Club de Nuit Private Key to My Success 2023

Club de Nuit Private Key to My Success von Armaf
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 29 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Armaf für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Sterling Perfumes vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Süß
Zitrus
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte ChiliChili IngwerIngwer
Herznote Herznote
LavendelLavendel würzige Notenwürzige Noten
Basisnote Basisnote
Akigalawood®Akigalawood® VetiverVetiver

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.729 Bewertungen
Haltbarkeit
8.327 Bewertungen
Sillage
7.627 Bewertungen
Flakon
7.230 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.123 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 27.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Kenzo Homme (2022) (Eau de Parfum) von Kenzo
Kenzo Homme (2022) Eau de Parfum
Bois Impérial (Eau de Parfum) von Essential Parfums
Bois Impérial Eau de Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
7
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Rogaux

34 Rezensionen
Rogaux
Rogaux
Sehr hilfreiche Rezension 27  
Geld stinkt nicht
Ein Zoom-Meeting im November 2022:

Jordi:
Hey Quentin, Hey Christophe
Schön, dass ihr euch Zeit nehmen konntet.

Quentin: Aber gerne doch.

Christophe: Was liegt an?

Jordi: Habt ihr auch eine Mail von Armaf bekommen?

Christophe: Ja, ich hab die gleich wieder gelöscht.

Quentin: Echt? Da stand drin, dass Du und Jordi mit mir einen Duft machen wollt.
Habs nicht mehr genau im Kopf.

Christophe: Alter!

Jordi: Bei mir stand drin, dass ihr einen Duft mit mir machen wollt. Haha! Aber bei Labels aus den Emiraten musst ihr nachsichtig sein. Ich kenn das.
Hab ja schon 31 Düfte für die gemacht.

Christophe: Ach nein! Wirklich? Das musst Du mir erzählen…

Quentin: Nichts gegen euch, aber VAE-Labels haben bei mir seit meiner Lattafa-Erfahrung 2014 einen schweren Stand.

Jordi: Ich hab da ja bisher ganz gute Erfahrungen gemacht und hab die Mail daher auch zu Ende gelesen.

Christophe: Und? Welche Lügen standen noch drin?

Jordi: Die Marketing-Abteilung von Armaf hat ein wenig in Markforschung investiert.
Dabei kam raus, dass es auf dem Europäischen Markt eine große Schnittmenge von Konsumenten gibt, die unsere Düfte kaufen, und auch die Club de Nuit-Reihe.
Die haben das Venn Diagramm angehängt.

Quentin: Ich hab’s gerade offen. Und jetzt wollen die einen CdN von uns?

Christophe: Das können die mal schön vergessen.

Jordi: Also um ehrlich zu sein, haben meine Leute schon mal mit deren Leuten verhandelt und einen echt lukrativen Deal ausgehandelt.
Ich lad‘s euch mal hoch.

Quentin: Wow, das ist ja Amouage Money!

Jordi: Mehr mach ich bei Widian und Ojar auch nicht.

Christophe: Jungs, ihr wollt doch nicht ernsthaft einen Club de Nuit-Dupé von irgendeinem Creed mixen!

Jordi: Nein, das will Armaf ja auch nicht. Die wollen die Brand „Club de Nuit“ legitimieren. Deshalb sollen wir ja auch namentlich genannt werden.

Quentin: Ja, sehe gerade, steht auch so im Vertrag: … Die wollen ein Original, einen… europäischen Duft, explizit ohne Weihrauch, Oud, Rose und Vanille.

Jordi: Genau. Einen alltagstauglichen Office-Duft. Sie zählen auch Referenzen auf. Und da kommst Du übrigens echt gut weg, lieber Christophe.

Christophe: Lies mal vor.

Quentin:
Die nennen
1 Million Eau de Toilette
L'Eau d'Issey pour Homme Eau de Toilette
Missoni Wave
Scandal pour Homme
CH Men Privé

Christophe: Hmmm‘mm

Quentin: Bei Jordi Explorer , und bei mir
Bois Impérial Eau de Parfum

Jordi: Ich hatte ja an einen klassischen Lavendel Duft gedacht…

Christophe: Lass mich raten:
Kopfnote Bergamotte…

Quentin: … und Vetiver Basis!

(Allgemeines Gelächter)

Jordi: Lacht mich ruhig aus. Das wäre einfach und die Kohle stimmt trotzdem.

Christophe: Mach was du willst, aber wenn mein Name dabeisteht, will ich definitiv Ambrofix und, wenn Vanille raus ist, mindestens Benzoe Absolue.

Quentin: Im Kleingedruckten steht, dass synthetische Bezeichnungen wenn möglich zu vermeiden sind. Die Zielgruppe schätzt das nicht.

Christophe: Dann nennt es eben „würzige Noten“!

Jordi: Na, dann haben wir ja schon mal die grobe Richtung! Für die Kopfnote könnten wir auch noch etwas roten Pfeffer…

Quentin: Nein, warte! Wir nennen es „Chili“! Hab ich bei B683 Eau de Parfum auch gemacht und es hat echt was hergemacht. Weiß doch niemand, den Unterschied.

Christophe: Bergamotte und Chili. Da fehlt mir jetzt aber doch was Frisches.

Quentin: Ingwer! Geht zur Zeit immer. Hab ich beim Le Beau Le Parfum gemacht und erst letztens für nen Bad Boy Extreme nächstes Jahr.

Jordi: Gut, damit steht die Kopfnote auch schon.
Zur Basis: Vetiver mach ich eigentlich immer ganz gerne.

Christophe: Klar, ich auch.

Quentin: Wie wäre es denn mit Akigalawood®?
Ich steh da ja zur Zeit voll drauf.

Christophe: Was du nicht sagst…

Jordi: Echt jetzt?

Quentin: Aber sicher. Akigalawood® ist synthetisch, modern, schwer zu definieren, passt immer und hält ewig.
Die wollen doch einen Europäischen Office Duft! Mehr Mainstream als Akigalawood® geht nicht.

Christophe: Mir soll’s recht sein.

Jordi: Okay. Überstimmt.

Also, wir halten fest:
Meine Leute schicken die Liste mit den Zutaten an Armaf. Deren Chemiker machen sich an die Arbeit. Die arbeiten neuerdings auch mit KI.
Die ersten Samples bekommen wir in zwei Wochen und wenn es nicht kompletter Schrott ist, ist 2023 Release.
Ich schick euch die Verträge.

Quentin: So machen wir das.

Christophe: Geld stinkt nicht…
Na dann, salût.
12 Antworten
10
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Allmaniak

60 Rezensionen
Allmaniak
Allmaniak
4  
Schöner dezenter Duft.
Dieser Duft ist definitiv kein Mainstream und Crowdpleaser und das muss er auch nicht.
Er startet schön leicht Zitrisch und entwickelt sich zu einem alltags Duft , den man überall Tragen kann. Lavendel gesellt sich auch dazu und das Akigalawood sorgt für eine dauerhafte Stabilität. Der Duft wurde von einigen Parfümuren kreiert und ist durchaus sehr gut gelungen. Die Parallele zu Bois Imperial hat er nicht. Das kann ich Euch versichern. Das einzige was die gemeinsam haben, ist Quentin Bisch. Und das war’s auch.
Der Duftverlauf ist etwas Herber. Bisschen Süsse würde ich mir tatsächlich wünschen aber sonst gut gemacht. H/S ist jetzt nicht Beast Modus aber für einen Frühlings/ Sommer Duft ist es ausreichend.
0 Antworten
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dbuergi

24 Rezensionen
Dbuergi
Dbuergi
5  
Der Erfolgsschlüssel von Armaf
Dieser Duft ist ein absoluter Zufallsfund gewesen. Mir haben die Inhaltsstoffe zugesagt und mit Quentin Bisch und Christophe Raynaud sind zwei Parfümeure an Bord, die schon einige beeindruckende Düfte geschaffen haben.
Vor allem als Fan der A* Reihe und Le Male, war ich extrem neugierig. Also ein wenig gesucht und bestellt.
Die Verpackung wirkt hochwertig, genau wie der Flakon. Er verfügt über eine Magnetkappe und liegt gut in der Hand. Der Sprühkopf wirkt im Vergleich dazu etwas billig aber erfüllt seinen Zweck. Das angeklebte Steinchen am Flakon beim Schlüssel finde ich ein wenig Fehl am Platz aber das ist Geschmackssache.
Aber kommen wir jetzt zum Duft. Für mich perfekt abgestimmt. Über viele Stunden präsent aber nicht aufdringlich. Einfach genial. Damit wäre eigentlich schon alles gesagt. :D
Er startet mit einer zitrischen Schärfe, die recht schnell milder wird und in eine leicht süßlichen Würze übergeht. Durch das Akigalaholz kommt zur Würze noch eine gewisse Wärme dazu.
Der Lavendel ist durchgehend fein wahrnehmbar, richtig schön.
Bei drei bis vier Sprühern ist auch noch nach gut sieben Stunden für mich erkennbar.
Beast und raumfüllend würde ich nicht unterschreiben. Präsent aber nicht aufdringlich trifft es für mich am besten.
Da hier schon gefragt wurde, mit was man den Duft vergleichen kann...mit nichts. Wir haben hier für mich einen wirklich eigenständigen Duft, der sich von der Qualität her nicht verstecken muss. Preis / Leistung sind einfach top.
0 Antworten
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
PatrickSchi

10 Rezensionen
PatrickSchi
PatrickSchi
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Der Würzige
Die letzte Rezension zur Private Key Reihe von Armaf widme ich dem Private Key to my Success. Und dieser hier hat´s echt in sich.

To my Success startet würzig mit einem Hauch von Frische. Ingwer nehme ich am intensivsten wahr, gefolgt von anderen würzigen Noten, die ich nicht genau zuordnen kann, die sich aber perfekt in das Gesamtbild von To my Success einfügen. Er wird dann im Verlauf sehr einhüllend und in meinen Augen auch irgendwie balsamisch-cremig. Von den Duftnoten her muss ich sagen ist dieser hier der gelungenste der gesamten Reihe und ich hab mich des Öfteren dabei ertappt, wie ich meinen Arm direkt unter meine Nase hielt, weil ich ihn so unglaublich gelungen finde.

Wenig überraschend ist die Performance dieses Extraits. Ähnlich wie beim Private Key to my Love hält dieser ohne Ende. 10h sind locker drin, ich selbst nahm ihn noch am nächsten Tag, also gute 24h später, deutlich wahr. Nach dem Aufsprühen hat er eine brachiale Sillage und ist sehr raumeinnehmend. Im weiteren Verlauf wird er etwas zurückhaltender und entwickelt sich eher zu einen Skinscent, was aber nichts schlechtes ist.

Grundsätzlich bin ich begeistert von allen Parfums der Private Key Reihe. Man merkt einfach, dass Armaf hier auf einer anderen Ebene unterwegs ist was die Qualität der Inhaltsstoffe anbelangt. Private Key to my Success ist mein Favorit direkt gefolgt von Private Key to my Dreams. Success ist jedoch nochmal ein Tick aufregender im Duftverlauf und noch ein Stück eigenständiger als To my Dreams, der doch sehr ähnlich wie viele andere aktuelle Realeses ist.

Platz 1 der Reihe und eine klare Empfehlung an die Parfumo-Community ist Private Key to my Success.
2 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
3.5
Duft
Der Schlüssel zur Sperrholzabteilung bei Hornbach ist ein Teil des Erfolges als Heimwerker. Für mich passt das nicht und kann auch nicht....
54 Antworten
DirsinhoDirsinho vor 5 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein toller würzig-süßer Duft mit zitrischen Einflüsse. Tolle Duft DNA. H/S sehr beeindruckend.
0 Antworten
FlummiesDuftFlummiesDuft vor 7 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Im Direktvergleich Ähnlichkeit mit Kenzo Homme (2022)(Eau de Parfum) - aber nicht identisch.
Etwas extravagant, aber süchtig machend.
0 Antworten
ANDESSEANDESSE vor 8 Monaten
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
3.5
Duft
Erst ganz ok, jetzt finde ich den Duft schrecklich.
Quentin war nur involviert um Akigalawood reinzuschütten.
Sperrholzabteilung +1
0 Antworten
Jules8719Jules8719 vor 8 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Ungewöhnlich. Balsamisch, aber nicht ätherisch. Sauber, a. m. wenig Zitrone. Lavendel nur begleitend. Würzig, a. eher unterschwellig. TOP!
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Armaf

Club de Nuit Intense Man (Eau de Toilette) von Armaf Club de Nuit Intense Man Limited Edition von Armaf Club de Nuit Intense Man (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Sillage (Eau de Parfum) von Armaf Craze (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Intense Woman von Armaf Club de Nuit Milestone (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Precieux I von Armaf Tres Nuit (Eau de Toilette) von Armaf Club de Nuit Uńtōld von Armaf Odyssey Homme von Armaf Club de Nuit Intense Man (Parfum) von Armaf Club de Nuit Urban Man Elixir von Armaf Club de Nuit Iconic von Armaf Radical Brown von Armaf Armaf Niche - Oud von Armaf Club de Nuit Woman (Eau de Parfum) von Armaf Legesi Men (Eau de Parfum) von Armaf Hunter Killer von Armaf Club de Nuit Impériale von Armaf Odyssey Homme White Edition von Armaf