
Dbuergi
Rezensionen
Filtern & sortieren
Der Erfolgsschlüssel von Armaf
Dieser Duft ist ein absoluter Zufallsfund gewesen. Mir haben die Inhaltsstoffe zugesagt und mit Quentin Bisch und Christophe Raynaud sind zwei Parfümeure an Bord, die schon einige beeindruckende Düfte geschaffen haben.
Vor allem als Fan der A* Reihe und Le Male, war ich extrem neugierig. Also ein wenig gesucht und bestellt.
Die Verpackung wirkt hochwertig, genau wie der Flakon. Er verfügt über eine Magnetkappe und liegt gut in der Hand. Der Sprühkopf wirkt im Vergleich dazu etwas billig aber erfüllt seinen Zweck. Das angeklebte Steinchen am Flakon beim Schlüssel finde ich ein wenig Fehl am Platz aber das ist Geschmackssache.
Aber kommen wir jetzt zum Duft. Für mich perfekt abgestimmt. Über viele Stunden präsent aber nicht aufdringlich. Einfach genial. Damit wäre eigentlich schon alles gesagt. :D
Er startet mit einer zitrischen Schärfe, die recht schnell milder wird und in eine leicht süßlichen Würze übergeht. Durch das Akigalaholz kommt zur Würze noch eine gewisse Wärme dazu.
Der Lavendel ist durchgehend fein wahrnehmbar, richtig schön.
Bei drei bis vier Sprühern ist auch noch nach gut sieben Stunden für mich erkennbar.
Beast und raumfüllend würde ich nicht unterschreiben. Präsent aber nicht aufdringlich trifft es für mich am besten.
Da hier schon gefragt wurde, mit was man den Duft vergleichen kann...mit nichts. Wir haben hier für mich einen wirklich eigenständigen Duft, der sich von der Qualität her nicht verstecken muss. Preis / Leistung sind einfach top.
Vor allem als Fan der A* Reihe und Le Male, war ich extrem neugierig. Also ein wenig gesucht und bestellt.
Die Verpackung wirkt hochwertig, genau wie der Flakon. Er verfügt über eine Magnetkappe und liegt gut in der Hand. Der Sprühkopf wirkt im Vergleich dazu etwas billig aber erfüllt seinen Zweck. Das angeklebte Steinchen am Flakon beim Schlüssel finde ich ein wenig Fehl am Platz aber das ist Geschmackssache.
Aber kommen wir jetzt zum Duft. Für mich perfekt abgestimmt. Über viele Stunden präsent aber nicht aufdringlich. Einfach genial. Damit wäre eigentlich schon alles gesagt. :D
Er startet mit einer zitrischen Schärfe, die recht schnell milder wird und in eine leicht süßlichen Würze übergeht. Durch das Akigalaholz kommt zur Würze noch eine gewisse Wärme dazu.
Der Lavendel ist durchgehend fein wahrnehmbar, richtig schön.
Bei drei bis vier Sprühern ist auch noch nach gut sieben Stunden für mich erkennbar.
Beast und raumfüllend würde ich nicht unterschreiben. Präsent aber nicht aufdringlich trifft es für mich am besten.
Da hier schon gefragt wurde, mit was man den Duft vergleichen kann...mit nichts. Wir haben hier für mich einen wirklich eigenständigen Duft, der sich von der Qualität her nicht verstecken muss. Preis / Leistung sind einfach top.
Bye bye Flipper (jedenfalls vorerst)
Bevor ich auf den Duft eingehe, erstmal etwas zum Titel. In den letzten Wochen habe ich extrem viele Düfte im Wechsel getragen aber der
Hunter Killer ist einer, den ich regelmäßig mehrmals in der Woche auflege, weil er mir einfach in jeder Situation gut gefällt.
Ich finde den Flakon in Ordnung. De Sprühkopf ist toll, der Deckel sitzt und alles andere fällt unter künstlerische Freiheit würde ich sagen, eben auch die Patronenhülse am Lederband.
Für mich startet der Duft mit einem synthetischen grünen Apfel, der von einer dominanten Schärfe begleitet wird. Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um den Pfeffer, der aber recht schnell wieder verfliegt. Weihrauch und Zimt kommen schnell ins Spiel, bevor die blumigen Noten übernehmen, wobei der Zimt immer wahrnehmbar ist.
Ich muss dazu sagen, dass die einzelnen Noten durchgängig super zusammenspielen und nichts dominiert oder stark heraus sticht.
Im Drydown rieche ich immer noch ganz leicht etwas zimtiges, was von minimaler Vanille begleitet wird. Süße und Würze ganz leicht vorhanden, die frische und holzige Note steht aber ganz klar im Vordergrund (dürfte Guajakholz und Vetiver sein).
Auch nach 5-6 Stunden ist er noch gut wahrnehmbar.
Preis / Leistung (hier kommt der Killer durch :D) sind bei dem Duft einfach top und für mich eine klare Empfehlung.

Ich finde den Flakon in Ordnung. De Sprühkopf ist toll, der Deckel sitzt und alles andere fällt unter künstlerische Freiheit würde ich sagen, eben auch die Patronenhülse am Lederband.
Für mich startet der Duft mit einem synthetischen grünen Apfel, der von einer dominanten Schärfe begleitet wird. Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um den Pfeffer, der aber recht schnell wieder verfliegt. Weihrauch und Zimt kommen schnell ins Spiel, bevor die blumigen Noten übernehmen, wobei der Zimt immer wahrnehmbar ist.
Ich muss dazu sagen, dass die einzelnen Noten durchgängig super zusammenspielen und nichts dominiert oder stark heraus sticht.
Im Drydown rieche ich immer noch ganz leicht etwas zimtiges, was von minimaler Vanille begleitet wird. Süße und Würze ganz leicht vorhanden, die frische und holzige Note steht aber ganz klar im Vordergrund (dürfte Guajakholz und Vetiver sein).
Auch nach 5-6 Stunden ist er noch gut wahrnehmbar.
Preis / Leistung (hier kommt der Killer durch :D) sind bei dem Duft einfach top und für mich eine klare Empfehlung.
5 Antworten
Tropical Emerald.. tropischer Smaragd...was kann das bedeuten?
Das waren so die ersten Gedanken, die ich zu dem Duft hatte, als ich ihn in der Hand hielt. Dezenter Flakon mit einem guten Sprühkopf und dann diese grünliche Farbe. Nachdem ich den Duft das erste Mal gesprüht und mich auf den Geruch eingelassen habe, wurde das Bild aber immer deutlicher.
Er eröffnet mit einer zitrisch süßen Note, die nach 15 Minuten leider schon verflogen ist aber etwas von der zitrischen Frische bleibt. Anfangs musste ich an einen grünen Apfel denken aber es ging dann immer mehr in Richtung Mango.
Danach gesellt sich eine würzige Komponente in Form von Gewürznelke dazu, die sich für mich auf der Haut auch schnell mit Zimt verwechseln lässt.
Durch das Amber in der Basis kommt noch etwas balsamisch holziges dazu.
Der gesamte Duft ist für mich sehr stimmig aufgebaut und bleibt für mehrere Stunden dezent aktiv. Kein Beast, nicht aufdringlich aber auf der Kleidung präsent.
Für den Frühling / Sommer sicher die beste Wahl, wobei er sich meiner Meinung nach das gesamte Jahr tragen lässt und ich keinen Einsatzbereich ausschließen würde.
Er eröffnet mit einer zitrisch süßen Note, die nach 15 Minuten leider schon verflogen ist aber etwas von der zitrischen Frische bleibt. Anfangs musste ich an einen grünen Apfel denken aber es ging dann immer mehr in Richtung Mango.
Danach gesellt sich eine würzige Komponente in Form von Gewürznelke dazu, die sich für mich auf der Haut auch schnell mit Zimt verwechseln lässt.
Durch das Amber in der Basis kommt noch etwas balsamisch holziges dazu.
Der gesamte Duft ist für mich sehr stimmig aufgebaut und bleibt für mehrere Stunden dezent aktiv. Kein Beast, nicht aufdringlich aber auf der Kleidung präsent.
Für den Frühling / Sommer sicher die beste Wahl, wobei er sich meiner Meinung nach das gesamte Jahr tragen lässt und ich keinen Einsatzbereich ausschließen würde.
Gut und günstig aber auf keinen Fall billig
Ich war schon länger neugierig darauf zu erfahren, wie der
Blue Jeans riecht und ergriff die Chance einen angebrochenen Flakon im Souk für schmales Geld zu erwerben, wobei der Neupreis auch gering ist.
Als Tipp, in der Rossmann App gibt es immer mal wieder 20% Coupons für Düfte und regulär einmal im Monat 10% auf alles. Das gilt dann auch im Geschäft.
Flakon und Verpackung sind stimmig aber kommen wir nun zum Duft. Direkt nach dem Aufsprühen muss ich an den
The Dreamer Eau de Toilette denken, wobei der Duft dann sehr schnell in eine zitrische Richtung geht. Dann gesellt sich eine frische Blumenwiese dazu, die auch die ganze Zeit bestehen bleibt. Bei mir ruft es immer eine Assoziation zu frischer Wäsche nach dem Duschen hervor.
Deshalb ist es für mich auch ein frischer Wohlfühlduft. Auf der Haut ist er leider sehr schnell verflogen, ca. 2 Stunden würde ich schätzen und auf der Kleidung hält er etwas länger, wobei man ihn aber nach einiger Zeit auch nur noch ganz nah riechen kann.
Für den Preis und das Gesamtbild ist es aber voll und ganz in Ordnung. Neben dem
The Dreamer Eau de Toilette ist das mein zweiter günstiger Duft aus dem Hause Versace, der mich überzeugt und zeigt, dass Qualität nicht immer teurer sein muss, auch wenn die Haltbarkeit besser sein könnte.
Als Sommerduft oder einfach für einen selbst nach der Dusche zuhause eine klare Empfehlung.

Als Tipp, in der Rossmann App gibt es immer mal wieder 20% Coupons für Düfte und regulär einmal im Monat 10% auf alles. Das gilt dann auch im Geschäft.
Flakon und Verpackung sind stimmig aber kommen wir nun zum Duft. Direkt nach dem Aufsprühen muss ich an den

Deshalb ist es für mich auch ein frischer Wohlfühlduft. Auf der Haut ist er leider sehr schnell verflogen, ca. 2 Stunden würde ich schätzen und auf der Kleidung hält er etwas länger, wobei man ihn aber nach einiger Zeit auch nur noch ganz nah riechen kann.
Für den Preis und das Gesamtbild ist es aber voll und ganz in Ordnung. Neben dem

Als Sommerduft oder einfach für einen selbst nach der Dusche zuhause eine klare Empfehlung.

Die Deo Rose mit dem Frischekick
Über den Duft bin ich zufällig gestolpert und wenn ich nach klassisch optischen Reizen gegangen wäre, hätte mich der Flakon eher abgeschreckt (hat er aber dann doch nicht).
Wenn man die Montale Flakons noch nicht kennt, wird man anfangs erschrocken sein und denken, dass er leer ist aber aufgrund des Materials sind die Flakons federleicht und die 100ml Inhalt fallen nicht mehr wirklich ins Gewicht.
Der Zerstäuber ist in Ordnung, habe ich aber auch schon besser erlebt.
Der Duft startet dann zitrisch frisch, wobei ich keine klare Apfelnote wahrnehmen kann und alles etwas künstlich wirkt. Diese Frische geht dann aber relativ schnell in die blumigen Noten über, wobei die Rose hier immer dezent im Vordergrund schwingt.
Am Ende bleibt dann eine leicht holzige Note, die auf der Kleidung auch noch nach 5-6 Stunden vorhanden ist.
Mein Titel fasst den ganzen Duft für mich treffend zusammen. Er riecht wie ein Sportdeo, welches eine dezente Rosennote hat. Der Duft ist definitiv unisex, auch wenn der Flakon ein anderes Bild vermitteln könnte.
Die "Deonote" nehme ich sogar eher maskulin wahr.
Wenn man die Montale Flakons noch nicht kennt, wird man anfangs erschrocken sein und denken, dass er leer ist aber aufgrund des Materials sind die Flakons federleicht und die 100ml Inhalt fallen nicht mehr wirklich ins Gewicht.
Der Zerstäuber ist in Ordnung, habe ich aber auch schon besser erlebt.
Der Duft startet dann zitrisch frisch, wobei ich keine klare Apfelnote wahrnehmen kann und alles etwas künstlich wirkt. Diese Frische geht dann aber relativ schnell in die blumigen Noten über, wobei die Rose hier immer dezent im Vordergrund schwingt.
Am Ende bleibt dann eine leicht holzige Note, die auf der Kleidung auch noch nach 5-6 Stunden vorhanden ist.
Mein Titel fasst den ganzen Duft für mich treffend zusammen. Er riecht wie ein Sportdeo, welches eine dezente Rosennote hat. Der Duft ist definitiv unisex, auch wenn der Flakon ein anderes Bild vermitteln könnte.
Die "Deonote" nehme ich sogar eher maskulin wahr.