren es die provokanten Namen wie "Fucking Fabulous" und "Vanilla Sex" – offenbar reicht das mittlerweile nicht mehr aus. Jetzt setzen sie auf gewagte Duftkompositionen wie "Black Lacquer", was übersetzt so viel wie "Schwarzer Lack" bedeutet. Der Name ist durchaus treffend gewählt, denn schon von Beginn an nimmt man einen intensiven, fast stechenden Teer-Geruch wahr, der sich durch den gesamten Duft zieht.

Früher waren Tom Ford Düfte bekannt für ihre mutigen und innovativen Kreationen (Oud wood, Tobacco Vanille, Noir de Noir), doch diesmal wirkt es eher wie ein Versuch, diesen verlorenen Geist mit einer rein schockierenden Note wiederzubeleben, ohne dabei wirklich innovativ zu sein.

Stellenweise erinnert der Duft an Encre Noire Eau de Toilette, wobei der Encre Noire deutlich ausgewogener und smoother wirkt.

Für mich ist "Black Lacquer" ein überteuerter Duft, der verzweifelt versucht, anders zu sein – was aber am Ende, schlichtweg nicht gut riecht.
1 Antwort
Civaninho vor 3 Jahren 12 10
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
RossmANEL
Zu allererst möchte ich mich selbst für diese grandios kreative Überschrift loben… da mir nichts besseres eingefallen ist.

Aber ich muss leider gestehen dass der Duft nicht so schön ist wie gedacht.
Durch eine Bestellung im Chanel store konnte man sich einige Duftproben heraussuchen und dort war auch „Chanel - Beige“ … Direkt bei Parfumo geschaut, diese grandiosen Rezensionen gesehen und ohne zu zögern mitgenommen.
Vorneweg ich bin ein großer Fan von den exklusiven Chanel Düften, ob Le Lion oder Coromandel, wobei der zweite für mich sogar der schönste Patchouli Duft ist.

Wie dem auch sei ich habe den Beige aufgesprüht und…

Zuerst steigen einem frische weiße Blüten in die Nase wo man man sich denkt „Joa ganz ok aber warten wir mal ab“
Aber schon nach einigen Minuten nimmt man eine sehr synthetische Blüten Kombi wahr die mich leider an diese, Drogerie - Bruno banani und Konsorten erinnert.
Und jedes Mal wenn ich meine Nase an mein Handgelenk gehalten habe, in der Hoffnung dass sich der Duft besser entwickelt hat, wurde ich enttäuscht.
Das Parfüm hält sich sehr linear und es gibt auch keine schönen Veränderungen im duftverlauf wie man es sonst von Chanel kennt.

Es ist absolut kein schlechter Duft aber dem Preis und der Exklusivität wird sie leider nicht gerecht.
10 Antworten
Civaninho vor 4 Jahren 7 4
9
Flakon
4
Sillage
6
Haltbarkeit
5.5
Duft
Der erste Tom Ford, der enttäuscht!
Ich bin wirklich ein großer Tom Ford Fan (Siehe Bild)
Ich denke er hat damals mit seinem ersten Drop (Oud Wood, Tobacco Vanille) ein Maßstab gesetzt, der die Nischenwelt bis heute inspiriert.
Voller Freude also klappere ich zurzeit die Cologneartigen Private blend Düfte ab.
Der Sole di Positano ist eines davon.
Zum Duft: Nach dem Aufsprühen kommt direkt eine blumig-frische Note in die Nase, die ein ganz kleinen wenig Synthetisch und irgendwie Unfertig riecht.
Ich denke mir aber nichts dabei und gebe dem Drydown die nächste Chance. Schließlich nach 15-20 Minuten wieder dran gerochen und ? …. Immer noch dieselbe Blumige frische die einfach nur stark nach Ylang Ylang und Jasmin riecht. Das geht so die nächsten Stunden weiter, bis er komplett verfliegt.
Sole di Positano ist für mich sehr Linear und leider überhaupt nicht komplex was ja nicht schlimm wäre aber da wir hier von 150-300 Euro sprechen, sollte man etwas mehr wahrnehmen können als Ylang Ylang und etwas Jasmin. Zum Vergleich zu den anderen Private blend Düften kommt dieser leider nicht ansatzweise heran.
Jeder von den Zitrusdüften von Tom Ford hat seine Daseinsberechtigung.
Der Mandarino di Amalfi der eine perfekte Balance besitzt zwischen frischer Minze, Orangenblüte und Mandarine.
Der Neroli Portofino Forte der ein Cologne 4711 auf Steroide ist und ich ihn immer einem Cologen vorziehen würde, weil er viel länger hält.
Den Costa Azzurra der diese salzige Meeresbrise widerspiegelt.

Aber der Sole di Positano riecht einfach nur Blumig frisch mit einem touch Synthetik.
Die Sillage vorallem ist leider sehr schlecht bei mir, man bekommt ihn nur zu riechen, wenn man sehr nah mit der Nase herangeht.
In allem leider der erste Tom Ford Duft der mich enttäuscht hat aber zum glück gibt es genug andere an denen ich mich erfreue.

Ich bedanke mich falls ihr bis zum Ende gelesen habt :)
4 Antworten
Civaninho vor 4 Jahren 8 1
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Wenn die Erwartungen zu hoch sind
Mystisch, dunkel, geheimnisvoll kam mir in den Sinn als ich zum ersten Mal diesen Flakon auf Parfumo sah. Mit so einer hohen Bewertung konnte der Duft nur eines der besten auf dem Markt sein.
Voller Freude klapperte ich jede Parfümerie nach diesem Duft ab, vergebens. In meiner Stadt gab es so einige Orte wo Armani Prive zu finden war.
Wo bist du nur Cuir Majeste fragte ich mich. Als ich dann bemerkte, dass Armani Prive hin und wieder mal Limitierte Düfte rausbrachte und der Cuir Majeste war eines davon.
1000 Euro und aufwärts legten Leute für diese Art Düfte hin und sie waren meist sofort ausverkauft. Da hatte ich keine Chance.
Nach Monaten vergebener suche hatte ich dann den Souk entdeckt wo Menschen Abfüllungen verkauften. Blitzartig kam mir der Cuir Majeste in den Sinn und ich hatte ihn endlich gefunden.

Danke an @Kitho für die Abfüllung der eines der beeindruckendsten Sammlungen besitzt, die ich je gesehen habe.

Die Abfüllung kam per Post und ich konnte es kaum erwarten, die lange Suche hatte endlich ein Ende. Ich sprühte ihn auf meinen Arm, wartete einige Sekunden und war bereit für eines der bestbewerteten Düfte auf Parfumo.
Also Nase an den Arm und? ................... hm.
Ich nehme eine sehr orientalische Leder- Weihrauchnote wahr ... aber etwas stört mich. In meinem Herzen macht sich langsam Ernüchterung breit. All die Vorfreude und Spannung waren verloren, der Duft war einfach „nur“ gut.
Hatte ich etwa zu hohe Erwartungen? Würde der Duft mir besser gefallen, wenn ich mich nicht auf diese lange Suche gemacht hätte?
Das Parfüm ist ein ordentlicher orientalischer Duft der vielen gefallen würde, aber ich finde beispielsweise den Oud Royal von Armani prive viel besser. Ich denke ich habe mir die Erwartungen viel zu hochgeschraubt als ich diesen Flakon, die Bewertungen und die Beschreibung gesehen habe.

In diesem Fall war der Weg das Ziel. Es hat Spaß gemacht den Duft zu „jagen“, aber wenn die Erwartungen zu hoch sind wird man am Ende dann doch nur enttäuscht.
1 Antwort
1 - 5 von 10