Com1883

Com1883

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 6
Com1883 vor 2 Jahren 2
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Wieder entdeckt und begeistert!
Als Teenager war das mein erster etwas „teurerer“ Duft den ich mir zugelegt habe. Ich hatte ihn als guten Alltagsduft in Erinnerung der eine zu starke zitrische Kopfnote hat und hörte auf ihn zu tragen als ihn plötzlich jeder zweite trug. Mittlerweile einige Jahre später wurde meiner Meinung nach der Dior Sauvage vom SwY Intensely abgelöst was Verbreitung angeht und ich wagte mich mal wieder ran an meinen Teenager- Duft. Und ich muss sagen ich bin überzeugt! Die ziemlich starke zitrische Note am Anfang ist immer noch wahr zu nehmen verfliegt aber etwa nach einer halben Stunde. Die Duftrichtung danach selbst an der Kleidung am nächsten Tag ist genau mein Geschmack! Die Mischung aus zitrischen Früchten, Ambroxan, Vetiver und Pfeffer gefällt mir seehr. Sillage und Haltbarkeit ist für ein eau de Toilette auch sehr stark… Duft ist an der Kleidung mehrere Tage zu riechen bei nur 1-2 Sprühern. Flakon nichts besonderes aber mit dem magnetischen Deckel mit Detail im inneren ganz gut.
0 Antworten
Com1883 vor 2 Jahren 2
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Kein Alltagsduft
Als der Duft in den Hype kam wurde immer wieder behauptet er sei eine gute alltagstaugliche Alternative zum Dior Sauvage. Hierbei wurde hauptsächlich seine frische betont. Mit dieser Einstellung bin ich auch bei dem Kauf an die Sache ran gegangen und wurde leider enttäuscht… Sicherlich ist er kein schlechter Duft, Haltbarkeit und Sillage überzeugen ordentlich. Meiner Meinung nach ist er jedoch eher weniger alltagstauglich und auf gar keinen Fall mit dem Dior Sauvage zu vergleichen.Kein Zweifel, der Duft ist frisch jedoch überdeckt die synthetische und süße Seite des Duftes diese Frische ziemlich stark für meinen Geschmack. Die Süße ist auch auf gar keinen Fall nur mit einer leichten Fruchtigkeit zu beschreiben. Somit für mich eher ein Abendduft und eher weniger für den Alltag. Trotzdem kein schlechter Duft möchte ich dazu sagen!
0 Antworten
Com1883 vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ein maskuliner einzigartiger Duft
Zunächst erhält man durch die zitrischen Noten eine leichte Frische. Diese verfliegt jedoch relativ schnell und die blumigen und holzigen Noten geraten in den Vordergrund. Zusätzlich kann man noch eine nicht allzu aufdringliche und eher milde Leder- Note erkennen. Die Kombination aus allem macht den Duft zu einem einzigartigen und herausstechenden Duft der allerdings auch alltagstauglich ist. Leider verfliegt die frische holzige Note je älter der Duft wird.Dadurch sticht die blumige Note ein bisschen mehr heraus, was für manche ein Verlust der Maskulinität des Duftes bedeutet. Der Flakon ist natürlich sehr schön anzusehen und sticht raus. Haltbarkeit und Sillage auf jeden Fall in Ordnung. Im allgemeinen zu empfehlen!
0 Antworten
Com1883 vor 2 Jahren 2 3
9
Flakon
6
Sillage
4
Haltbarkeit
7.5
Duft
Guter Allrounder der nachlässt...
Ein guter Allrounder für den Alltag mit einer aquatisch, zitrisch und frischen Eröffnung. Ambroxan in der Herznote kommt auf eine ziemlich angenehme Art gut rüber. Vor allem für Teenager oder junge Männer sehr zu empfehlen gewesen. Nach 2 Jahren kaufte ich mir den Duft erneut und bin mittlerweile ziemlich von der Sillage und Haltbarkeit enttäuscht. 4 Sprüher halten geschätzt ausschließlich 2 bis maximal 3 Stunden. Bei Nachfrage bekommt man meistens eine eher schlechte Rückmeldung was Sillage anbelangt. Der Flakon ist wie man es von Versace kennt ziemlich schön anzusehen! Ich hoffe ich habe da nur ein schlechtes Exemplar erwischt!
3 Antworten
Com1883 vor 2 Jahren 2
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Sommerduft der einfach immer geht!
Die Zitrusnoten von Grapefruit und Zitrone geben dem Duft einen dynamischen und belebenden Start daraufhin offenbart Die Herznote des Duftes eine Mischung aus aromatischem Ingwer und würzigem Pfeffer, die dem Parfum eine verführerische Wärme verleiht. Die Basisnote von Bleu de Chanel ist ein wahrer Meisterstreich. Hier treffen erdige Vetiver-Noten auf edles Sandelholz und eine Prise rauchigen Weihrauchs. Im Grunde auf jeden Fall zu empfehlen!
0 Antworten
1 - 5 von 6